Dacia Duster Crashtest

Dacia

Hallo,

weiß jemand, wie der Duster beim Crashtest abgeschnitten hat?
Ist ja viel Auto für wenig Geld...

Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Sandra

Beste Antwort im Thema

Es geht hier absolut nicht um die Sterne-Zahl - bei diesem groben oberflächlichen Marketing-Gag (mit dem übrigens zuerst die französischen Hersteller im Fernsehen geworben haben) kann man nicht wirklich einen Rückschluss auf die Crashsicherheit in der Praxis ziehen.

Für mich als Betrachter eines solchen Crashviedeos (bei Youtube kann man sich die ganzen Videos anschauen) ist vielmehr ausschlaggebend, wie die Fahrgastzelle (sprich hauptsächlich die A-Säule und der Schweller, sowie die Dachstruktur) nach dem Crash aussieht.
Und da schaut der Duster nicht allzu gut aus für ein Auto, das im Jarh 2011 neu vom Band läuft.

Ich möchte nicht wissen, wie der Duster gegen den hier ausschaut (besonders, wenn man den Gewichtsunterschied zusätzlich noch berücksichtigt 😉 ):
http://www.youtube.com/watch?v=FhcBthYDnu8

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Fahrzeug (hier gezeigt eine 1,8-2 Tonnen Limo) bei einem solchen Crashtest sein eigenes Gewicht abfangen muss - sieht es in der Realität völlig anders aus, wenn zwei unterschiedlich schwere Fahrzeuge miteinander kollidieren.
Zeigt sich eine schwere Limo wie diese bei einem solchen Solo-Crashtest schon so extrem hart, siehts für einen leichteren Unfallgegner in der Realität sogar noch viel schlimmer bzw. für die Liomo deutlich besser aus.

hier mal der angebliche 5-Sterne Toyota Yaris im Solo-Test:
http://www.youtube.com/watch?...

und das gleiche Modell im 1:1 Crashtest gegen den eigenen großen Konzernbruder Toyota Camry - beide waren NCAP-üblich mit 64km/h unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=uHiYSAenanM

wenn also ein relativ leichter Wagen beim normalen NCAP-Crashtest so schlecht wie der Duster abschneidet (sprich eine solch starke Deformation im Bereich Schweller und A-Säule aufzeigt), wird er bei einem 1:1 Crash mit einem etwas schwereren Fahrzeug aller Wahrscheinlichkeit nach übelst zusammengeschoben.

Es gibt übrigens tatsächlich einen Test, bei dem ein modernes sicheres Auto mit 90 km/h gegen einen Baum "gecrasht" wurde (ich glaube es war ein Renault Laguna) und die Fahrgastzelle hat die Sache ganz gut ausgehalten - natürlich wären die Insassen nicht unverletzt, hätten aber überlebt.

Der weiter oben in einem Beitrag genannte Test Renault Modus gegen Volvo Kombi ist ein Fake - es ist hinlänglich bekannt, dass man dem Volvo den Motor zuvor ausgebaut hatte (der normalerweise eine Menge Aufprallenergie absorbiert durch sein Eigengewicht).

Für mich war der Duster-Crashtest definitiv eine herbe Enttäuschung, zumal ich ehrlich mit dem Gedanken gespielt habe, den Duster als Zweitwagen zu kaufen.

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-genf-2010-1495481.html?...

In höheren Ausstattungsniveaus schützen zusätzlich Kopfairbags und pyrotechnische Gurtstraffer die beiden Front-Passagiere

warum sollten sie andere airbags verbauen als in anderen Modellen..kostet doch nur Geld :P

Falsche Info aus dem März `10. Frage bitte Deinen Dacia Vertrauten (also eventuell Hdl.) oder Dacia direkt....wenn Du mir nicht glauben magst. Und auf Deinen 2. Satz gehe ich nicht ein, den meinst Du hoffentlich nicht ernst...

Eue, vielleicht kannst Du mal aufklären. Wenn ich mich wirklich täusche, würde es mich freuen.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-genf-2010-1495481.html?...

In höheren Ausstattungsniveaus schützen zusätzlich Kopfairbags und pyrotechnische Gurtstraffer die beiden Front-Passagiere

warum sollten sie andere airbags verbauen als in anderen Modellen..kostet doch nur Geld :P

Hääää? Habsch was verpasst? Kopfärbäg? Gurtstraffer? Hab ich das falsche Auto?

Höherwertige Ausstattung heißt PRESTIGE ... Höher geht nicht! Und DER soll das alles haben? Komisch ... habsch vielleicht doch das falsche bestellt ... Nur steht bei mir PRESTIGE auf der Rechnung.

Man sollte wohl nicht alles glauben, was so'n Journalist mit PISA Problem so runterschreibt. Teilweise können die nicht mal richtig deutsch, obwohl sie das ja eigentlich studiert haben sollten ... Allerdings, wenn selbst angehende Grundschullehrerinen(!!!!!!!) nicht wissen, das der Hauptbestandteil von Milch nicht Fett, Eiweiss oder sonst was ist sondern 87% Wasser ... (Das WEISS der Milch wird durch das Eiweiss erzeugt), darf man sich über PISA nicht mehr wundern ... Und DAS ist nicht das erste mal, dass LehrerInnen negativ in einem Quiz auffallen. Warum soll dann die schreibende Zunft besser sein??? Recherche ist Mühe und wer macht sich die noch? Ergo wird Unsinn weit verbreitet ...

Kann ich nur sagen, glaubt nicht alles was geschrieben steht ...

@Bootsmann22

schon der Sandero Ambiance mit optional Airbag bzw Laureate hatte Kopf/Seitenairbags und am Laureate pyro. Gurtstraffer

aber es wäre wirklich interessant zu wissen ob und warum es das nicht beim Duster geben soll, obwohl viele Teile vom Sandero sind

@sam66

dann wären ja wirklich viele Seiten falsch informiert, 100 Seite berichtet davon

Zitat:
Mit Gurtkraftbegrenzern und optional angebotenen Kopf-Thorax-Seitenairbags sowie pyrotechnischen Gurtstraffern

und natürlich mein ich das ernst, viele Teile wurden vom Sandero im Duster verbaut dazu zählen Sitze, Türen, Verkleidung, und das spart bekanntlich Kosten

@Eue bitte kläre uns auf 🙂

Das die Seitenairbags bis zum Kopf reichen wär mir neu 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Welche variante vom Duster wird den zum Test geschickt?
Oder wird immer der billigste für den test genommen?
Gruß Darius

Ich holle hier meine Frage nochmal nach vorne weil leider keiner geantwortet hat 😉

Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Das die Seitenairbags bis zum Kopf reichen wär mir neu 🙄
http://i.ytimg.com/vi/91jfo8OwqIQ/0.jpg

Duster:

http://img14.imageshack.us/i/angaben.jpg/

eindeutig Kopfbereich, normale Seitenairbags gehen ja nur bis Schulterhöhe

also wenn du das net wusstest isses natürlich jetzt schwer was nu stimmt, kannst du mal in die Werkstatts Software reinschaun ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Welche variante vom Duster wird den zum Test geschickt?
Oder wird immer der billigste für den test genommen?
Gruß Darius
Ich holle hier meine Frage nochmal nach vorne weil leider keiner geantwortet hat 😉
Gruß Darius

Für den Test wird im allg. immer die Basisversion (zur Vergleichbarkeit) herangezogen. Da fehlt bei Dacia leider eben der Seitenairbag.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Ich holle hier meine Frage nochmal nach vorne weil leider keiner geantwortet hat 😉
Gruß Darius

Für den Test wird im allg. immer die Basisversion (zur Vergleichbarkeit) herangezogen. Da fehlt bei Dacia leider eben der Seitenairbag.

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


wenn man aber inner city mit jeweils 50-60 km/h aufeinander rasselt (100-120 km/h) dann ist schicht im schacht egal wie viele airbags esp usw die kiste auch hat.

Geschwindigkeiten lassen sich nicht addieren! Rasseln zwei Autos mit 60 km/h aufeinander und sind beide gleich schwer, so ist das, als wenn beide mit 60 km/h gegen eine feste Barriere (mit Knautschelement) prallen. Ist ein Fahrzeug schwerer als das andere, erfährt es sogar eine geringere Verzögerung. Mit ein Grund, warum schwerere Fahrzeuge sicherer sind.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


wenn man aber inner city mit jeweils 50-60 km/h aufeinander rasselt (100-120 km/h) dann ist schicht im schacht egal wie viele airbags esp usw die kiste auch hat.
Geschwindigkeiten lassen sich nicht addieren! Rasseln zwei Autos mit 60 km/h aufeinander und sind beide gleich schwer, so ist das, als wenn beide mit 60 km/h gegen eine feste Barriere (mit Knautschelement) prallen. Ist ein Fahrzeug schwerer als das andere, erfährt es sogar eine geringere Verzögerung. Mit ein Grund, warum schwerere Fahrzeuge sicherer sind.

und es muss eine 100 %ige Überdeckung herrschen

es gibt noch keinen crashtest,definitif!,dasterfahrer seit 10.2010,c.a.8500km gefahren,und noch nicht umgefallen!!!(kein esp),gruß richard

lol...

Wird er auch nicht.
Alle die hier behaupten ein Duster sei im Test umgekippt, sind offensichtlich des Lesens nicht wirklich kundig.
Garnix ist an dem umgekippt. Auch nicht ohne ESP.

Das sind blöde Behauptungen und versuchte Miesmachereien. Sonst nix.

Wenn er auch nicht umgekippt ist, so hebt er doch im Grenzbereich bedenklich das Beinchen. Aber das ist sicher auch alles gelogen.
Wurde sogar im Vergleichstest mit dem Skoda Yeti beim Duster bemängelt.

Der Duster wird weder umkippen noch bei einem Unfall kollabieren. Und 120 Jahre sind Autofahrer gut auch ohne ESP ausgekommen.
Andererseits werden für einen guten Crashtest gewisse Sicherheitsausstattungen vorausgesetzt, die der Duster in Normalausstattung nicht hat. Und die Karosseriestruktur ist sicher auch nicht die solideste und modernste, so wirkt es zumindest. Der Duster ist auf billigen Basispreis gebaut, nicht auf Sicherheit. Sonst gäbe es wenigstens Seitenairbags als Serie in der Basis, denn das ist heutzutage das mindeste, und zwar selbst bei den kleinsten Billigschleifern aus Timbuktu oder Russland.
Ich schätze, der Duster würde 3 Sterne bekommen, da wette ich fast drauf. Bin gespannt, ein Crashtest wird bei den Verkaufszahlen sicher bald kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala

Wenn er auch nicht umgekippt ist, so hebt er doch im Grenzbereich bedenklich das Beinchen. Aber das ist sicher auch alles gelogen.
Wurde sogar im Vergleichstest mit dem Skoda Yeti beim Duster bemängelt.

Du meinst den Vergleichtest im ADAC wo der Duster gegen den ach soo tollen Yeti gewonnen hat 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen