Dacia gekauft
Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
147 Antworten
Und was hat er von einem Auto das zwar genausoviel kostet wie der Dacia aber für ihn absolu unbrauchbar ist? es ist nicht nur in diesem Fred so, sondern auch in den meisten bei denen du deine Meinung kund tust, du empfiehlst fast immer Peugeot, egal ob es nun zum Thema passt oder nicht.
Die Anforderungen von Datschie sind doch klar definiert, er hat ein günstiges Auto gesucht mit genug Platz für 6 Hunde. Allein schon die 6 Kläffer bedingen ein großes Auto und du empfiehlst ihm den 207SW, der einfach nicht den Platz bietet.
Vielleicht überlegst du dir ob es zielführend ist Dinge zu empfehlen die nicht zum Anforderungsprofil passen, ich empfehle dir ja auch keinen Smart.
Wie kommst du eigentlich darauf den Loagn so abzuwerten? Bist du ihn schon gefahren? Das er qualitativ nicht an einen 207SW heranreicht bestreitet doch niemand, allerdings ist er auch nicht gegen diesen Positioniert. Von der Größe sprechen wir eher von einem 307 Break oder 407SW...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
ich finde für 15.000€ gibt es qualitätiv hochwertigere Autos.
Ich bin sicher, dass inzwischen absolut JEDER verstanden hat, dass du diese Auffassung vertrittst, inkl. dem Postboten, Pförtner und der Hauskatze 😉
Nur irgendwie will es dir nicht in den Kopf, dass es irgendwie kaum (Achtung: Euphemismus) jemanden interessiert, was du zu sagen hast?
Den Versuch, die Leute beim Autokauf vor späterer Reue zu bewahren, solltest du vielleicht auf globale Themenschwerpunkte verlagern, Klimaschutz fällt mir da ein.
Stichwort: wenn man seine fadenscheinigen Thesen nur lange genug wiederholt, glauben die Leute auch dran.
So long.
Ach Quatsch! 307 und 407, AUDI A4 usw
Der Dacia ist ein langer Kleinwagen, mehr nicht. Der Wagen ist gerade mal 1,75m breit.
Sicherlich ist es für den Threadersteller das beste Auto. Mag ich nicht bezweifeln. Ich finde nur den Preis eine Frechheit wenn ich sehe was ich sonst noch dafür bekomme.
Dacia rührt die dicke Werbetrommel. Kombi für 8.400€. Kauft man Selbstverständlichkeiten liegt man plötzlich bei 15.000€! Rabatt gibt es nicht. Und dafür gibt es richtige Autos.
Bilder sagen doch mehr wie 1.000Worte
Dacia Interieur:
http://www.diariomotor.com/imagenes/dacia_logan_mcv_4.jpg
Chevrolet Interieur:
http://www.prova.de/.../nubira-cockpit-250x175.jpg
KIA Interieur:
http://evenements.caradisiac.com/salon-paris/IMG/jpg/kia-ceed-3-2.jpg
Und noch schlimmer ist das man sich freut für diese 80er Jahre Qualität so viel Geld zu bezahlen.
Aber das Dacia Konzept geht ja anscheinend auf, wie ich manchen Bemerkungen hier entnehmen kann.
Gruß
Manuel
Auf einmal ist der Logan doch das beste Auto für den TE? Ein paar Posts weiter vorne hast du ihn deswegen noch verdammt und ihm den 207SW empfohlen. Welches Probelm hast du mit schmalen Autos? Ich brauch meist die Länge wenn ich etwas transportiere, ich würde den Logan trotzdem als praktischer einordnen.
Wenn man beim Logan "Selbstverständlichkeiten", so wie ich sie verstehe, dazu kauft kommt man auf 11.150€ ohne Rabatt. Leider konnte mir immer noch niemand sagen ob und wieviel Rabatt man bekommt. Deswegen hat es doch einen faden Beigeschmack wenn man ein Auto nach Rabatt mit Listenpreis vergleicht.
Ähnliche Themen
Ich seh das Problem des Audi-Fahrers nicht... Denn MCV bekom ich ja ab 8400 €- wenn ich mir der Ausstattung zufrieden bin. Also bitte..
@ thepilot
Es gibt 0,0% Rabatt!
@ BananaJoe
Richtig für 8.400€ ist es ein gutes Auto, aber nicht für 15.000€
Gruß
Manuel
Warum hat dann Datschie Rabatt bekommen? Es ist einfach kein guter Stil Dinge zu behaupten von denen man weiß das sie falsch sind oder die man sehr leicht widerlegt bekommt.
Offtopic.
Zitat:
von Manuel A4 TDI
Bilder sagen doch mehr wie 1.000Worte
Dacia Interieur:
http://www.diariomotor.com/imagenes/dacia_logan_mcv_4.jpg
Chevrolet Interieur:
http://www.prova.de/.../nubira-cockpit-250x175.jpg
KIA Interieur:
http://evenements.caradisiac.com/salon-paris/IMG/jpg/kia-ceed-3-2.jpg
Und noch schlimmer ist das man sich freut für diese 80er Jahre Qualität so viel Geld zu bezahlen.
Hallo Manuel,
bist du dir hier 100% sicher, dass die Abbildungen bei allen Fahrzeugen den gleichen Ausstattungskriterien entsprechen? Könnte es nicht durchaus sein, dass wir hier verschiedene Ausstattungspakete zu sehen bekommen? Mal abgesehen von der inneren Farbe bestehen in allen 3 Fahrzeugen 90% der Materialien aus dem gleichem "Urprodukt".
Ich bin noch keinen Dacia gefahren, kenne aber einige die dieses Fahrzeug als "Rallye-Rennwagen" nutzen, wie seinerzeit den Proton. Ich bin weder dafür, noch dagegen, denn wir fahren Volvo (nebenbei bemerkt bekommt man da sehr gute gebrauchte Kombis für wenig Geld und die haben auch sicher 700+Liter Laderaum) doch möchte ich "anzweifeln" das so ein Dacia "80's-Style" ist.
Vielen Dank auch für die Antworten auf meine Frage.
Lieben Gruss Christian
Zitat:
Ob der 150 oder 200 fährt oder 25 Sekunden bis auf 100 braucht ist mir auch egal.
Warum hast du dann einen 1,6 16v bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum hat dann Datschie Rabatt bekommen? Es ist einfach kein guter Stil Dinge zu behaupten von denen man weiß das sie falsch sind oder die man sehr leicht widerlegt bekommt.
Ich interressierte mich auch mal für DACIA. Habe aber schnell erkannt das das Preis/ Leistungsverhältnis mies ist. Er redet von 300€ Rabatt auf externe Aufträge wie AHK und Zulassung usw.
Wie kommt er den mit Rabatt auf 15.500€, wenn das Auto laut Liste ohne die externen Extras schon 14.200€ kostet.
Zu den Ausstattungslinien.
So sieht der KIA Ceed LX für 15.500€ aus:
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_02.jpgNatürlich ist alles Plastik, nur die Wertigkeit ist anders.
Chevrolet:
http://www.chevrolet.de/.../...w-2006-gallery-interior-download-02.jpgPeugeot Sport:
http://www.feline207.net/site/modules/myalbum/photo.php?lid=973Gruß
Manuel
Warum versuchst du immer noch den KIA, Chevrolet oder Peugeot als Alternative zu präsentieren? Wie schon zig mal in diesem Thread erwähnt ist das Hauptkriterium für den Kauf der Platz und gerade da können die von dir genannten nicht punkten. Da kannst du noch soviele Foto-Links posten wie du möchtest.
Da wir uns beginnen im Kreis zu drehen werde ich mich erstmal nicht mehr weiter an der Diskussion beteiligen?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum versuchst du immer noch den KIA, Chevrolet oder Peugeot als Alternative zu präsentieren? Wie schon zig mal in diesem Thread erwähnt ist das Hauptkriterium für den Kauf der Platz und gerade da können die von dir genannten nicht punkten. Da kannst du noch soviele Foto-Links posten wie du möchtest.
Da wir uns beginnen im Kreis zu drehen werde ich mich erstmal nicht mehr weiter an der Diskussion beteiligen?
Weil mich volvoracing drum gebeten hat.
