Dacia fahrer und fahrerinnen

Dacia

hallo habe hier mal diverse threads durchgelesen.eine frage interessiert mich besonders.welches klientel bedient dacia mit seinen fahrzeugen hier in deutschland.welche gesellschafts und alterschichten bestellen sich das auto und für welchen zweck.möchte hier nichts hören von hartz 4 autos oder ähniches.bin einfach mal interessiert inwieweit leute kompromisse in sachen marke,komfort und ausstattung eingehen umd günstig mobil zu sein.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wir haben 3 Kinder und sind somit schon asozial !😁 Ich habe zwar meinen Meister gemacht, arbeite aber als Facharbeiter. Mein Gehalt entspricht dem Durchschnitt in der Branche.Wir fuhren einen L300 mit -3 Sternen bei der Sicherheit. Es standen einige Reparaturen an und das Teil soff min. 13 Liter. Wir sind also los um nach einem Gebrauchten aus heimischer Produktion zu schauen. Passat 3 Jahre alt und vom Vertreter getreten 13.000€  😠
Dann kam der Logan MCV raus und der ist es dann geworden. Preis unter 13.000€, 5 Jahre Garantie, was will man mehr. Da fahre ich lieber in den Urlaub oder stecke das Geld in das Haus usw. Wenn sie nur wollten könnten die deutschen Autobauer auch soetwas wie den MCV bauen, sie produzieren ja auch im Ausland aber man will ja premium sein oder ordentlich Geld verdienen. Ich könnte mir auch den Caddy vorstellen der ja in Polen gebaut wird, aber der Preis....... und dann die schlechten Benzinmotoren, der 1.6 er säuft mehr als der MCV. Wenn das Teil die Gleiche Ausstattung wie der MCV hat und als Aktionswahre ist er immernoch einige Scheine teurer. Die deutschen könnten wenn sie wollten. Wahrscheinlich ist die Krise noch nicht schlimm genug.

Ulli

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


Was mir leider am Image der Marke nicht gefällt ist die Tatsache, schnell als "Bedürftig" oder Abwarck-Schmarotzer abgestempelt zu werden.

Quatsch.

BEDURFTIG sie die nasen was Sich Nobelkarossen auf PUMP Kaufen, ANGEBER was nicht Denken und Zum Schluss Ohne auto Bleiben mit den Gerichtsvolziher auf der Matte, in Private Insolvenz total Überschuldet und mit ein SCHUFA Eintrag vom Feinsten das sie nicht mahl mer das Scheisspapier zum Arsch abwischen beim Plus Discount auf EC Karte kaufen Können 😁 😁 😁 😁 😁

gibbets irgendwo hübsche Aufkleber mit "bar bezahlt" für meine Kiste?

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


gibbets irgendwo hübsche Aufkleber mit "bar bezahlt" für meine Kiste?

Schau mahl bei ATU, Tanke, KODI, Türkische 1 EURO Ramscher (TeDi). Die haben jede Menge Aufkleber mit mehr oder Weniger gute Sprüche. Könnte auch sowas dabei sein.

ich habe in letzter Zeit öfters mit einem Händler zu tun , der verwertet Leasingrückläufer für eine Bank 😎😎

Ich habe noch nie soviel Luxuskarossen in einer schnöden Halle auf einem Haufen gesehen . Da gibts alles , egal ob Ferrari Jaguar Bentley Maserati von Mercedes , Audi , BMW rede ich hier gar nicht . Nen Rolls hab ich noch nicht entdeckt 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten und kenne die Einzelfälle ja auch nicht, aber wer von sich behauptet schon etliche, teils schwere unverschuldete Unfälle gehabt zu haben, da werde ich doch etwas hellhörig.

