Dacia fahren mit gutem Gewissen?

Dacia

Liebe Autofreunde
dies hier ist ein Forum für Autofreunde und dessen bin ich mir voll und ganz bewusst. Es ist kein politisches Forum. Aber gestern habe ich rumänische Arbeiter getroffen, die mir unter Tränen berichteten, dass sie nur zwischen 170 und 200 Euro im MONAT verdienen (das bei ca 140 Euro Miete).Bei Dacia wird das nicht anderes sein. Dieses Gespräch hat mich heute noch einmal eingeholt, weil ich mich für den Duster interessiere. Sicherlich haben auch wir hier in Europa haben harte Zeiten, aber im Vergleich zu den Kollegen in Rumänien haben wir echte Luxusprobleme. Auch das soll man bedenken, wenn man den Blick auf eine Billigmarke wirft. In Rumänien hungern die Leute teilweise, um uns billige Autos zu bescheren. Ob ich mich da guten Gewissens für Dacia DUSTER entscheiden kann?

Frohe Weihnachten !

Beste Antwort im Thema

Ich fahre keinen Dacia, aber nicht aus Gewissensgründen. Hallo erstmal!! Wißt ihr wo Mercedes, VW und Co überall Autos bauen? Wo baut Nokia Handys zusammen? Wenn ich dann noch die Gewinnspannen sehe, die aufgrund hoher Preise erzielt werden, steht Dacia noch gut da. Was verdient in Deutschland ein MA einer Spedition, welche Supunternehmer für Hermes ist? 1.000 Netto!!! Bei ca. 600 EUR Miete. Dafür täglich 12 Std auf dem Bock und jeden zweiten und dritten Samstag Terminfracht. Wir haben nicht nur Luxuxprobleme. Fahrt doch mal nach Berlin, und nicht nur auf den Kudamm. Ich habe mein Geschäft aufgeben müssen und lebe von Peter Harz. Wenn ich nicht ab Januar wieder in Lohn und Brot wäre, müßte ich wegen 5000 EUR Steuerschulden in die Insolvenz gehen. Fragt mal wie meine Frau und ich die letzten Monate geschlafen haben. Haben zwischen August und Oktober Keine Einnahmen mehr gehabt. Bei deutschen Lebenshaltungskosten. Da habe ich wenig Zeit an Rumänische Arbeiter zu denken. Köpfe hoch, weiterleben.😎

164 weitere Antworten
164 Antworten

Hallo, da gebe ich Dir absolut Recht. Ich mache es genauso. Continental wird nicht mehr gekauft.lg Tom:-)

der Name Conti hat der nicht was mit dem Namen Scheffler zu tun?
Gruß Günter

Durchaus.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


...
Menschen, die von ihrer Arbeit nicht leben können, gibt es auch hier mehr als genug.
...

Ja, leider! Und das ist - logischerweise - genauso Ausbeutung. Und so meide ich Geschäfte, von denen ich es weiß oder mal entsprechendes mal gehöhrt habe. Dazu gehören z.B. McGeiz, Schlecker und Lidl. Bei Lidl z.B. machen die Mitarbeiter nur noch inoffiziell Überstunden, stechen sich nach 8Stunden aus und gehen zurück an die Arbeit - natürlich ohne Lohn und ohne Versicherungsschutz! Pfui, Lidl, schäm Dich!

Genauso kann ich es nicht akzeptieren, dass Zeitungs- und Postzusteller, Frisöre oder Taxifahrer nicht vernünftig bezahlt werden. Menschenwürdiger Mindestlohn für alle - weltweit!

@Günter: Und wo werden dann die ganzen VWs für den Rest der Welt hergestellt, wenn all die VW-Werke nur für Deutschland sind? Und wo findet man bitte Informationen über die Bedingungen bei VW in Bratislava oder woher weißt Du das?

Gruß, TouriEF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von deville73


...
Menschen, die von ihrer Arbeit nicht leben können, gibt es auch hier mehr als genug.
...
Ja, leider! Und das ist - logischerweise - genauso Ausbeutung. Und so meide ich Geschäfte, von denen ich es weiß oder mal entsprechendes mal gehöhrt habe. Dazu gehören z.B. McGeiz, Schlecker und Lidl. Bei Lidl z.B. machen die Mitarbeiter nur noch inoffiziell Überstunden, stechen sich nach 8Stunden aus und gehen zurück an die Arbeit - natürlich ohne Lohn und ohne Versicherungsschutz! Pfui, Lidl, schäm Dich!

Genauso kann ich es nicht akzeptieren, dass Zeitungs- und Postzusteller, Frisöre oder Taxifahrer nicht vernünftig bezahlt werden. Menschenwürdiger Mindestlohn für alle - weltweit!

@Günter: Und wo werden dann die ganzen VWs für den Rest der Welt hergestellt, wenn all die VW-Werke nur für Deutschland sind? Und wo findet man bitte Informationen über die Bedingungen bei VW in Bratislava oder woher weißt Du das?

Gruß, TouriEF

Also als Postzusteller ist der anfangsgehalt 11,13€ das geht doch...

bei DPD, Hermes, GLS verdient man nur 7,99€ und dafür hat man viel längere arbeitszeiten 😉

Und so viel ich weis haben die mitarbeiter bei ALDI & LIDL einen sehr guten Stundenlohn.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von deville73


...
Menschen, die von ihrer Arbeit nicht leben können, gibt es auch hier mehr als genug.
...
@Günter: Und wo werden dann die ganzen VWs für den Rest der Welt hergestellt, wenn all die VW-Werke nur für Deutschland sind? Und wo findet man bitte Informationen über die Bedingungen bei VW in Bratislava oder woher weißt Du das?

Gruß, TouriEF

logischerweise auch in diesen Werken, im übrigen habe ich nicht geschrieben das dort nur für D gebaut wird. Das zustande kommen der Verträge im Osteuropäischem Raum konnte man damals den Medien entnehmen.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Also als Postzusteller ist der anfangsgehalt 11,13€ das geht doch...
bei DPD, Hermes, GLS verdient man nur 7,99€ und dafür hat man viel längere arbeitszeiten 😉
Und so viel ich weis haben die mitarbeiter bei ALDI & LIDL einen sehr guten Stundenlohn.

aber nur wenn du bei der Post direkt beschäftigt bist als Zusteller bei einem Subunternehmer steht man sich wesentlich schlechter gleiches gilt auch für die anderen Zustelldienste.

Gruß Günter

Als Postzusteller der "Deutschen Post" wirste schon ordentlich bezahlt. Doch schon die Tocher DHL arbeitet viel mit lokalen Subunternehmern, die deutlich miserabler bezahlen, wenngleich sie das DHL-Logo spazieren fahren dürfen.

Aber es gibt auch Postzusteller bei der Konkurrenz. Ich sage nur PIN. Die Firma wollte sich doch glatt um den Post-Mindestlohn drücken: "Unsere Zusteller stellen hauptsächlich Zeitungen zu. Post ist die Ausnahme.". Achso, alles klar! Dann brauchen wir eben einen generellen Post-, Zeitungs-, Paket-, Einschreiben-, Wurfsendungen-, Werbungs- und Sonstiges-Zusteller-Mindestlohn! 😠

Bei Aldi weiß ich es nicht, doch bei Lidl - kam erst vor 2 Wochen auf der ARD - sind die Arbeitsbedingungen nicht so doll. Was nutzt Dir ein schöner Stundenlohn, wenn Du nach 8 Stunden Dich ausstechen und dann schwarz und ohne Bezahlung und Versicherungsschutz weiter arbeiten musst? Bei Lidl gibt es deutschlandweit wohl in ca. 10 Filialen einen Betriebsrat - eine reine Alibi-Veranstaltung, wenn Ihr mich fragt. Bei den Arbeitsbedingungen, wo Lidl die Klamotten bezieht kann man eh nur heulen: 30€/Monat für eine 6*16Stundenwoche ist selbst für Bangladesh viel zu wenig zum Überleben, mal abgesehen davon, dass so lange Arbeitszeiten eh unmenschlich sind. Hierzulande gehen die Gewerkschaften schon auf die Barrikaden, wenn es mal mehr als 40 sein sollen.

Gruß, TouriEF

hoffentlich kaufst Du nicht bei Tengelmann ein.
An und für sich blieben nur noch die Tante Emma-Läden aber auch die werden von Großunternehmen beliefert, bei dem größten Teil der Bäckereien ebenso genau wie bei Metzgereien.
Gruß Günter

...und Dacia fertigt jetzt in Bangladesh und liefert mit PIN aus?

was für Interresierte
www.verguetungsportal.kienbaum.de/Portaldata
www.otto-brenner-shop.de/uploads/tx_mplightsh
Gruß Günter

Hmm, kommt nix...

verstehe ich jetzt auch nicht.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter


verstehe ich jetzt auch nicht.
Gruß Günter

bei Kienbaum per Hand eingeben und dann Gehaltsentwicklungsprognose 2011 anklicken. Die andere Adresse muß ich noch mal schauen.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter



Zitat:

Original geschrieben von Günter


verstehe ich jetzt auch nicht.
Gruß Günter
bei Kienbaum per Hand eingeben und dann Gehaltsentwicklungsprognose 2011 anklicken. Die andere Adresse muß ich noch mal schauen.
Gruß Günter

so müßte jetzt auch gehen

www.otto-brenner-shop.de/uploads/tx_mplightshop/OBS-Arbeitsheft_57.pdf
Deine Antwort
Ähnliche Themen