Dacia gefährlich ohne ESP
Mit erstaunen lese ich hier das Daciabesitzer immer angegriffen werden, weil ihr Fahrzeug ja kein ESP hat. Dieses nervenden Klientel sollten sich eher Gedanken machen warum es ESP überhaupt gibt.
Richtig! Es wurde erfunden um ein mangelhaft konstruiertes Fahrwerk sicherer zu machen.
Und genau das stelle ich heute immer wieder fest. Man baut ein Scheiß Fahrwerk programmiert passendes ESP dazu und schon hat man das sichere Auto. Beispiel gefällig:
http://www.motor-talk.de/.../...chts-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html
Motor-Talk ist voll davon. Egal welche Marke.
Selber habe ich die Erfahrung gemacht das ordentlich konstruierte Fahrwerke weit mehr Fahrdynamik erlauben als das ESP zulässt und zwar ohne auszubrechen oder ähnliches.
Beispiel Renault Megane Sport! ESP aus (bleibt auch aus) und Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher usw als mit eingeschalteten ESP. Und das alles ohne Gefahr. Bei anderen Fahrzeug muß das ESP ja wieder zwangseingeschaltet werden.
Und auch dem Dacia Sandero kann ich nach einer Probefahrt ein narrensicheres Fahrverhalten bescheinigen.
Bei diversen Autotesten erreicht der DACIA Sandero ohne ESP zb. beim Slalomtest ca. 61km/h. Bei Konkurrenz mit ESP ist dort aber trotzdem bei ca. 62km/h Schluß!
Man sollte bei der Konkurrenz mal das ESP deaktivieren und messen was dann rauskommt!
Interessanterweise werden die Fahrer folgender ESP- losen Modellen nicht von diesem Klientel ständig angemacht:
Chevrolet Matiz
Chevrolet Aveo
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Nubira
Chevrolet Epica
Chevrolet Captiva
Chevrolet HHR
Chrysler PT Cruiser
Citroen C1
Citroen C2
Citroen C3
Citroen C3 Pluriel
Citroen Belingo First
Citroen Belingo
Dahaitsu Sirion
Dahaitsu Copen
Dahaitsu Cuore
Dahaitsu Materia
Dahaitsu Terios
Dodge Caliber
Fiat Doplo
Fiat 500
Fiat Grande Punto
Fiat Linea
Fiat Panda
Fiat Qubo
Fiat Sedici
Ford Ka
Hyundai H1
Kia Picanto
Lancia Ypsilon
Mazda 2
MINI alle Modelle
Opel Agila
Peugeot 107
Peugeot 206+
Peugeot 207
Renault Twingo
Renault Clio
Skoda Fabia
Skoda Roomster
Skoda Octavia
Skoda Praktik
Suzuki Splash
VW Fox
Warum bloß nicht?
Beste Antwort im Thema
Mit erstaunen lese ich hier das Daciabesitzer immer angegriffen werden, weil ihr Fahrzeug ja kein ESP hat. Dieses nervenden Klientel sollten sich eher Gedanken machen warum es ESP überhaupt gibt.
Richtig! Es wurde erfunden um ein mangelhaft konstruiertes Fahrwerk sicherer zu machen.
Und genau das stelle ich heute immer wieder fest. Man baut ein Scheiß Fahrwerk programmiert passendes ESP dazu und schon hat man das sichere Auto. Beispiel gefällig:
http://www.motor-talk.de/.../...chts-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html
Motor-Talk ist voll davon. Egal welche Marke.
Selber habe ich die Erfahrung gemacht das ordentlich konstruierte Fahrwerke weit mehr Fahrdynamik erlauben als das ESP zulässt und zwar ohne auszubrechen oder ähnliches.
Beispiel Renault Megane Sport! ESP aus (bleibt auch aus) und Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher usw als mit eingeschalteten ESP. Und das alles ohne Gefahr. Bei anderen Fahrzeug muß das ESP ja wieder zwangseingeschaltet werden.
Und auch dem Dacia Sandero kann ich nach einer Probefahrt ein narrensicheres Fahrverhalten bescheinigen.
Bei diversen Autotesten erreicht der DACIA Sandero ohne ESP zb. beim Slalomtest ca. 61km/h. Bei Konkurrenz mit ESP ist dort aber trotzdem bei ca. 62km/h Schluß!
Man sollte bei der Konkurrenz mal das ESP deaktivieren und messen was dann rauskommt!
Interessanterweise werden die Fahrer folgender ESP- losen Modellen nicht von diesem Klientel ständig angemacht:
Chevrolet Matiz
Chevrolet Aveo
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Nubira
Chevrolet Epica
Chevrolet Captiva
Chevrolet HHR
Chrysler PT Cruiser
Citroen C1
Citroen C2
Citroen C3
Citroen C3 Pluriel
Citroen Belingo First
Citroen Belingo
Dahaitsu Sirion
Dahaitsu Copen
Dahaitsu Cuore
Dahaitsu Materia
Dahaitsu Terios
Dodge Caliber
Fiat Doplo
Fiat 500
Fiat Grande Punto
Fiat Linea
Fiat Panda
Fiat Qubo
Fiat Sedici
Ford Ka
Hyundai H1
Kia Picanto
Lancia Ypsilon
Mazda 2
MINI alle Modelle
Opel Agila
Peugeot 107
Peugeot 206+
Peugeot 207
Renault Twingo
Renault Clio
Skoda Fabia
Skoda Roomster
Skoda Octavia
Skoda Praktik
Suzuki Splash
VW Fox
Warum bloß nicht?
214 Antworten
Meine Meinung zum Dacia Logan z.B. ist ehrlich gesagt nicht besonders forentauglich. Wer dieses Auto ernsthaft schön findet, hat eine anatomische Geschmacksverirrung, und zwar am verlängerten Rücken, salopp gesagt. Ganz unabhängig davon, ob der Wagen 50 oder 500 PS, ESP ja/nein, Periskop oder meinetwegen auch Raketenantrieb hat. Gilt übrigens auch für Fiat Multipla und Audi A2 😁
Beim MCV und Sandero sieht es etwas anders aus, diese Modelle sind gefällig gezeichnet und damit auch konkurrenztauglich. Und wird daher halt auch verglichen mit der Konkurrenz und fällt zumindest bei mir nicht ganz so euphorisch aus.
Wo ich im Übrigen poste, ist bei einem markenoffenen Forum einzig und allein meine Sache . Bis auf paar gutmütig gemeinte Sticheleien gegen EinarN lasse ich mir auch keine Postings auf persönlicher Ebene anheften.
Wer allerdings dem Komplex unterliegt, sein Auto auf Biegen und Brechen verteidigen zu müssen, soll sich halt den Schuh anziehen 😉
Ok, ich war noch nicht in Rumänien.
Die einzige Gelegenheit, da mal mitzukommen, war auf einem W50 (DDR-LKW), um Hilfslieferungen da hinunterzukarren, mußte ich jedoch leider aus beruflichen Gründen absagen.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, meinen Silberblitz durch dieses Bärenparadies zu quälen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wer allerdings dem Komplex unterliegt, sein Auto auf Biegen und Brechen verteidigen zu müssen, soll sich halt den Schuh anziehen 😉
zum glück zähle ich mich nich zu der gattung....was das aussehen der wagen angeht gebe ich dir recht....die limo is nich wirklich schön..aber na gut...wenns nach schönheit ginge führe ich ja auch ne aktuelle c-klasse oder nen audi A5
da das aussehen aber bei mir eine der letzten und unwichtigsten variablen beim autokauf ist...
fahre ich eben nich benz oder audi
Zitat:
da das aussehen aber bei mir eine der letzten und unwichtigsten variablen beim autokauf ist...
Ich gebe zu, das Aussehen kommt bei mir unmittelbar nach der Wirtschaftlichkeit.
Ähnliche Themen
Ich zitiere:
Wer allerdings dem Komplex unterliegt, sein Auto auf Biegen und Brechen verteidigen zu müssen, soll sich halt den Schuh anziehen!
Eben, wer (lobt und) verteidigt denn hier den Audi auf Biegen und Brechen? Wer versucht denn immer wieder, den Dacia mies zu machen?
Hast Du einen Audi-Komplex? Zieh dir mal den von dir verteilten Schuh selber an. Auch über Geschmack läßt sich streiten. Ich mag z.B. keine Audis, ohne ihn in Audi-Beiträgen mies machen zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ungesicherten Angaben zufolge hatte der RS6 noch 170 km/h beim crash drauf. Das korreliert durchaus mit den Bildern.Ich sehe meine Postings übrigens nicht sehr unsachlich.
Das Grundthema ESP ist meiner Meinung nach nicht großartig diskutierbar, es ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, was aus kostentechnischen Dingen (recycelte Plattform etc.) nicht im Dacia angeboten wird.
Denn dazu wird schließlich eine weiterentwickelte Bremsenhardware gebraucht, die der alte Clio II eben noch nicht aufwies.
Dem Audifahrer hat das ESP demnach auch nichts mehr genutzt 😉
Das er nahezu unverletzt ausgestiegen ist hat nichts mit der Sicherheit des Auto zu tun, sondern mit dem ungeheuerlichen Glück das der Fahrer.
nach aussehen wäre es diese...
http://lh5.ggpht.com/.../Mercedes+C-Class.JPG
oder dieses nette
http://www.tuningblogger.de/uploaded_images/Audi_2007_S5_silber_1.jpg
aber wirtschaftlichkeit und vor allem PLATZ und nutzen stehen bei mir gaaanz oben und da macht dem MCV bei dem preis nunmal keiner was vor
sprachs und postete fette Unfallbilder 😉
Ja, ich bin Audifreak, seit vielen Jahren und Fahrzeugen. Das ist mein persönlicher Maßstab, wo ich andere Fahrzeuge anlege. Manche sind besser, etliche schlechter.
Darum soll es allerdings mal nicht gehen.
Wenn man mal so das Forum überblickt, gibt es im Dacia-Bereich unglaublich viele Threads und Postings á la "Wie finden eure Mitmenschen Dacia" und mit schöner Regelmäßigkeit wird selbst ohne besonderen Anlaß erstmal gegen alles gewettert, was keinen Flaschenöffner am Kühlergrill trägt.
Amusement pur! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ok, ich war noch nicht in Rumänien.Die einzige Gelegenheit, da mal mitzukommen, war auf einem W50 (DDR-LKW), um Hilfslieferungen da hinunterzukarren, mußte ich jedoch leider aus beruflichen Gründen absagen.
Ansonsten sehe ich keinen Grund, meinen Silberblitz durch dieses Bärenparadies zu quälen 😉
Oh, kann ich nur empfehlen das Land, ist wunderschön dort. *Urlaubs-Geheimtipp* musst nur deine Vorurteile gegenüber Land und Leute überwinden.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn man mal so das Forum überblickt, gibt es im Dacia-Bereich unglaublich viele Threads und Postings á la "Wie finden eure Mitmenschen Dacia" und mit schöner Regelmäßigkeit wird selbst ohne besonderen Anlaß erstmal gegen alles gewettert, was keinen Flaschenöffner am Kühlergrill trägt.Amusement pur! 😉
naja naja wenn man selbst auch mit in die kerbe haut muss man sich ja nich gleich aus dem fenster "werfen".
audi also MAßSTAb zu nehmen is ja ok...aber da musst du dir autos suchen die auch auf diesem niveau sind....benz, bmw, und wie die kleineren so heißen
nen dacia mit nem audi zu vergleichen is ja totaler wahnsinn...
oder braucht so mancher hier das erfolgserlebnis?
Zitat:
aber wirtschaftlichkeit und vor allem PLATZ und nutzen stehen bei mir gaaanz oben und da macht dem MCV bei dem preis nunmal keiner was vor
Ich hatte beim letzten Auto ebenfalls Platz und Wirtschaftlichkeit im Sinn - dazu halt bißchen Ausstattung, Komfort und natürlich Aussehen. Nach diversen Probefahrten von Scudo bis Picasso gab es eben dann den A6 Avant als Gebrauchten 😉
Zitat:
nen dacia mit nem audi zu vergleichen is ja totaler wahnsinn...
oder braucht so mancher hier das erfolgserlebnis?
Nicht unbedingt. Ich biete daher ohne Gewissensbisse noch drei Volkswagen und einen Renault zum Vergleich an 😉
Unter anderem auch den Golf IV, der hier als gebrauchtes Pendant gern gegen Neudacia gestellt wurde und meiner Meinung nach zu Recht in diesem Vergleich die Nase vorn hat.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich hatte beim letzten Auto ebenfalls Platz und Wirtschaftlichkeit im Sinn - dazu halt bißchen Ausstattung, Komfort und natürlich Aussehen. Nach diversen Probefahrten von Scudo bis Picasso gab es eben dann den A6 Avant als Gebrauchten 😉Zitat:
aber wirtschaftlichkeit und vor allem PLATZ und nutzen stehen bei mir gaaanz oben und da macht dem MCV bei dem preis nunmal keiner was vor
dazu ein kleiner tipp...
http://www.youtube.com/watch?v=T8uSZ9DIljw
besonders das kapitel KOSTEN und PLATZ auch wenn es ein RS 6 is
da sieht man auch wie ein RS 6 von der elektronik gebremst wird...schade
*lach*
besser als (mein nichtvorhandener) TV, echt.
Meine A6 Avant-Kosten waren übrigens recht übersichtlich. Als 4Jährigen im wirklich tollen Zustand gekauft, knapp 5 Jahre Haltedauer, in der Zeit gute 120 Tkm gefahren, Wertverlust insgesamt knapp 6000, Jahressteuer 169, Jahresversicherung ink. Kasko 600, 10 Liter Sprit im Durchschnitt, Inspektionen rd. 250 alle ca. 25000 km, eine große für 400 und Defekt-Reparaturen gerade mal 450. 3 Sätze Bremsen verschlissen á ca. 240.
Kann das ein Dacia denn wirklich SO viel besser? Jetzt ohne Flachs.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
*lach*besser als (mein nichtvorhandener) TV, echt.
Meine A6 Avant-Kosten waren übrigens recht übersichtlich. Als 4Jährigen im wirklich tollen Zustand gekauft, knapp 5 Jahre Haltedauer, in der Zeit gute 120 Tkm gefahren, Wertverlust insgesamt knapp 6000, Jahressteuer 169, Jahresversicherung ink. Kasko 600, 10 Liter Sprit im Durchschnitt, Inspektionen rd. 250 alle ca. 25000 km, eine große für 400 und Defekt-Reparaturen gerade mal 450. 3 Sätze Bremsen verschlissen á ca. 240.
Kann das ein Dacia denn wirklich SO viel besser? Jetzt ohne Flachs.
im vergleich zu einem gebrauchtwagen sicher nich aber 1600 l gegen 2350 sind schon ein wort...wenn man die öfter benötigt und das tue ich...
und diese gebracuhtwagenvergeliche nerven mich auch....gebrauchtwagen haben keine oder ne spargarantie ..hab ich slebst erlebt beim mondeo....
sicher gibt einem ein golf vielleicht ein wohnlicheres gefühl und er hat diese "böse" ESP "wort" aber ansonsten is nichmal ein golf iV kombi mit nem MCV zu vergleichen
geht halt irgendwie garnich.....