Dacia gekauft
Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Na ja... 207 ist der Nachfolger von 206... ist mit dem Polo vergleichbar... die "Golfklasse" von Peugeot ist 307/307SW.Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Der 207SW ist für mich schon fast unverschämt - da wird einem ein Kombi mit dem Laderaum, der geringer ist als bei einem Kleinwagen (irgendwie hat sich ja nun eingebürgert, dass Autos der sog. Golfklasse als Kleinwagen bezeichnet werden 😉 )
GrußSimon
Gruß
Ok, das mag sein, aber auch beim 307SW siehts nicht so rosig aus: 137-1875 Liter - und den Dacia würde ich insgesamt eher in Richtung Golf-Klasse als Polo-Klasse einstufen. Klar, so groß wie ein Golf, 307 bzw. 308 und ein Civic ist er auch nicht aber vom Gesamtbild damit eher vergleichbar als mit 207 & Polo.
Was soll der Verlgeich mit dem SW eigentlich? Konfiguriert mal einen Partner durch, dann sehen wir weiter.
Wieso einen Partner? Weil er den gleichen Lieferwagenflair bietet wie der Dacia?
Es gibt noch den KIA Ceed Sporty Wagon für ebenfalls 15.800€ in der LX- Ausstattung mit Klima usw!
7Jahre Garantie inkl.
Gruß
Manuel
tja... Leute... Da hat er schon Recht! MCV ist eher mit Kangoo, Partner oder Caddy vergleichbar und nicht mit den Kompaktklasse-Kombis... es sind einfach VERSCHIEDENE Fahrzeugklassen! Der MCV ist keine Golfklasse, natürlich keine Poloklasse usw.... er ist eher im PKW-Nutzfahrzeug Bereich anzusiedeln (eben wie PKW-Kastenwagen)....
Denn den riesigen Nutzwert dieser Autos erreichen nicht einmal Mittelklassekombis....
Gruß
PS: es war ja auch nicht mein Vergleich mit dem 207SW...
Ähnliche Themen
Der MAnuel ist eben sehr überzeugt von seinem Peugeot, aber ich bin auch der Meinung das man den Logan nicht mit einem 207 vergleichen kann. Der 207 ist vom Nutzwert Klassen tiefer einzuordnen.
Der Loagn ist vom Preis her das deutlich attraktivere Angebot, 14% bekommst du bei Peugeot nur wenn du gut verhandeln kannst, ich würd sagen mit 8-10% bist du im Normbereich. Aber nun Schluss mit dem Apfel Birnen Pommes Vergleich und dem TE allzeit gute Fahrt mit dem Logan und viel Spßa mit den Doggies...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der MAnuel ist eben sehr überzeugt von seinem Peugeot, aber ich bin auch der Meinung das man den Logan nicht mit einem 207 vergleichen kann. D
Wie gesagt, habe ich ja schon genug andere Fahrzeuge aufgezählt die im Bereich der 15.000€ Qualität liefern. 14% bekommst Du eigentlich immer, über Vermittlungen sind sogar 20% drin.
Aber anscheinend ist wirklich jeder DACIA Fahrer ein verkappter Handwerker, Möbeltransporteur oder Lagerspezialist. Doch dann reicht doch auch die Basisversion für 8.500€. Aber für 15.500€?
Der Wagen muß doch mehr Argumente haben als Kofferraumvolumen!
Aber meine Frage zum Thema Kofferraumvolumen wurde immer noch nicht beantwortet.
700Liter in welchem Bereich? Ich sehe beim Dacia keine Laderaumabdeckung usw...
Gruß
Manuel
700 Liter nach DIN, das heißt meines Wissenes bis zu Fenterkante. Vielleicht kann hier jemand etwas kompetenter Auskunft geben.
Gepäckraumvolumen (minimal / maximal ohne dritte Sitzreihe) (l / nach VDA-Norm)
700 [198] / 2.350
So viel ich weis sind die 700l bis zur Laderaumabdeckung ohne dritte Sitzreihe.
Und die 198l sind mit dritter Sitzreihe.
Dann noch die 2.350l sind ohne dritte und zweite Sitzreihe.
Aber frag doch man den "AutoMensch" der ist ja Renault / Dacia verkäufer.
Gruss Darius
Hallo zusammen, ich muss ehrlich sagen wenn man 6 Hunde hat ist man schon ein wenig gaga, also kann ich auch beruhigt Dacia Fahren ! Letzendlich werde ich sehen was ich mir angetan habe. Wir wahren auf einer kleinen Automobilschau von den Regionalen händlern vor Ort, da war eigenlich alles vertreten, wir haben uns beraten lassen, haben probesitzen gemacht, meine Frau ( sie ist gerade nicht da ) gehört zu der etwas kleineren Gattung Mensch (sie muss übrigens jeden Tag mit dem Auto fahren) stellte ganz schnell fest, das wenn man rückwärs fährt sie bei fast allen Fahrzeugen nicht richtig nach hinten schauen konnte. Das ich beim Dacia anders, man hat einen recht guten Überblick. Ihr habt eigentlich Recht das der Preis hoch ist, man hätte ja auch auf die ganzen Extras vezichten können. Für Transporte und Hunde und so hätte es auch kleiner ausfallen können, aber es war schon verlockend alles soweit drin zu haben und Laderaumabdeckung ?? für was, wir haben immer die Hunde drin und da ist noch das Schutzgitter. Ich habe mir vor 15 Jahren einen Corsa gekauft absolut ohne Extras der fährt Heute noch und wenn der Dacia 10 Jahre hält hat der sein Geld verdient. Ob der 150 oder 200 fährt oder 25 Sekunden bis auf 100 braucht ist mir auch egal. Ich habe mir auch schon überlegt das Fahrzeug auf Gas umzustelle, habe hier um die Ecke eine Tankstelle mal nachfragen was das kostet. Na, ja schau mer mal , ich lass mich überrasche, vielleicht kann ich nach einiger Zeit die Skeptiker unter euch überzeugen das das Fahrzeug doch nicht soooooo schlecht ist. Werde auf jedenfall oft berichten.
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
Es wäre jetzt die Frage was ein Auto schlecht macht, für mich ist ein Auto dann schlecht wenn es meine Anforderungen nicht erfüllt. Deswegen ist ein Dacia für mich schlecht, genauso ist aber auch ein Porsche 911 oder ein Ferrari schlecht für mich 😉
Ich denke das der Dacia für die ein gutes, wenn man das Preisleistungsverhältnis berücksichtigt ein super Auto für dich. Ähnlichen Laderaum bieten evtl. Minivans wie ein Ford S-Max, C-Max, Opel Zafira oder VW touran. Allerdings bezahlst du hier einen höheren Preis und bekommst ein für dich weniger Ideales Auto, ich weiß nicht was du für Hunde hast, ich kenne aber den A3 Sportsback einer Freundin. Sie transportiert sehr oft ihren Golden Retriever und das Auto leidet doch sehr darunter. Dir ist das Image egal, du willst ein praktische, gut ausgestattes Auto das keine Rennen gewinnen soll. Deswegen muss man wohl sagen das du die richtige Wahl getroffen hast, auch wenn ein User hier nicht einsehen möchte und eben seine Liebelingsmarke empfiehlt, ist ja an sich auch in Ordnung und sein gutes Recht hier seine Meinung zu posten.
Eine Frage habe ich noch, hast du Rabatt auf den Logan bekommen?
Also es ist so , ich habe dem Händler gesagt ich möchte das Fahrzeug selber zulassen, nicht wegen den Extrakosten, sondern weil ich das eben selber machen möchte. Geht leider nicht, da es ein Importfahrzeug ist muss der Händler mit dem Fahrzeug vorfahren, deshalb müssen wir die Zulassung nicht separat zahlen und wir haben nochmal extra 300 Euro Nachlass bekommen. Was auch nicht schlecht ist, die Garantie auf alles, ich glaube zu Wissen 3 Jahre, muss nochmal nachschauen. Wie das bei anderen fahrzeugen ist weis ich allerdings nicht. Was allerdings nicht so toll ist, die Bewertung meines gebrauchten habe 4800,-€ bekommen, hätte ich ihn so verkauf na, ja 6000 - 7000.-€ vielleicht.
Gruß Datschie
@Manuel A4 TDI
Sorry, aber sind wir hier bei "Jeder hat ein Recht auf deine Meinung?"
Wenn du das Auto so schlecht findest, zu teuer und sowieso sind alle doof ausser Mutti, warum enthälst du dich dann nicht der Diskussion? Ich kann nicht verstehen, warum du krampfhaft versucht, hier anderen ihre Meinung abzusprechen und/oder irgendwas schlecht zu machen. Bekommst du Geld dafür?
Man, man...
LG Christian
Weil das hier ein DISKUSSIONSFORUM ist!
Und ja, ich finde für 15.000€ gibt es qualitätiv hochwertigere Autos. In denen kann man dann vielleicht keine 6 Hunde transportieren bekommt aber mehr Sicherheit und Qualität.
Nebenbei empfehle ich nicht nur meine Lieblingsmarke. Ihr müsst auch lesen was ich schreibe.
Ja, und für mich ist es unverständlich wie man 15.000€ für so einen Haufen Altmetall ausgeben kann.
10.000€ kann ich ja noch verstehen. Der Dacia ist bestimmt kein schlechtes Auto, nur ist er keine 15.000€ Wert.
Setzt Dich doch mal in einen Chevrolet Nuberia, Peugeot 207, KIA Ceed usw die alle im 15.000€ Segment liegen. Dagegen bietet der DACIA Material und Verarbeitungsqualität aus den 80er Jahren. Und das für das gleiche Geld?
Gruß
Manuel