Dacia Duster Crashtest

Dacia

Hallo,

weiß jemand, wie der Duster beim Crashtest abgeschnitten hat?
Ist ja viel Auto für wenig Geld...

Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Sandra

Beste Antwort im Thema

Es geht hier absolut nicht um die Sterne-Zahl - bei diesem groben oberflächlichen Marketing-Gag (mit dem übrigens zuerst die französischen Hersteller im Fernsehen geworben haben) kann man nicht wirklich einen Rückschluss auf die Crashsicherheit in der Praxis ziehen.

Für mich als Betrachter eines solchen Crashviedeos (bei Youtube kann man sich die ganzen Videos anschauen) ist vielmehr ausschlaggebend, wie die Fahrgastzelle (sprich hauptsächlich die A-Säule und der Schweller, sowie die Dachstruktur) nach dem Crash aussieht.
Und da schaut der Duster nicht allzu gut aus für ein Auto, das im Jarh 2011 neu vom Band läuft.

Ich möchte nicht wissen, wie der Duster gegen den hier ausschaut (besonders, wenn man den Gewichtsunterschied zusätzlich noch berücksichtigt 😉 ):
http://www.youtube.com/watch?v=FhcBthYDnu8

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Fahrzeug (hier gezeigt eine 1,8-2 Tonnen Limo) bei einem solchen Crashtest sein eigenes Gewicht abfangen muss - sieht es in der Realität völlig anders aus, wenn zwei unterschiedlich schwere Fahrzeuge miteinander kollidieren.
Zeigt sich eine schwere Limo wie diese bei einem solchen Solo-Crashtest schon so extrem hart, siehts für einen leichteren Unfallgegner in der Realität sogar noch viel schlimmer bzw. für die Liomo deutlich besser aus.

hier mal der angebliche 5-Sterne Toyota Yaris im Solo-Test:
http://www.youtube.com/watch?...

und das gleiche Modell im 1:1 Crashtest gegen den eigenen großen Konzernbruder Toyota Camry - beide waren NCAP-üblich mit 64km/h unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=uHiYSAenanM

wenn also ein relativ leichter Wagen beim normalen NCAP-Crashtest so schlecht wie der Duster abschneidet (sprich eine solch starke Deformation im Bereich Schweller und A-Säule aufzeigt), wird er bei einem 1:1 Crash mit einem etwas schwereren Fahrzeug aller Wahrscheinlichkeit nach übelst zusammengeschoben.

Es gibt übrigens tatsächlich einen Test, bei dem ein modernes sicheres Auto mit 90 km/h gegen einen Baum "gecrasht" wurde (ich glaube es war ein Renault Laguna) und die Fahrgastzelle hat die Sache ganz gut ausgehalten - natürlich wären die Insassen nicht unverletzt, hätten aber überlebt.

Der weiter oben in einem Beitrag genannte Test Renault Modus gegen Volvo Kombi ist ein Fake - es ist hinlänglich bekannt, dass man dem Volvo den Motor zuvor ausgebaut hatte (der normalerweise eine Menge Aufprallenergie absorbiert durch sein Eigengewicht).

Für mich war der Duster-Crashtest definitiv eine herbe Enttäuschung, zumal ich ehrlich mit dem Gedanken gespielt habe, den Duster als Zweitwagen zu kaufen.

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Am 23.02.2011 soll der Duster euro NCAP Crashtest kommen!🙂

Na da bin ich mal gespannt. In frühen Artikel ist die Rede davon, dass Dacia beim Duster erstmals 5 Sterne anstrebt, in anderen wird von 3 zu erwartenden Sterne geschrieben...mal sehen. Tippe auf 4 Sterne.

Kann mir nicht vorstellen das der Duster 5* erreicht, da wird Renault sicherlich einen Abstand zu den eigenen Modellen lassen, aber 4 werden es wohl werden

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Kann mir nicht vorstellen das der Duster 5* erreicht, da wird Renault sicherlich einen Abstand zu den eigenen Modellen lassen, aber 4 werden es wohl werden

Ja so denke ich es mir auch 😉

Ich könnte mir vorstellen das der Basis Duster 3* bekommt

und der besser ausgestattete 4*

Wenn der Duster ja 5* bekommen würde dann wurde ja keiner mehr

den Renault Koleos kaufen und dann währen auch die ganzen

überteuerten SUV's der anderen Hersteller total überflüssig 😁😎😛

Gruß Darius

Es wäre natürlich ein Schock für die Daciagegner wenn der Duster tatächlich 5 Sternchen erreichen würde, aber davon ist wohl nicht auszugehen, ich freu mich schon auf einen interessanten Thread wenn das Ergebnis feststeht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Es wäre natürlich ein Schock für die Daciagegner wenn der Duster tatächlich 5 Sternchen erreichen würde, aber davon ist wohl nicht auszugehen, ich freu mich schon auf einen interessanten Thread wenn das Ergebnis feststeht 😉

Da hast du recht 🙂

Gruß Darius

wer nimmt hier die Wetten an? Ich tippe auf drei Sterne, meine Begründung:
- für die einfachste Dusterausführung sind Seitenairbags nur gegen Aufpreis lieferbar.
- wie weit die Seitenairbags öffnen entzieht sich meiner Kenntnis, ich tippe einfach mal das fehlende Kopfairbags daher auch bemängelt werden
- wenn ich mir das bisherige Rating ansehen http://de.euroncap.com/de/results/dacia.aspx sehe ich mich bestätigt

Was passieren kann: beim Fussgängerschutz 0 Sterne, und deshalb Abstufung auf 2 Sterne gesamt, das wäre allerdings bitter.

aber es gibt ihn auch mit ESP, das gibt 1 Stern mehr 🙄😁

nicht serienmässig, nicht für Benziner, von daher

dann wird es halt ein "inoffiziellen" NCap test geben wie beim Sandero, basis 3 Sterne, Laureate 4 Sterne (wegen Seitenairbags)

btw hat der Dacia bei den Modellen Logan MCV (nicht Logan),Sandero (nicht Stepway), Duster Seiten/Kopf Airbags, nennt sich auch so bei Dacia...der Airbag polstert Seite und Kopf macht ein 2 in 1 Airbag

Kopfairbag heisst nicht das es immer vom Dach rausgeschossen kommt, sondern kann auch im Sitz mit den Seitenairbag kombiniert werden (spart Kosten)

siehe Bild:

http://i.ytimg.com/vi/91jfo8OwqIQ/0.jpg

Welche variante vom Duster wird den zum Test geschickt?
Oder wird immer der billigste für den test genommen?
Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Kopfairbag heisst nicht das es immer vom Dach rausgeschossen kommt, sondern kann auch im Sitz mit den Seitenairbag kombiniert werden (spart Kosten)

Und Sicherheit. 🙄

Ich tippe auf 3 Sterne, da Fußgängerschutz schlecht (SUV halt), keine Seitenairbags, keine Kopfairbags, kein ESP, keine Gurtbimmel. Getestet wird ja immer die europäische Basisvariante, welche meistens noch dünner ausgestattet sind als die dt.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und Sicherheit. 🙄
Ich tippe auf 3 Sterne, da Fußgängerschutz schlecht (SUV halt), keine Seitenairbags, keine Kopfairbags, kein ESP, keine Gurtbimmel. Getestet wird ja immer die europäische Basisvariante, welche meistens noch dünner ausgestattet sind als die dt.

wie ich schon schrieb Seiten/Kopfairbags hat er und demnach auch pyrot.Gurtstraffer, und das Gurtgebimmle ist Serie, ESP soll es im Frühjahr für jede Motorisierung optional geben, und gerade bei Dacia sind fast alle Versionen ausser für Deutschland besser ausgestattet !

Was nun getestet wird bleibt abzuwarten aber ich schätze 3 Sterne

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und Sicherheit. 🙄
Ich tippe auf 3 Sterne, da Fußgängerschutz schlecht (SUV halt), keine Seitenairbags, keine Kopfairbags, kein ESP, keine Gurtbimmel. Getestet wird ja immer die europäische Basisvariante, welche meistens noch dünner ausgestattet sind als die dt.
wie ich schon schrieb Seiten/Kopfairbags hat er und demnach auch pyrot.Gurtstraffer, und das Gurtgebimmle ist Serie, ESP soll es im Frühjahr für jede Motorisierung optional geben, und gerade bei Dacia sind fast alle Versionen ausser für Deutschland besser ausgestattet !

Was nun getestet wird bleibt abzuwarten aber ich schätze 3 Sterne

Der Duster hat Seitenairbags, aber keine Kopfairbags. Auch hat er keinen kombinierten Seiten-Kopfairbag, so wie es einige Hersteller (Mercedes, Volkswagen) anbieten. Leider.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-genf-2010-1495481.html?...

In höheren Ausstattungsniveaus schützen zusätzlich Kopfairbags und pyrotechnische Gurtstraffer die beiden Front-Passagiere

warum sollten sie andere airbags verbauen als in anderen Modellen..kostet doch nur Geld :P

Vielleicht kann er ja garnicht zum Crashtest antreten, weil er vorher umgekippt ist!😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen