Dacia fahren mit gutem Gewissen?
Liebe Autofreunde
dies hier ist ein Forum für Autofreunde und dessen bin ich mir voll und ganz bewusst. Es ist kein politisches Forum. Aber gestern habe ich rumänische Arbeiter getroffen, die mir unter Tränen berichteten, dass sie nur zwischen 170 und 200 Euro im MONAT verdienen (das bei ca 140 Euro Miete).Bei Dacia wird das nicht anderes sein. Dieses Gespräch hat mich heute noch einmal eingeholt, weil ich mich für den Duster interessiere. Sicherlich haben auch wir hier in Europa haben harte Zeiten, aber im Vergleich zu den Kollegen in Rumänien haben wir echte Luxusprobleme. Auch das soll man bedenken, wenn man den Blick auf eine Billigmarke wirft. In Rumänien hungern die Leute teilweise, um uns billige Autos zu bescheren. Ob ich mich da guten Gewissens für Dacia DUSTER entscheiden kann?
Frohe Weihnachten !
Beste Antwort im Thema
Ich fahre keinen Dacia, aber nicht aus Gewissensgründen. Hallo erstmal!! Wißt ihr wo Mercedes, VW und Co überall Autos bauen? Wo baut Nokia Handys zusammen? Wenn ich dann noch die Gewinnspannen sehe, die aufgrund hoher Preise erzielt werden, steht Dacia noch gut da. Was verdient in Deutschland ein MA einer Spedition, welche Supunternehmer für Hermes ist? 1.000 Netto!!! Bei ca. 600 EUR Miete. Dafür täglich 12 Std auf dem Bock und jeden zweiten und dritten Samstag Terminfracht. Wir haben nicht nur Luxuxprobleme. Fahrt doch mal nach Berlin, und nicht nur auf den Kudamm. Ich habe mein Geschäft aufgeben müssen und lebe von Peter Harz. Wenn ich nicht ab Januar wieder in Lohn und Brot wäre, müßte ich wegen 5000 EUR Steuerschulden in die Insolvenz gehen. Fragt mal wie meine Frau und ich die letzten Monate geschlafen haben. Haben zwischen August und Oktober Keine Einnahmen mehr gehabt. Bei deutschen Lebenshaltungskosten. Da habe ich wenig Zeit an Rumänische Arbeiter zu denken. Köpfe hoch, weiterleben.😎
164 Antworten
Ja, 3000 Euro brutto bei einer 70 Stunden woche, dann rechnet euch mal den Stundenlohn aus!!!
Der Meisterspion hat keine Ahnung, ich komme aus der Branche und weiss genau, was abgeht.
Und zusätzlich wird man noch ausspioniert, habt ihr das etwa schon wieder vergessen??? Eine feine Firma ist das.
3000 iss ne Menge für jemand der nichtmal ein Abitur oder Facholschulabschluß oder höhere Handelsschule oder Bechelor oder sonst ne Weiterbildung brauch um Filialleiter zu werden !
habe schon Ingenieure dafür arbeiten sehen... und die hatten echte Verantwortung für das was sie konstruierten .... immer ein Bein im Knast wenn´s hinterher zusammenstürzt oder ein Personenschaden auftritt !
Weshalb kommt in diesem Land niemand auf die Idee ein Dacia ähnliches Fahrzeug zu bauen und
ALGII Bezieher in diese Fabrik zu besseren Lohnkonditionen als bei Zeitarbeits-, oder Leihfirmen, zu integrieren?
Wie viele wären dankbar für 10 Euro/h fest angestellt arbeiten zu können...
Dann wären tausende Hartz4`ler in echtem Brot und Lohn, wären stolz auf ihr Geleistetes und die
Preiswertmarke wäre made in Germany.
Haben wir Deutsche keine Ideen mehr, oder können wir nur noch Autos entwickelen, die dann
in Ungarn gebaut und für den USA-Markt gedacht sind?
So ähnlich verlief der Untergang der Unterhaltungselektronik (Grundig, Telefunken, Saba, Dual u.v.m.)
In Rumänien sind 300-400 euro Monatslohn schon ein ordentlicher verdienst.Lebenshaltungskosten sind deutlich preiswerter.und damit meine ich nicht die importierten westgüter sondern die einheimischen produkte.von wasser ,energie usw.rede ich erst gar nicht.deshalb baut ja renault auch dort seine datschen.es gibt viele leute in rumänien die nicht mal die hälfte von nem dacia arbeiter lohn haben und die leben auch und sind zufrieden(und die jungen mädels sind nicht so übergewichtig wie in deutschland).hat eben auch schöne seiten wenn viele sich da mc donalds nicht leisten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Weshalb kommt in diesem Land niemand auf die Idee ein Dacia ähnliches Fahrzeug zu bauen und
ALGII Bezieher in diese Fabrik zu besseren Lohnkonditionen als bei Zeitarbeits-, oder Leihfirmen, zu integrieren? Wie viele wären dankbar für 10 Euro/h fest angestellt arbeiten zu können...Dann wären tausende Hartz4`ler in echtem Brot und Lohn, wären stolz auf ihr Geleistetes und die
Preiswertmarke wäre made in Germany.
Das frage ich mich auch schon seit längerem. Vermutlich werden wir auch dieses Segment auf Dauer der ausländischen Konkurenz überlassen....
Gestern Abend bei Anne Will`s Talkshow. Schlecker macht zu, wirft die Leute für 10,8 /h raus, eröffnet neu, namentlich
Schlecker XL und stellt die selben Leute über eigene Zeitarbeitsfirmsa für 6,7/h wieder ein. Oder die Klasse, die ich
fahre: Die Produktion wird geschlossen, um in Ungarn gebaut zu werden. Die Mitarbeiter in Sindelfingen hier könnnen
ja umschulen, oder ne Maßnahme machen oder dann als Brötchenausfahrer mit aufstockendem ALG-II (über)leben.
Die Liste ließe sich leider deutlich verlängern.
Deshalb muss sich niemand ein schlechtes Gewissen einreden (lassen) wenn er "Made in RO" fährt, denn
in DE hat man offenbar immer noch nicht kapiert, dass 400 PS Autos keine Volkswagen ähm Wagen für
das Volk darstellen.
Wenn der eigene Markt das Volk nicht beliefern kann, beliefert es eben das Ausland. So und einfach kann es sein...
Grüße Esprit
(Bin nicht bedingungslos mit "meiner" Automarke verheiratet)
billige löhne in rumänien ist doch marktwirtschaft was interessiert mich die kalkulation der fa. dacia wenn das produkt in ordnung ist kaufe ich es bei uns im handwerk öffentliche ausschreibung wird auch immer der billigste ( günstigste ) genommen und arbeitet mit ausländischen billigarbeitern und das sind zum teil staatliche arbeiten
ich fuhr auch immer dt. autos vw und audi jetzt ford vielleicht das nächste mal ein dacia duster wer weiß
wenn ich den kaufvertrag bei einem ortsansässigen autohändler unterschreibe ,er und seine angestellten leben ja auch davon dass ich bei ihm ein auto kaufe schlechtes gewissen ? nein
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Oder die Klasse, die ich
fahre: Die Produktion wird geschlossen, um in Ungarn gebaut zu werden. Die Mitarbeiter in Sindelfingen hier könnnen
ja umschulen, oder ne Maßnahme machen oder dann als Brötchenausfahrer mit aufstockendem ALG-II (über)leben.Grüße Esprit
(Bin nicht bedingungslos mit "meiner" Automarke verheiratet)
Hi,
ich glaub das hast du falsch verstanden,die C-Klasse Produktion geht nach Bremen(ist auch billiger als Sifi) und in die USA.
In Ungarn wird ein Werk für das 3. und 4. Modell der neuen Kleinwagensparte gebaut was auch die kapazitäten ind Rastatt angeblich net beeinflußt.
Sehe die ganze sache aber trotzdem kritisch,denn an den Kunden werden die Ersparnisse net weiter gegeben.
Das Dacia angeht hätte ich kein Problem so einen zu kaufen wenn er meine Anforderungen erfüllt. Auch der Verkauf und die Werkstätten schaffen Arbeitsplätze.
GRuß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
...denn an den Kunden werden die Ersparnisse net weiter gegeben.
Hier liegt es an den Kunden, beim Kauf ordentlich zu feilschen und nicht gleich das erste Rabatt-Angebot zu akzeptieren.
Wenn Deutschland bzw. die EU an den noch jungen EU-Mitgliedsstaat Rumänien Geld überweist, dann stört das viele, sollen die Rumänen doch erst mal selber was leisten.
Wenn die Rumänen Autos bauen, die auch bei uns gut ankommen, dann stört das wiederum auch viele, denn es gäbe doch auch Autos aus "heimischer" Produktion.
Sind es womöglich immer die gleichen, die sich aufregen?
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Sind es womöglich immer die gleichen, die sich aufregen?
Davon kann man IMHO ausgehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Der Bericht ist wohl von 2008, ich habe eine Lohnerhöhung von 50% vorrausgesetzt.Dann komme ich auf auf ca 400 Euro.Vorher haben die im Schnitt 210 Euro verdient.Ich habe da vor kurzen erst einen Bericht in der Autobild gelesen.Aber glaube ruhig das die mittlerweile das doppelte verdienen.Zitat:
Original geschrieben von Eue
Super, legst nen Bericht aus April 2008 vor 😁
Das die Jungs in Petisi inzwischen auch deutlich mehr verdienen ist dir Schlaumeier wohl auch entgangen, gelle 😉Nur mal so als Beispiel, was glaubst du was deutsche Leiharbeiter am Band eines deutschen Herstellers verdienen, die gehen im Verhältnis mit noch weniger nachhause, also erst informieren und dann auf andere eindreschen 😛
Autobild glauben! Das sagt eigentlich alles über deinen Vestand aus! Warst du schon mal in Rumänien! Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen zu können, ihr seit alles Wohlstandsjammerlappen! Ein halbes Jahr in Rumänien leben und ihr würdet an solche Diskussionen nicht mal mehr denken: Weil, ihr müsstet euch Gedanken machen, wovon die Familie abends satt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Super, legst nen Bericht aus April 2008 vor 😁
Das die Jungs in Petisi inzwischen auch deutlich mehr verdienen ist dir Schlaumeier wohl auch entgangen, gelle 😉Nur mal so als Beispiel, was glaubst du was deutsche Leiharbeiter am Band eines deutschen Herstellers verdienen, die gehen im Verhältnis mit noch weniger nachhause, also erst informieren und dann auf andere eindreschen 😛
Kennst du die Vereinbarung in Deutschland mit der Gewerkschaft. "5000 für 5000". Wenn nicht, informiere dich und denk über deinen Blödsinn den du hier schreibst nach.
Zitat:
Original geschrieben von mexicobug
Autobild glauben! Das sagt eigentlich alles über deinen Vestand aus! Warst du schon mal in Rumänien! Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen zu können, ihr seit alles Wohlstandsjammerlappen! Ein halbes Jahr in Rumänien leben und ihr würdet an solche Diskussionen nicht mal mehr denken: Weil, ihr müsstet euch Gedanken machen, wovon die Familie abends satt wird.Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Der Bericht ist wohl von 2008, ich habe eine Lohnerhöhung von 50% vorrausgesetzt.Dann komme ich auf auf ca 400 Euro.Vorher haben die im Schnitt 210 Euro verdient.Ich habe da vor kurzen erst einen Bericht in der Autobild gelesen.Aber glaube ruhig das die mittlerweile das doppelte verdienen.
Oh ne...
schon wieder so ein Idiot von der VW Gruppe!
Meldest dich extra bei MOTOR-TALK an
um deinen ersten Beitrag im Dacia-Forum zu machen
und die Fan's, Fahrer & Händler nieder zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Oh ne...Zitat:
Original geschrieben von mexicobug
Autobild glauben! Das sagt eigentlich alles über deinen Vestand aus! Warst du schon mal in Rumänien! Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen zu können, ihr seit alles Wohlstandsjammerlappen! Ein halbes Jahr in Rumänien leben und ihr würdet an solche Diskussionen nicht mal mehr denken: Weil, ihr müsstet euch Gedanken machen, wovon die Familie abends satt wird.
schon wieder so ein Idiot von der VW Gruppe!
Meldest dich extra bei MOTOR-TALK an
um deinen ersten Beitrag im Dacia-Forum zu machen
und die Fan's, Fahrer & Händler nieder zu machen.
Du hast schon verstanden was ich geschrieben habe? Mir geht es nicht um das Auto als solches und die Fangemeinde etc. sondern um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter im Daciawerk. Solltest mal versuchen den Inhalt zu verstehen und nicht die Menschen an Hand der Automarke einordnen!