Dacia gekauft
Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
147 Antworten
Hallo zusammen, langsam, langsam ich will hier keinen Aufstand anzetteln, ich habe mir nur ein ----- AUTO---- gekauft !! mehr nicht. Die Austattung (Ambition)des MCV kann man unter Dacia nachlesen . Der Preis ist mit Überführung, wie gesagt alles ausser die zwei Notsitze hinten aber mit Anhängerkupplung die schlägt mit fast 500 Euro auch nochmal zu buche. Wir haben uns deshalb auch für dieses Fahrzeug entschieden weil wir 6 kleine Hunde haben und für den Urlaub habe ich noch ein Wohnmobil. Den kleinen Smart habe ich für auf die Arbeit zu Fahren. Also benötige ich ein Auto das günstig in der Anschaffung ist und was noch wesentlich hinzukommt, ich bin Hausbesitzer und da hat man eben mal einiges zu transportieren. Wir hatten mal einen Kangoo, war auch ein Raumwunder nur leider war der mit seinen 1400 ccm ein Albtraum denn bei Vollgas fast 14 Liter !! ne, ne den haben wir gleich wieder Verkauft. Wir haben uns lange darüber Gedanken gemacht, aber ich muss ehrlich sagen, warum soll man anderen seine Sauerverdiehnten Euros in den Hals werfen ich seh das einfach nicht ein. Also wie gesagt bitte keine Scharmützel im Forum. Ich werde euch berichten. Ach ja, wie sagt man beim Smart ! Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. In diesem sinne.
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
Zitat:
Original geschrieben von datschie
Wir haben uns lange darüber Gedanken gemacht, aber ich muss ehrlich sagen, warum soll man anderen seine Sauerverdiehnten Euros in den Hals werfen ich seh das einfach nicht ein.
Datschie
Das ist ja der interressante Punkt. Jeder Dacia- Fahrer behauptet er müße auf das Geld achten, aber kauft dann ein überteuertes Produkt. Bei der Konkurrenz gibt es für 15.500€ mehr Ware für weniger Geld.
Ein Dacia für 8.000€ ist Konkurrenzlos günstig, aber für 15.500€?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das stimmt natürlich.
Und der 207 SW ist ja übrigens auch quasi ein Kombi.
Ich verkaufe Dacia und Renault, habe also sowohl modernste Motoren- und Sicherheitstechnik wie auch die recht einfachen (nicht schlechten!) Dacias im Angebot......Interessant.
Du verkaufst auch Renaults.
Ich habe einen 1999er Renaut Megane Grandtour gekauft und 7 Jahre gefahren.
War ein Superauto.
Ist der Dacia Kombi damit zu vergleichen?
Preislich habe ich damals ungefähr soviel bezahlt wie heute für den Dacia.
Wenn die beiden Wagen also miteinander zu vergleichen sind, ist der Preis für den Dacia sicher nicht zu hoch.
Zwar sind inzwischen 7 Jahre vergangen - aber der Renault Megane GT kann immer noch mit den aktuellen Autos mithalten.
Leider ist mein aktueller Wagen kein Renault mehr geworden, da der aktuelle GT mir zu teuer war.
Ich wollte die Superausstattung und die gabs nur für den 120 PS Wagen, ich wollte aber bei 95 PS bleiben.
Aber bei dem 1,4 er gabs die Luxusausstattung nicht zu kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das stimmt natürlich.
Außenmasse:
Dacia MCV: L: 4.450 B:1.740 H: 1.636
207SW: L: 4.152 B: 1,972 H: 1.527
Der Dacia ist länger aber nicht so breit. Im Endeffekt sind beide Fahrzeuge gleich groß!
Ich finde es natürlich überraschend das man sich damit rühmt das man für 15.500€ ohne zu Handeln diesen Dacia MCV bekommt.
Wie sollen beide Gleich groß sein. Ein Auto mit unter 500l Kofferraumvolumen würde ich gar nicht erst Kombi nennen, sondern Fließheck! Bei 30cm weniger Außenlänge bleibt die Heckklappe eben öfter offen! Als A4 Fahrer hat man sich ja auch gegen den Fabia entschieden. Warum eigendlich? Sind doch beide gleich groß!
Der Logan Kombi setzt in meinen Augen die 7-Sitzer Tradition bei Renault fort (R21 Nevada, Laguna GT).
Ein Kumpel von mir fährt den aktuellen A4 und mußte beim Transportieren eines Kühlschranks die Sitze umlegen, den ich nach der Party in den R19 meiner Frau einladen konnte, ohne die Sitze unzulegen. Schon mal versucht in einem Spielzeugkombi eine Tür zu Transportieren?
Ja, der Dacia ist 30cm länger aber auch 20cm schmaller.
Simple berechnet hat der Dacia insgesamt eine Grundfläche von 7,74m² und der 207SW von 8,17m²!
Wo hat der Dacia eigentlich die 700Liter?
Hier mal die optisch ansprechenden 337Liter des Peugeot:
http://photos207.online.fr/4919.jpg
Mein Verständnis für Kofferraumvolumen würde ja bedeuten das der 337Liter- Bereich des Peugeots beim Dacia 700Liter wären.
Tut mir leid das ich Euer Leid, mit dem ständigen Transportieren von sperrigen Gütern nicht nachvollziehen kann.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
[/quoteIch verkaufe Dacia und Renault, habe also sowohl modernste Motoren- und Sicherheitstechnik wie auch die recht einfachen (nicht schlechten!) Dacias im Angebot......
[/quoteInteressant.
Du verkaufst auch Renaults.
Ich habe einen 1999er Renaut Megane Grandtour gekauft und 7 Jahre gefahren.
War ein Superauto.
Ist der Dacia Kombi damit zu vergleichen?
Preislich habe ich damals ungefähr soviel bezahlt wie heute für den Dacia.Wenn die beiden Wagen also miteinander zu vergleichen sind, ist der Preis für den Dacia sicher nicht zu hoch.
Zwar sind inzwischen 7 Jahre vergangen - aber der Renault Megane GT kann immer noch mit den aktuellen Autos mithalten.
Leider ist mein aktueller Wagen kein Renault mehr geworden, da der aktuelle GT mir zu teuer war.
Ich wollte die Superausstattung und die gabs nur für den 120 PS Wagen, ich wollte aber bei 95 PS bleiben.
Aber bei dem 1,4 er gabs die Luxusausstattung nicht zu kaufen.
Das stimmt jetzt nicht mehr... Exception Ausstattung kriegst Du jetzt sowohl beim 1.6 16V, als auch beim 1.5dCi Mégane Grandtour... Und der wäre günstiger, als Dein Focus...
Gruß
@Manuel,
ich kann von mir reden, als Beispiel:
Habe mir den 207SW vor kurzem auf der IAA angeschaut. Ein wirklich ansprechendes Auto... aber.... ZU KLEIN! Ich habe schon manchmal Mühe mit dem Kofferraum in meinem Auto (520Liter!!), mit dem 207SW würde ich gar nicht zurecht kommen.
Der Threadersteller hat 6 Hunde... was will er dann mit dem 207SW? Er braucht ein ROBUSTES und PFLEGELEICHTES Auto...
Daher kann man wirklich erwarten, dass ein Logan MCV Käufer wirklich dieses Kofferraumvolumen BRAUCHT! Somit ist der Vergleich wirklich schlecht....
Vergleiche doch bitte den MCV mit einem "normalen" Kombi, der 700Liter Kofferraumvolumen hat, als 7-Sitzer angeboten wird usw... und schau dann auf den Preis....
Gruß
Bisher fehlt mir immer noch der Beleg was 700Liter beim Logan bedeuten.
Ich will nicht absprechen das der Logan ein gutes Auto ist, aber nicht für 15.500€!
Gruß
Manuel
Das stimmt jetzt nicht mehr... Exception Ausstattung kriegst Du jetzt sowohl beim 1.6 16V, als auch beim 1.5dCi Mégane Grandtour... Und der wäre günstiger, als Dein Focus...
GrußIch will aber bloß den 1.4 16V.
Und weshalb gibt es für den nicht die Luxusausstattung?
Wieso muß ich bei Renault mehr PS nehmen als ich will (und benötige)?
na ich denke mal, weil der aktuelle Mégane mit dem kleinen Motor doch schon überfordert ist... Ich meine, so viel mehr, als der 1.4, kostet der 1.6 nicht - sowohl im Unterhalt, als auch beim Kauf... aber... ansonsten hast natürlich Recht...
Gruß
wir haben uns auch den dacia kombi angesehen und ein angebot machen lassen.
wirtschaftlich sinnvoll ist der nur, wenn der 16v motor drin ist und auch die gesamte zusatzaustattung. denn nur dann habe ich den sparsamsten motor und einen erträglichen wertverlust. die nackte version mit der kleinsten maschine verbraucht im verhältniss zu den fahrleistungen zu viel und mit dem kleinsten motor und null ausstattung verkauft er sich kaum noch als gebrauchtwagen.
also waren wir auch bei über 15.000 euro.
in zahlung geben wollte ich einen honda accord aerodeck mit marktwert ca 4000 euro. bei vielen händlern gibt es zudem noch ein extrabonbon über marktwert je nach aktion. unser renault-händler bot uns für den honda sage und schreibe 2000 mit dem argument: neben all seinen TOP-FRANZOSEN würde er den honda nicht mehr los.
meine kalkulation war eigentlich die, dass ich für meinen honda die 4000 plus evtl 2000 über liste bekomme, sowie es bei so ziemlich allen anderen händlern üblich wäre. dann würde der dacia noch ca 9000 kosten in der besten ausstattung. und das wäre er wert gewesen. nicht mehr und nicht weniger.
haben uns jetzt für einen honda stream entschieden, der a) genauso gross ist, b) wesentlich sicherer ist, c) vollausstattung ab werk hat, d) ein honda ist, was die zuverlässigkeit angeht, e) für unseren accord noch 6500 bekommen haben und somit e) für ein 3 jahe altes auto mit 30000 km noch 5000 euro aufgezahlt haben. mit garantie versteht sich.
soviel zu renalt- bzw dacia
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Hier mal die optisch ansprechenden 337Liter des Peugeot:
http://photos207.online.fr/4919.jpg
Sorry, aber so wenig Kofferraum hat dieser Kombi?
Mein Civic als 3-Türer hat da ja mehr - 456 Liter. Und zusätzlich kann ich die Rücksitze komplett umklappen und im Kofferraum ist noch ein Fach im Ladeboden, so dass da noch was reingeht.
Beim 5-Türer Civic siehts da noch besser aus: da kann man die hinteren Sitze hochklappen so dass da ein Fahrrad transportiert werden kann oder locker min. 3-4 Kästen Wasser reinpassen und dann kommt noch der Kofferraum dazu.
Das war jetzt mal mein Beitrag zum Thema Äpfel mit Birnen 😉
Ich finde es albern hier wegen dem Dacia MCV so einen Stress zu schieben - hab ihn auch auf der IAA mal genauer angeschaut und ich finde, dass es nichts vergleichbares gibt, wenn man ein puristisches, robustes und flexibles Auto sucht. Der 207SW ist für mich schon fast unverschämt - da wird einem ein Kombi mit dem Laderaum, der geringer ist als bei einem Kleinwagen (irgendwie hat sich ja nun eingebürgert, dass Autos der sog. Golfklasse als Kleinwagen bezeichnet werden 😉 ) verkauft. Der Dacia hat daher auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung - mich wunderts nur, dass hier noch niemand versucht hat, ein deutsches Auto in der Preisklasse anzupreisen 😉
Der Dacia hat teilweise doch nur diesen schlechten Ruf, weil große Autozeitschriften dagegen gewettert haben weil VW seinen Fox & Polo nicht mehr losbekommen könnte. Und diese Tests waren teilweise echt getürkt: da wurde schnell mal die rumänische Version mit schlechterer Sicherheitsausstattung getestet (Stichwort ADAC-Test). Ist dabei dann auch lustig, dass im ADAC-Heft immer wieder Werbung für Dacia gemacht wird. Renault sollte mal seine Modellpalette etwas umkrempeln und einfach einen Renault Logan anbieten - wäre imagemäßig für den Logan besser.
Gruß
Simon
Wenn Du einen Renault kaufst, bekommst Du auch bis zu 5000 Euro Inzahlungprämie... bei Dacia sind wohl die Preise viel knapper kalkuliert (dazu können sich hier unsere Renault/Dacia Verkäufer äußern).
Dass Du ein 3 Jahre altes Auto mit einem Neuwagen vergleichst, ist aber dennoch völlig unpassend...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Der 207SW ist für mich schon fast unverschämt - da wird einem ein Kombi mit dem Laderaum, der geringer ist als bei einem Kleinwagen (irgendwie hat sich ja nun eingebürgert, dass Autos der sog. Golfklasse als Kleinwagen bezeichnet werden 😉 )Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Hier mal die optisch ansprechenden 337Liter des Peugeot:
http://photos207.online.fr/4919.jpg
GrußSimon
Na ja... 207 ist der Nachfolger von 206... ist mit dem Polo vergleichbar... die "Golfklasse" von Peugeot ist 307/307SW.
Gruß