Es ist zugegeben off topic und dein Mißtrauen durchaus verständlich. Soviele crashs waren es auch nicht 😉 aber durchaus Dinger dabei, die schon unvermeidbar von meiner Seite aus waren:

- Besagter Golf, der mir hinteneinschlug, ich war Linksabbieger und wartete bestimmt schon eine Minute, also kein plötzliches Anhalten
- Im Winter rutschte der Hänger eines LKW durch seinen Bremsendefekt quer rein, ich war auf der anderen Fahrspur und konnte auch nicht weg
- ein besonders schlauer Mann meinte sich verfahren zu haben und legte an der Kreuzung! den Rückwärtsgang ein, da hatte ich keine Chance, obwohl ich mit totgehupt hab 😉
- Beim Warten an der Ampel (bereits mehrere Sekunden rot) gab einer richtig Gas und wollte noch stürmen - sah wohl, daß es ne Blitzerampel war, machte ein Brems-Ausweichmanöver und schlug hinten ein
- Ein Mopedfahrer fuhr im Windschatten und mir ungebremst auf

Ich geb zu, überdurchschnittlich vielen Idioten auf der Straße begegnet zu sein und hab bestimmt das hundertfache an "Beinahe"unfällen erlebt, aber das bleibt bei gut 30-35Tkm pro Jahr (früher noch mehr) fast ausschließlich Stadt u. Land auch nicht aus.
Deshalb kaufe ich mir freiwillig keine Sardinenbüchse.

Zitat:

gibbets irgendwo hübsche Aufkleber mit "bar bezahlt" für meine Kiste

Ich muß da immer schmunzeln. Ja, ich oute mich, mein jetziges Auto ist NICHT bar bezahlt, da aus soliden betriebswirtschaftlichen Gründen (AfA) eine Barzahlung bei meiner kleinen Klitsche völliger Nonsens wäre (abgesehen davon, daß die Anzahlung schon den Gegenwert eines Dacia darstellt 😁), habe es allerdings beim vorhergehenden A6 gemacht. Ich find solche Aufkleber einfach nur billig.

Vielleicht sollte ich "Realschule ´93" draufdrucken?

Es gibt im handel:

- SPONSORED BY OMA
- SPONSORED BY SOZIALAMT
- SPONSORED WITH HARTZ 4
- SPONSORED WITH CASH PAY

Ich wurde den Letzten Nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich geb zu, überdurchschnittlich vielen Idioten auf der Straße begegnet zu sein und hab bestimmt das hundertfache an "Beinahe"unfällen erlebt, aber das bleibt bei gut 30-35Tkm pro Jahr (früher noch mehr) fast ausschließlich Stadt u. Land auch nicht aus.
Deshalb kaufe ich mir freiwillig keine Sardinenbüchse.

Irgendwas mache ich wohl falsch... 😁

Ich fahre im Jahr z.Zt etwa 40.000 km (Wohnen und Arbeitsstelle auf dem Land, Schulen - Einkaufen - Kino - Leben in der 15 km entfernten Kreisstadt über Landstrasse, Rest der "buckligen Verwandschaft" 200 km entfernt über die Autobahn), und habe wohl deutlich mehr Glück. Ich hatte auch schon einige Crashs, aber nur etwa alle 10 Jahre einmal. Die Hälfte im vergangenen Jahrtausend in einer Epoche, als man Sicherheitsgurt noch mit "Was fürn Ding" nachfragte, aber alles mit "Sardinenbüchsen". Zu der Zeit, als ich mir dann Benz und Co leisten konnte, hatte ich meine Fahrweise durch intensive Lerneffekte so geändert, dass praktisch nichts "Aufregendes" mehr passiert ist.

Aber zugegeben, deine beschriebenen "Heckeinschläge" kann kein Mensch verhindern. Aber schon morgens mit Angst aufstehen und nur ins Auto setzen, wenn es ein "Premium-Modell mit 10 Airbags" ist, NEEE, das wäre mir ernsthaft zu blöd...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Aber zugegeben, deine beschriebenen "Heckeinschläge" kann kein Mensch verhindern. Aber schon morgens mit Angst aufstehen und nur ins Auto setzen, wenn es ein "Premium-Modell mit 10 Airbags" ist, NEEE, das wäre mir ernsthaft zu blöd...