Gruß
Manuel
Er ist weder Altmetall noch ist es 20 Jahre alte Technik.
Die Motoren sind wohl nicht topmodern - aber schaut mal, was VW so vertreibt - TSI und FSI sind da nur die Aushängeschilder ... ähem Fox ähem ...
Die Crashtestergebnisse sind um einiges besser als bei einem 3er BMW oder einer C-Klasse der späten 90er (also weit über dem Stand von vor 10 Jahren). Gerade davon fahren aber etliche rum.
Er ist nicht mit dem Ceed/Golf ... sondern viel eher mit dem "alten" Fiat Doblo oder Renault Kangoo zu vergleichen.
Der Doblo zeigte sich anfangs mit 2,5 Sternen im Crashtest - später mit 3 ... der Kangoo hat 4 - auch nicht die Welt.
Somit ist er bei der Sicherheit ebenbürtig - vom Platz habe ich keine Daten aber auch dort sollte er konkurrenzfähig sein.
Auch das Design ist fast gefälliger als bei den von mir herangezogenen Konkurrenten.
Somit könnte man argumentieren, dass auch Doblo und Kangoo Fahrer absolute Fehlgriffe getätigt haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Richtig für 8.400€ ist es ein gutes Auto, aber nicht für 15.000€
Darüber könnte man noch ewig streiten ...
Eigentlich gebe ich dir recht - aber für 12.500 € hat er alles drin, was man braucht.
Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Dass er dann nur 4 Airbags hat und kein ESP, sind die einzigen Nachteile. Du würdest mit "nicht zeitgemäß" argumentieren - aber auch andere kaufen für 10.000 € (Neu-)Wägen, die diese Sicherheit noch nicht bieten.
hey, Leute, ich denke, der Manuel meint es doch gerade gut: die Zuverlässigkeit eines damals (vor 20 Jahren) neuen Golfs war doch saugut! 😁 Das kann heute nur der Logan haben 😁
Also... im Ernst... der Cee'd auch auf dem 2. Foto ist nicht die Basisausstattung... dieser hätte nämlich auch keine Klima usw. drin! Auch keine billig-plastik-silberstreifen oder sonstiges... auch nur tristes schwarzes Zeug!
Der Nubira (nicht Nuberia, bitte, wenn Du schon für das Fahrzeug hier wirbst!) ist auch nicht gerade von der "Wertigkeit" (wer legt da eigentlich das Maß fest, was diese Wertigkeit ist???) überworfen.... genauso auch die meisten anderen Fahrzeuge, die heute für Schweinegeld verkauft werden... Schaut Euch die neueren "Japaner" an (ich meine es jetzt nicht persönlich, und möchte damit keinen "Japaner"-Fahrer irgendwie angreifen), die haben mittlerweile alle auf Hartplastik umgestellt - Toyota, Mazda, Honda usw... ALLE!!! Das war Mitte der 90-er noch nicht so!!!
Dennoch: wenn geschäumtes Plastik (ja, mein Auto hat sowas auch, ich lege auch drauf Wert, wenn das Auto über 20k kostet) sein muss, dann schaut man nicht nach dem Logan. Ich hatte früher einen Kangoo, der hat neu in der Privilege Ausstattung (höchste Ausstattung, quasi ein vollausgestatteter Kangoo) mit dem 1.6 16V Motor 14000 Euro mit Überführung und Anmeldung gekostet. Da hat mich das nackte Blech oder Hartplastik keinen Meter gestört!!!! Im Gegenteil: mit Kleinkind sehr pflegeleicht!
Und vor allem: sehr robust und zuverlässig diese Kisten!
So🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Also... im Ernst... der Cee'd auch auf dem 2. Foto ist nicht die Basisausstattung... dieser hätte nämlich auch keine Klima usw. drin! Auch keine billig-plastik-silberstreifen oder sonstiges... auch nur tristes schwarzes Zeug!So🙂
Gruß
Richtig, habe LX und EX verwechselt. Nicht desto trotz gibt es den LX mit Klima usw für 15.700€!
http://img208.imageshack.us/img208/8113/bild2im8.jpgDiese schwarze Plastik hat aber eine hochwertige Softlackoberfläche.
Gruß
Manuel