Dacia Logan MCV Laureate, Gas oder Diesel ??
<p>Habe ein Fahrunternehmen und fahre rund 100.000km im Jahr. Ich bin gerade dabei, mir einen Dacia zuzulegen und bin über den Typ etwas unschlüssig. Eigentlich wollte ich mir einen 7-Sitzer mit 105 PS und einer Gasanlage ( hab gehört daß man diese ab Jan. 09 auch in Deutschland ab Werk bekommt) anschaffen. Der Verkäufer hat mir davon abgeraten, da bei einer Gasanlage des öffteren teure Wartungen anfallen. Der Diesel dagegen läuft und läuft. Bin mir jetzt wirklich unschlüssig, da Zuverlässigkeit und niedrige Betreibskosten für mich enorm wichtig sind. Hat jemand ein Fachwissen zu diesem Punkt und wie ist der Verbrauch bei der Gasanlage überhaupt??</p>
<p> </p>
<p>Gruß weihermer</p>
Beste Antwort im Thema
...sowas sollte jeder für sich persönlich durchrechnen - Viel Spass!
Das Thema Nebenkosten sollte man aber im Griff haben, sonst macht das Milchmädchen die Rechnung... 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eisbaerin2003
Hallo,das alles ist nicht nur eine frage des preises, fragt sich ja auch WIE er gefahren werden soll.
mehr schnell und viel beladen oder eher ruhig und kaum schwere ladung ?
LPG ist für dauerhaften bleifuß und dauerhaft schwere ladungen nicht geeignet, steht auch in der betriebsanleitung, in dem fall wäre wohl ein diesel angebrachter. auch für anhängerbetrieb wohl eher nicht unbedingt das ware mit lpg, aber muss ja jeder selbst entscheiden.
sollte das keine rolle spielen und auf mehrere jahre gerechnet, wird sich sicher die lpg-anlage mehr auszahlen, denn der preis vom gas schwankt nicht so wie der vom diesel. hier hab ich im mom einen preis von 49 c lpg. und meiner braucht so ca 8,5-9 l , kommt drauf an wer von uns ihn am meisten fährt, grins.hoffe das ist noch ein guter anstoß nochmal alles zu überdenken :-)
gruß eisbaerin
Der Gasverbrauch liegt bei unserm auch so zwischen 8und 9 Liter . Wenn mal ne Fernfahrt (Autobahn) ansteht können auch mal 12 Liter bei 130 km/h durchfließen . Wer mit Autogas sparen will muss schon seinen rechten Fuß unter Kontrolle haben. Bei uns kostet das Gas z.Z.. 65 ct.
Gruß ykke
...in der aktuellen AB steht der Logan mit dem 1.4 und 1.6 Liter Motor auf der roten Liste für den Gasumbau.
Ob der offiziell angebotene auf den Gasumbau vorbereitet wurde, ist mir unklar!
Der 1.6 mit den Hydrostösseln wird m.E. mit Gasumbau auch nicht ewig halten...
Selbst Renault Fahrzeugesind mit LPG mit Vorsicht zu geniessen...