Es gab ein Film, wen Ich mich Richtig Erinere mit SILVESTER STALONE, etwas mit DJUGER oder so wo Irgendwelche Streifenwagen waren, Eine Wilde Verfolgungsjagt und es Krashte. Da Wurde Uhrplözlich der Streifenwagen mit eine Art SCHAUSTOFF GEFÜHLT und wie die Rauskamen Sah es aus wie wen eine Kücke die Schale Durchbricht 😁

Ich Denke das Währe der Perfekte Schutz für solche SICHERHEITSBESESENE 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Ehrlich gesagt kann ich es verstehen dass einer, der so wie "Audilenker" wirklich viel fährt ein sicheres Auto haben will!

Daran is gar nix überzogen, das hat nix mit "sicherheitsbesessen" zu tun. Bei all den Idioten am Straßenverkehr kann selbst der beste Fahrer NICHT für den anderen mitbremsen! Und da bin ich dann froh wenn ich einen Wagen hab der hart im Nehmen ist und nicht auf dem Sicherheitsstandard, der 10 Jahre (oder mehr) zurückliegt.

Dazu kommt ganz einfach der Komfort dazu. Bei so vielen Kilometern würd ich mir die die schlechten Sitze eines Billigwagens wie ZB dem Logan antun. Ist einfach so, null Seitenhalt und das Kreuz sagt schon nach 10 Minuten "nein danke". Is leider bei fast allen Billigwägen so, oder halt bei vielen Kleinwägen (Toyota Yaris, Citroen C1 usw).

Ausserdem: Was spricht gegen Leasing? Hat ja nix mit "sich nich leisten können" zu tun. Wenn man ein Auto ohnehin nur drei Jahre fährt kommts halt billiger!

Zitat:

Original geschrieben von Simius


[...]und das Kreuz sagt schon nach 10 Minuten "nein danke".

Genau das Problem habe Ich beim VW Golf.

Habe mir ein mahl einen Gemietet und Ich Dachte mich Trifft der Schlag.
Mein Nacken Brennte Regelrecht, im Zerwikal Bereich, Ich dachte das Ich ein Glühenden Nagel da Drinn Hatte.
Das Gleice problem beim BMW. Bin bis England und Zurück gefahren mit ein RO Landsman was in Düsseldorf wohnt mit sein BMW. Obwohl Ich als Beifahrer war, Ich wuste nicht mehr wie Ich Sitzen soll, Solche Schmerzen hatte Ich.

Beim Pontiac hatte Ich sowas Nie und bin von Duisburg bis Resita 1570 km in Einen Stück Gefahren, Angehalten nur um zu Tanken.

Beim Sandero ist das Problem auch nicht Aufgetreten obwohl Ich Ihn quasi nur Kurze Zeit hatte (bis zum umfahl - Erste Woche Februar) bin Ich damit ausreichend Lange Strecken Gefahren und Mein wirbelseulen Problem Hätte sich bemerkbar machen können. War aber nichts.

Nicht zu Vergessen das Ich auch noch eine Empfindliche Stelle im Kreuzbereich an der Wirbelseule habe in Volge einer Verletzung in der Ausbildung.

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Dazu kommt ganz einfach der Komfort dazu. Bei so vielen Kilometern würd ich mir die die schlechten Sitze eines Billigwagens wie ZB dem Logan antun. Ist einfach so, null Seitenhalt und das Kreuz sagt schon nach 10 Minuten "nein danke".

Hallo Simius, ich kann ja viele unterschiedliche Meinungen akzeptieren und auch tolerieren, aber wenn falsche Fakten veröffentlicht werden, dann MUSS man widersprechen.

Hast DU einen Bandscheiben-Vorfall gehabt? Ich schon.
Hast DU deswegen einen Recaro-Spezial-Sitz in den Benz einbauen lassen müssen? Ich schon.
Hast DU einige Jahre später im MCV 850 km von Stuttgart über den Gotthard an den Lago OHNE SPEZIALSITZ zurückgelegt? Oder 6 Wochen später knapp 800 km von Stuttgart nach Tschechien? Und beide Fahrten ohne Probleme? Ich schon.

Bisher habe ich knapp 30.000 km in diesem "Billigwagen" (Ja, kohlemäßig ist er das Hundertpro, aber der Gegenwert ist unerreicht hoch !) auf diesen "Sitzen mit null Seitenhalt" zurückgelegt. Das entspricht 461,538 Stunden laut BC. Und das Dumme ist, mein Kreuz hat sich bisher noch überhaupt nicht gemeldet, es sagt weder "nein danke" noch "ja bitte". Was mache ich falsch?...

Allerdings habe ich vor einigen Wochen eine Fahrt in einem SUV der Premiumklasse mit Ledersitzen gehabt, da hatte ich schon den Eindruck, was du unter fehlendem Seitenhalt verstehen könntest. Also blind, taub und gefühllos bin ich keinesfalls. Aber völlig von den Socken ob deiner absolut unqualifizierten Einschätzung eines Gegenstandes, den du offensichtlich garnicht besitzt !! Ist das so ?

Sitzkomfort ist höchst subjektiv.
Der alte A6 hat sehr schön konturierte (Serien)sessel, auch wenn sie mir eigentlich zu breit sind. Aber man kann herrlich fläzen. Meiner Ex tat schon nach 20 km der Rücken drin weh.. der jetzige ist noch einen Tick besser und die Frau jammert auch nicht 😉

Golf 4, 2 Stück besessen. Einer mit comfortline und orthopädischem Gestühl - absolut super. Einer mit Billig-Sportsitzen - totaler Schrott.
Firmenwagen, einer der letzten Escort - super. Kadett meines Vaters - super. Passat 3BG und 3C - sicher für Außerirdische konstruiert, mir tat jeder Knochen weh.

Und ja, ich fahre mein Auto nicht nur wegen der hohen Sicherheitsausstattung, sondern auch, weil die Karre schlichtweg geil zu fahren ist und geil aussieht.

Ähmmmmmmmmmmm........... Du sagst die Karre Sieht geil Aus. Kannste die Karre Aussen Währen der Fahrt Sehen ? Haste Video Kammeras an eine Stange Angebracht was 3 Meter vor den Auto Hängt um Diese zu GENIESEN ? Wohl kaum.

sowas ist bei jeden auch ein Eigenempfinden und Steht nicht zur Debatte.

Was Die Size in den Autos Betrifft, Da spielt nicht nur die Ergonomie des Sitzes eine Große Role sondern auch die Federung des Fahrzeug, Das Eigengewicht und die Eigenen Ausmassen.

Bei ein 100 kg Fahrer wo Mehr Gewicht am Hocker ist, wird die Zitzfederung Mehr Zusammengedruckt = wenige Flexibilität in der Federung des sitzes deso mehr Wibrationen u. rütlereien des fahrzeug landen auf der Wirbelseule.

Hat das Fahrzeug dicke polstern, Ist es Hoch, ist der Federungspielraum bei Großes Gewicht höher und BESSER. Hat das Fahrzeug eine Weiche Federung, kommen weniger Stoßbewegungen von der Fahrbahn in der Wirbelseule.

Mahl so aus Neugier, Nimmt eine messlatte (zollstock) und mist wie dick die Hocker bei der Dacia sind (fast 30 cm - Sitzfläche unter den Po ist 15 cm dick) und wie dünn bei andere (golf 15 - 20 cm - 5 - 8 cm unter den Po sitzfläche) dbei hat Dacia eine Verdammt weiche federung (für einige zu weich), Fast so weich wie bei ein Camaro oder Firebird und wie bei denen Beiden Amis die Federung Ist, kenne Ich aus eingene LIVE Erfahrung deswegen erlaube ich mir den Vergleich.

Naja gut, das Auto sieht ja auch innen geil aus 😉

Weiche Sitze sind für mich KEIN Qualitätskriterium. Zuhause habe ich auch eine flauschig-weiche Sitzgarnitur, da ist das auch völlig ok, aber im Auto möchte ich das nicht. Da mag ich es lieber etwas straffer.

Ich fuhr mal einen Clio, der ebenfalls enorm weichgefedert war. Nach 10km hat man das Auto genau deshalb verflucht.

Ich habe keine Ahnung, wie dick die Sitze wirklich sind. Dank Verstellung, Heizung und was weiß ich nicht alles kann man das gar nicht genau ausmessen.
Vielleicht solltest du den Zollstock (Gliedermaßstab) mal an deine Tür halten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen