Dacia fahrer und fahrerinnen

Dacia

hallo habe hier mal diverse threads durchgelesen.eine frage interessiert mich besonders.welches klientel bedient dacia mit seinen fahrzeugen hier in deutschland.welche gesellschafts und alterschichten bestellen sich das auto und für welchen zweck.möchte hier nichts hören von hartz 4 autos oder ähniches.bin einfach mal interessiert inwieweit leute kompromisse in sachen marke,komfort und ausstattung eingehen umd günstig mobil zu sein.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wir haben 3 Kinder und sind somit schon asozial !😁 Ich habe zwar meinen Meister gemacht, arbeite aber als Facharbeiter. Mein Gehalt entspricht dem Durchschnitt in der Branche.Wir fuhren einen L300 mit -3 Sternen bei der Sicherheit. Es standen einige Reparaturen an und das Teil soff min. 13 Liter. Wir sind also los um nach einem Gebrauchten aus heimischer Produktion zu schauen. Passat 3 Jahre alt und vom Vertreter getreten 13.000€  😠
Dann kam der Logan MCV raus und der ist es dann geworden. Preis unter 13.000€, 5 Jahre Garantie, was will man mehr. Da fahre ich lieber in den Urlaub oder stecke das Geld in das Haus usw. Wenn sie nur wollten könnten die deutschen Autobauer auch soetwas wie den MCV bauen, sie produzieren ja auch im Ausland aber man will ja premium sein oder ordentlich Geld verdienen. Ich könnte mir auch den Caddy vorstellen der ja in Polen gebaut wird, aber der Preis....... und dann die schlechten Benzinmotoren, der 1.6 er säuft mehr als der MCV. Wenn das Teil die Gleiche Ausstattung wie der MCV hat und als Aktionswahre ist er immernoch einige Scheine teurer. Die deutschen könnten wenn sie wollten. Wahrscheinlich ist die Krise noch nicht schlimm genug.

Ulli

395 weitere Antworten
395 Antworten

@Draculix:

Den Logan, den ich testete, stand auf einer Automesse im Jahre 05 oder 06.

Vielleicht wurden die Sitze ja nachgebessert. Es war aber nicht das Kombi-Modell sondern der "normale" Logan.

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Meine Tochter arbeitet übrigens in einem Mercedes-Verkaufshaus, und ist immer ganz hin und weg, wenn sie S-Klasse und andere "PS-Boliden" auf Messen oder zum Kunden bewegt.

Verständlicherweise !

Zitat:

Verständlich, dennoch, auch sie bestätigt, dass ihr Daddy in seinem Karpatenbomber durchaus angenehm unterwegs ist. Und fährt ihn auch gerne selbst... (Muss ich mir jetzt Gedanken um ihren Geisteszustand machen ?)

Um mit Deiner letzten Frage zu beginnen : Nein !

Sie hat nur Anstand und eine gute Erziehung - und damit von meiner Seite mal einen Dank an ihre Mutter , da hat sie wirklich vortreffliche Arbeit geleistet .

Aber sei mal ehrlich : Wenn ich den ganzen Tag mit tollen Autos fahre und dann mal ab und zu Papa´s Kiste fahren MUSS , dann würde ich ihm auch erzählen , wie toll sein Rumänen-Bomber ist - nur um ihn nicht zu kränken !

Was sie wohl wirklich über die Karre denkt , wird Dir wohl immer verborgen bleiben ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Simius


@Draculix:

Den Logan, den ich testete, stand auf einer Automesse im Jahre 05 oder 06.

Vielleicht wurden die Sitze ja nachgebessert. Es war aber nicht das Kombi-Modell sondern der "normale" Logan.

So denke ich auch, es wurden ja einige Veränderungen seit der Einführung vorgenommen.

Gruß
draculix

Beim Facelift des MCV wurde die Sitzfläche leicht verlängert, nur so zur Info.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


Beim Facelift des MCV wurde die Sitzfläche leicht verlängert, nur so zur Info.

Gruß

Von Eichenholz auf Sperrholz ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


Beim Facelift des MCV wurde die Sitzfläche leicht verlängert, nur so zur Info.

Gruß

Es geht in diesem Fall nicht um das Facelift des MCV, sondern generell um die Unterschiede der 2005 vorgestellten Limousine zum Modell MCV 2008 (nur über dieses Modell kann ich konkrete Aussagen machen).

Das scheint überhaupt die Kernursache vieler unnützer Diskussionen hier im Forum zu sein, die Dacia-Besitzer reden von aktuellen Modellen, die Nicht-Besitzer und Wisse-Kuckucks beziehen ihre Weisheiten aus "alten Kamellen". Kein Wunder...

Welches Klientel bedient Dacia?
Zum Beispiel mich: 50 Jahre, Steuerfachangestellter, verheiratet, 2 Kinder ( 12 und 14 Jahre alte Fussballer), Verdienst geht so, 1 etwas größerer Hund.
Meine Ansprüche an ein Auto waren schon immer: grosser Kombi, Anhängerkupplung, in jeder Beziehung unempfindlich und zuverlässig, Camping-urlaubstauglich, dazu noch günstig. Mein MCV mit Autogas-Umbau ist jetzt 1 Jahr alt, hat 12.000 km gelaufen und ist das erste Auto,  das in den letzten 30 Jahren bisher sämtliche Ansprüche zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Von den Transportmöglichkeiten her, sowohl Personen- als auch Gepäcktransport, einfach ideal, technische Probleme oder Reparaturen bisher null, mit Dachzelt oder Wohnwagen gute Fahreigenschaften, auch auf Langstrecken (Urlaub) für alle Mitfahrer incl. Hund bequem, und das zu einem Neuwagen-Preis mit 5 Jahren Garantie, der für diese Ansprüche konkurenzlos ist.
Bisher waren sämtliche Vorgänger-Autos Gebrauchtwagen, weil die Obergrenze für einen Autokauf von mir bei € 15.000,00 angesetzt war. Diese Vorgänger hatten bei mir eine Lebensdauer von maximal 4 Jahren und waren alle nicht auf dem technischen Stand, den der MCV aufzuweisen hat. Ich habe meine Entscheidung bis jetzt noch nicht bereut und denke, dass ich auch in 5 Jahren noch zufrieden bin.

mihcasi

Zitat:

Original geschrieben von mihcasi


Welches Klientel bedient Dacia?
Zum Beispiel mich: 50 Jahre, Steuerfachangestellter, verheiratet, 2 Kinder ( 12 und 14 Jahre alte Fussballer), Verdienst geht so, 1 etwas größerer Hund.

Mich z.B. nicht : 40 Jahre , Selbstständig , verheiratet , ein Kind , Verdienst variiert und ebenfalls ein Hund.

Zitat:

Meine Ansprüche an ein Auto waren schon immer: grosser Kombi, Anhängerkupplung, in jeder Beziehung unempfindlich und zuverlässig, Camping-urlaubstauglich, dazu noch günstig.

Meine Ansprüche an ein Auto sind :

Ausreichend Platz , zuverlässig , sportlich , Hotel-Urlaubstauglich und gut aussehend !

Zitat:

Mein MCV mit Autogas-Umbau ist jetzt 1 Jahr alt, hat 12.000 km gelaufen und ist das erste Auto,  das in den letzten 30 Jahren bisher sämtliche Ansprüche zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Autogas ? Ok , wer sich damit besser fühlt ...

Ansprüche ? Scheinen sehr gering zu sein !

Was ist mit Xenon ? Kurvenlicht ? 6- oder 7-Stufen-Automatik ? Klima-Automatik ? Rear-Entertainment-System ? ein ordentlicher , durchzugsstarker Motor ? Ein vernünftiges Navi ? Aktivlenkung ? Schlüsselloser Zugang ?

Zitat:

Von den Transportmöglichkeiten her, sowohl Personen- als auch Gepäcktransport, einfach ideal, technische Probleme oder Reparaturen bisher null,

Na das wäre nach einem Jahr und 12.000 km ja auch schon die Krönung !

Mein letztes Auto hat in 24 Monaten 196.000 km abgespult - vollkommen problemlos und zuverläsig !

Und die hätte ich dem Dacia beim besten Willen nicht zugetraut , geschweige denn meinen Bandscheiben im Dacia wohl auf ewig "Lebewohl" sagen können ...

Zitat:

mit Dachzelt oder Wohnwagen gute Fahreigenschaften,

Hatte der Trabbi auch .... 😁

Zitat:

auch auf Langstrecken (Urlaub) für alle Mitfahrer incl. Hund bequem,

Nun würde mich mal interessieren , wie Dir Dein Hund das mitgeteilt hat , dass er es bequem fand ....

Auf die Antwort bin ich nun gespannt .... 😁

Zitat:

und das zu einem Neuwagen-Preis mit 5 Jahren Garantie, der für diese Ansprüche konkurenzlos ist.

In dem Punkt stimme ich mit Dir überein - zumindest teilweise !

Aber über eines solltest Du Dir schon im klaren sein : Die Kiste musst Du fahren , bis sie auseinander fällt - denn gebraucht wirst Du den nicht mehr los ...

Zitat:

Bisher waren sämtliche Vorgänger-Autos Gebrauchtwagen, weil die Obergrenze für einen Autokauf von mir bei € 15.000,00 angesetzt war. Diese Vorgänger hatten bei mir eine Lebensdauer von maximal 4 Jahren und waren alle nicht auf dem technischen Stand, den der MCV aufzuweisen hat. Ich habe meine Entscheidung bis jetzt noch nicht bereut und denke, dass ich auch in 5 Jahren noch zufrieden bin.

An der Stelle fange ich das arge Zweifeln an ! ! !

Für 15.000 Euro bekommst Du einen 2 Jahre alten , erstklassig ausgestatteten Golf mit max. 30.000 km auf der Uhr ...Und Du willst mir erzählen , dass der nach spätestens 4 Jahren hinüber ist und Dein Dacia in 5 Jahren immer noch fährt ?

Dazu sage ich nur eins : Lächerlich !

Meine Ansprüche an ein Auto hatte ich oben beschrieben. Meine Ansprüche an ein Forum sind: sachlicher Informationsaustausch ohne blöde Anmache oder Imponiergehabe.
Von daher: ja nee, is klar, kueks

mihcasi

Zitat:

Original geschrieben von mihcasi


Meine Ansprüche an ein Auto hatte ich oben beschrieben. Meine Ansprüche an ein Forum sind: sachlicher Informationsaustausch ohne blöde Anmache oder Imponiergehabe.
Von daher: ja nee, is klar, kueks

mihcasi

Im Klartext :

Wenn jeder sich mit einem Minimum zufrieden gibt , dann ist es sachlicher Informationsaustausch - wenn jemand etwas mehr haben möchte ist das Imponiergehabe ?

Von daher : ja nee , is klar , mihcasi

Du hast die Welt verstanden - auch wenn es nur Deine eigene kleine ist ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Zitat:

Bisher waren sämtliche Vorgänger-Autos Gebrauchtwagen, weil die Obergrenze für einen Autokauf von mir bei € 15.000,00 angesetzt war. Diese Vorgänger hatten bei mir eine Lebensdauer von maximal 4 Jahren und waren alle nicht auf dem technischen Stand, den der MCV aufzuweisen hat. Ich habe meine Entscheidung bis jetzt noch nicht bereut und denke, dass ich auch in 5 Jahren noch zufrieden bin.

An der Stelle fange ich das arge Zweifeln an ! ! !
Für 15.000 Euro bekommst Du einen 2 Jahre alten , erstklassig ausgestatteten Golf mit max. 30.000 km auf der Uhr ...Und Du willst mir erzählen , dass der nach spätestens 4 Jahren hinüber ist und Dein Dacia in 5 Jahren immer noch fährt ?
Dazu sage ich nur eins : Lächerlich !

Vor allem wage ich mal zu bezweifeln, das ein Gebrauchter a la Golf, A4, etc., nicht auf dem Stand eines Dacia ist...🙄

Zitat:

Original geschrieben von mihcasi


Meine Ansprüche an ein Auto hatte ich oben beschrieben. Meine Ansprüche an ein Forum sind: sachlicher Informationsaustausch ohne blöde Anmache oder Imponiergehabe.
Von daher: ja nee, is klar, kueks

mihcasi

Meine Ansprüche sind absolut deckungsgleich mit deinen, meine Erfahrungen nach 30000 km in einem halben Jahr ebenfalls. Die Diskussion mit kueks ist sowie nutzlos. Die Anweisung für den Umgang mit seinen Kommentaren hat er ja glücklicherweise unten in seine Signatur mit aufgenommen: Diskutiere niemals mit einem Idioten... (Tschulljung an den MOD, hat er geschrieben, ich zitiere nur...)

Gruß
draculix

Zitat:

Original geschrieben von mihcasi


Meine Ansprüche an ein Auto hatte ich oben beschrieben. Meine Ansprüche an ein Forum sind: sachlicher Informationsaustausch ohne blöde Anmache oder Imponiergehabe.
Von daher: ja nee, is klar, kueks
mihcasi

Dann lies dir mal den ein oder andren Kommentar Deiner Daciakollegen, hier im Forum durch... (geh mal ein paar Seiten zurück in diesem thread)...

Sobald man euer "Wunderauto" auch nur ansatzweise kritisiert, wurden da sehr "sachlich" Argumente ausgetauscht...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Meine Ansprüche sind absolut deckungsgleich mit deinen, meine Erfahrungen nach 30000 km in einem halben Jahr ebenfalls. Die Diskussion mit kueks ist sowie nutzlos. Die Anweisung für den Umgang mit seinen Kommentaren hat er ja glücklicherweise unten in seine Signatur mit aufgenommen: Diskutiere niemals mit einem Idioten... (Tschulljung an den MOD, hat er geschrieben, ich zitiere nur...)

Gruß
draculix

Auch wenn Du wenig begreifst , so hast Du nun zumindest verstanden , warum ich mir jeden Kommentar zu Deinen Beiträgen verkneife....
Respekt , Du lernst dazu :D

och Leute,
soll doch jeder mit seiner Karre glücklich sein (oder auch nicht).
Nicht die Frage, weshalb oder weshalb nicht der Käufer ein Fahrzeug gekauft hat, ist relevant, sondern allein die Frage, ob er es nochmals kaufen würde.
Da ist - wie die ADAC-Zufriedenheitsstudie zeigt (die eigentlich sehr Audi/VW-Freundlich sind) - Dacia auf Top-Plätzen: man bekommt einfach das, was man erwartet. Produkt, Service, Qualität. Dass die Ansprüche insgesamt geringer als bei einer Edelmarke sind, ist ja wohl auch klar.
Und dass auch ich keine 100000 km lieber in einem fahrbaren Wohnzimmer abrutschen würde und nicht in einem Dacia ist auch klar. Aber bei max. 10.000km im Jahr, nein, da reicht ein Dacia!

Deine Antwort
Ähnliche Themen