Dacia auf der Autobahn

Dacia

Diese Frage wollte ich schon stellen, seit ich mich für Dacia interessiere,
also bestimmt seit mehr als einem Jahr.

Was mir immer und immer wieder an der Fahrweise bei Daciafahrern auf der Autobahn auffällt, ist
der Umstand dass ich noch nie einen Dacia jenseits 120 km/h gesehen habe und ich wohne bei Gott
nicht in einer Dacia armen Gegend!! **

Heute hab ich aus dem LKW heraus endlich mal einen vor die Kamera bekommen, sodass ich den
Thread auslöse. Ich hab extra mal die 220 PS aktiviert, um zu sehen wie schnell er fährt.
Das Ergebnis zeigt sich im Foto: LKW Tacho 100 = PKW Tacho 110.

Was meint ihr, der ihr Dacia fährt, oder nur interessiert seid:
Weshalb fahren die Daciafahrer so langsam auf der "Bahn"?

** Letztes WE war ich 300km nach Ulm + zurück gefahren, das gleich Bild auf der A8:
Kein Dacia fuhr schneller als 120 (höchstens)

Beste Antwort im Thema

Ach, ich denke, mit über 180kmh Höchstgeschwindigkeit kann man sich auch mal durchaus auf die linke Spur wagen, wenn man will. Wenn es der Verkehr erfordert, fahre ich auch mit 160kmh auf der linken Spur. Ob dadurch dann jemand gehindert wird, seine 220kmh zu reduzieren, ist mir relativ egal (das soll nicht heißen, dass ich ausschere, wenn ich einen schnelleren im Spiegel sehe, aber wenn ich mich bereits im Überholvorgang befinde, beende ich diesen auch. Auch wenn in der Zwischenzeit ein schnelleres Auto von hinten kommt. Dann muss derjenige eben warten). Viele Schnellfahrer glauben ja, dass sie ein verbrieftes Recht auf das schnelle Fahren haben, aber dem ist nunmal nicht so.

Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion an, wo Leute ständig meinen, alles unter 150PS ist kein Auto und darf schonmal garnicht auf die Autobahn. Ein Auto der Golfklasse mit über 100 PS ist vielleicht kein Rennwagen, aber sicher weit entfernt von einer Wanderdüne.

Es mag ja sein, dass man im Extremfall (leere Autobahn, gutes Wetter) durch sehr schnelles Fahren einen Zeitvorteil rausfährt, aber in der Praxis ist es ja meist so, dass man eben nicht dauernd Vollgas fahren kann, weil einfach zuviel Verkehr ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen, Baustellen, usw. Da erreicht dann auch der schnelle Fahrer "nur" einen Durchschnitt von 120kmh, während der gemächlich Fahrer auch nicht viel langsamer ist. Er fährt nur gleichmäßiger. Der Zeitvorteil ist dann schnell dahin, es bleibt nur der erhöhte Verbrauch und Stressfaktor.

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Stimmt. Den Kopf schüttel ich gerade ob Deiner Dummheit auch. Nichts wissen außer, daß drei Menschen gestorben sind, und schon geht es ohne Sinn und Verstand in die Beschimpfung über. Wer von uns den geringeren EQ hat, zeigt sich an diesem Punkt ganz deutlich.

Du bist ein wirklich beschränkter und armer Mensch.

Wer beschimpft hier wen?
Ich habe nur geschrieben, dass ich finde, dir sollte der Führerschein entzogen werden. Das ist nur meine Meinung, keine Beschimpfung.
Du hingegen verwendest, bezogen auf mich Ausdrücke wie "Dummheit", oder "geringeren EQ" (gemeint hast du wohl IQ?), was sehrwohl als Beschimpfung (Beleidigung), auch im rechtlichen Sinne, ausgelegt werden könnte!

Grüße, Philipp

Ich meinte

E

Q. IQ ist eine andere Baustelle. Allein Deine Unkenntnis der allgemein gebräuchlichen Abkürzung zeigt auf, Welches Niveau das Deine ist. Wikipedia ist Dir beim Lernen behilflich...

Zitat:

Original geschrieben von pelmich


Was Geiz hat damit zu tun, sich einen Dacia zu kaufen? Nichts! Es sind rein rationale Gründe. Ich zB kaufe mir nur Autos die ich mir leisten kann. Warum sollte ich mich für einen Tiguan (30.000,-) verschulden, wenn ich einen vergleichbaren Duster (15.000,-) in Bar bezahlen kann?

Aha.

Beide sind also gleichwertig. Da frage ich mich dann doch, wie es zu dieser Preisdifferenz kommen kann. Denn durch Ausstattung und Materialauswahl kann dies ja nach Deinen Worten nicht geschehen. Demnach müssen die 15k durch Produktionskosten eingespielt werden. Der einzighe Punkt, wo man bei Produktionskosten einsparen kann, betrifft die Belegschaft. Demnach wird dort eingespart.

Du willst also sagen, Daß Du Dir auf dem Rücken der Rumänen den Luxus leistest, ein Auto cash zu bezahlen? Sehe ich das richtig?

Addendum zu meinem letzten Post:

Dem ist natürlich nicht ganz so.Nicht an Personal wird extrem eingespart, sondern an Technik und Qualität.
Trommelbremsen statt Scheibenbremsen ist hier nur ein Beispiel. Auch an der Qualität wird massiv eingespart, wie man am aktuellen TÜV-Report erkennen kann..

Also ganz so mit dem auch sicherheitstechnisch gleichwertig ist nicht...

der Duster ist im Vergleich zur Konkurrenz unsicherer bei einem Crash. Das ist ein Fakt. Inwiefern das schlimm ist, muss jeder selber wissen; ich fahre in einem 22 Jahre und 40 Jahre alten Karren durch die Gegend und bin mir aber auch bewusst, dass ich bei einem Unfall das Nachsehen haette.

Mein Audi 80 (22 Jahre alt) hat hinten Scheibenbremsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... In Dänemark wurde das Tempolimit erhöht? WO??? IN DK gilt Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen. Nur auf ausgewählten Abschnitten rund um Kopenhagen geht's auch bis 130 km/h ... Wahnsinn!!! Allerdings ist dort auch das Verkehrsaufkommen etwas erhöht, im Gegensatz zum übrigen Land.
Zudem kannst du Dänemark bestimmt NICHT mit Deutschland vergleichen, weil dort viel weniger Autos fahren und es disziplinierter zugeht als hier! Die Gesamtsituation überhaupt nicht vergleichbar ist.

Da hast Du aber scheinbar eine falsche Quelle ergoogle-t

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eed-weniger-tote-661303.html

Die Zahl der bei Unfällen getöteten Menschen ist in Dänemark mit der Heraufsetzung des Autobahn-Tempolimits von 110 auf 130 km/h binnen Jahresfrist um ein Viertel auf 369 gesunken.

Bevor der Fred geschloßen wird noch eine Antwort: Ich brauche keine Quelle zu ergoogeln, weil ich mehrfach in unterschiedlichen Regionen Dänemark's Urlaub gemacht habe und daher aus eigenem Erleben berichten kann!

Oh Mann, war ja noch eine heiße Nacht hier...

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Da hast Du aber scheinbar eine falsche Quelle ergoogle-t

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eed-weniger-tote-661303.html

Die Zahl der bei Unfällen getöteten Menschen ist in Dänemark mit der Heraufsetzung des Autobahn-Tempolimits von 110 auf 130 km/h binnen Jahresfrist um ein Viertel auf 369 gesunken.

Bevor der Fred geschloßen wird noch eine Antwort: Ich brauche keine Quelle zu ergoogeln, weil ich mehrfach in unterschiedlichen Regionen Dänemark's Urlaub gemacht habe und daher aus eigenem Erleben berichten kann!

Alle Irren. Nur Du weißt Bescheid...

http://lmgtfy.com/?q=d%C3%A4nemark%2Bgeschwindigkeit%2Bautobahn

Irgendwie komisch und doch bezeichnend...

Ich bitte alle Beteiligten um Mäßigung und Rückkehr zum Thema!
(Ich mache selten Ausrufezeichen!)

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich bitte alle Beteiligten um Mäßigung und Rückkehr zum Thema!
(Ich mache selten Ausrufezeichen!)

18 Seiten "Autohn-Diskussion"müßte ja auch genug sein:;

Falls in diesem Thread alles Wesentliche zum Thema gesagt sein sollte, würde ich ihn schließen.
Sollte noch etwas zum eigentlichen Ursprungsthema zu sagen sein, dann bitte jetzt.

Und das bitte frei von Polemik u.Ä., egal gegen wen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Falls in diesem Thread alles Wesentliche zum Thema gesagt sein sollte, würde ich ihn schließen.
Sollte noch etwas zum eigentlichen Ursprungsthema zu sagen sein, dann bitte jetzt.

Und das bitte frei von Polemik u.Ä., egal gegen wen.

Joo Mod, diesen Fred mit dem seltsamen Thema spezieller Gesetzegebung für Dacias kann wirklich ruhig zugemacht werden, dann wohl einige Leute nicht erkennen, daß es keine fahrzeugspezifischen Rechte geben kann.

Einzig unklar bleibt, was das Thema DACIA und Autobahn überhaupt miteinander zu tun haben. Sind Dacias Autobahn ungeeignet?

Das interessiert mich schon noch!

Wolf24

eröffnet hat das ganze ja wohl ein Lkw-Fahrer der mit 100km/h auf der BAB fuhr und sich durch einen Dacia -Fahrer in seinem flinken fortkommen gestört fühlte. Was daraus geworden ist sieht man ja deshalb bitte schließen.
Gruß Günter

Was die hier schreibenden Koryphäen der "Lichthupe-Blinker-Fraktion" scheinbar ganz übersehen, ist das Thema "Richtgeschwindigkeit 130". Diese hat - auch wenn es noch kein Tempolimit gibt - bei Unfällen durchaus juristische Relevanz.

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk


Was die hier schreibenden Koryphäen der "Lichthupe-Blinker-Fraktion" scheinbar ganz übersehen, ist das Thema "Richtgeschwindigkeit 130". Diese hat - auch wenn es noch kein Tempolimit gibt - bei Unfällen durchaus juristische Relevanz.

Wird nicht übersehen. Zudem ändert sich die rechtliche Relevanz von Fall zu Fall. Und "Lichthupe-Blinker-Fraktion"? Hab ich nicht geschrieben. Woher Du dies hast ist jedoch offensichtlich. Kommt heute Mittag Nicht die von Dir bevorzugte Sendung aif K1?

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Bevor der Fred geschloßen wird noch eine Antwort: Ich brauche keine Quelle zu ergoogeln, weil ich mehrfach in unterschiedlichen Regionen Dänemark's Urlaub gemacht habe und daher aus eigenem Erleben berichten kann!

Alle Irren. Nur Du weißt Bescheid...
http://lmgtfy.com/?q=d%C3%A4nemark%2Bgeschwindigkeit%2Bautobahn

Irgendwie komisch und doch bezeichnend...

Höchstgeschwindigkeiten

Autobahnen:

130 kmh*) auf gewissen Autobahn-Strecken

Hast wohl das Sternchen übersehen? Wa? Denn, rund um Kopenhagen sind 130km/h erlaubt, wie ich bereits schrieb. Ansonsten sind höchstens 120km/h erlaubt und ich bin sehr viel Autobahn in Dänemark gefahren, du auch? 😎 Sogar mit einem DACIA, wobei wir wieder beim Ursprungsthema wären. Da wir HIER im DACIA Forum sind, ist es sicherlich legitim auch die Frage nach DACIA auf der Autobahn zu stellen, oder? Und, JA, ich fahre fast immer 120 km/h mit meinem DUSTER, weil alles andere, schnellere, Schwachsinn ist und mich keine Sekunde schneller zum Ziel bringt, jedenfalls dort wo ich fahre, weil es kaum eine freie Autobahn gibt die höhere Geschwindigkeiten zu lässt!

@ MOD
Gezz mach zu das Ding bevor hier noch mehr "Fachwissen" verbraten wird.

Ähnliche Themen