ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Dachträger vom X6 auf X3 (beide ohne Reling)?

Dachträger vom X6 auf X3 (beide ohne Reling)?

BMW X3 F25
Themenstarteram 29. August 2011 um 6:59

Würde ein Dachträger vom X6 ohne Reling auch an einem X3 ohne Reling passen ?

Beste Antwort im Thema

so habe es jetzt erst geschafft mit den Bildern von den Kontaktflächen, ...

+1
33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Danke für tolle Bilder

Super vielen Dank für die Lösung!! Irgendwelche Artikelnummer von Thule?? Wieviel darf man laden?

am 4. März 2015 um 12:25

wenn es echt funktioniert, eine super sache bzw. idee. bin leider doch noch etwas skeptisch und hab daher ein paar Fragen.

haben sie schon Erfahrungen mit der Box auf der AB gemacht? bei höheren Geschwindigkeiten so über 150 km/h?

Und wie siehts bei Regen aus, bleibt soweit alles dicht? wie viel zuladung ist möglich?

und eine Artikelnummer von Thule wäre super!

danke

Teile Nr. THULE Stahl Dachgrundträger BMW X6 ohne Reling: 754+762+1526

Ich war auf der BAB mit der Geschwindigkeit unterwegs, der Träger blieb oben und es war auch nicht bei Regen nass.

Zuladung keine Angabe, da es ja von BMW nix gibt. Also ich hatte vier Paar Ski drin ...

Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön. Hatte mir einen Jahreswagen geholt und bin erst danach auf die Problematik mit der Reling und der Dachbox gestoßen. Außer Euch konnte mir leider keiner irgendwie eine passende Antwort geben, also nochmals: vielen Dank.

am 6. Dezember 2015 um 13:48

Hallo marco_VW, vielen Dank für deine interessanten Ausführungen, werde mein Problem wohl auch so lösen. Noch eine Frage zu den Komponenten vor dem Bestellen: Es handelt sich um den Thule-Fuss 754 mit dem fahrzeugspezifischen Kit 1526 und 2 SquareBar 762 Lastenträgern, alles wie auf der Thule Kaufhilfe für den X6 angegeben? Vielen Dank für deine Antwort, gizimo1

Ich habe die Konfiguration für X6 genommen, den Fuss kann ich aus dem Gedächtnis sagen der stimmt, den KIT kann ich jetzt nicht mehr prüfen, ich habe die Unterlagen entsorgt...

Sorry, wie gesagt ich habe an den Komponenten aus Konfiguration nix verändert.

Grüsse

Hallo

Da ich jetzt auch das "Problem"habe möchte ich auch auf diese Lösung zurück greifen,könnt ihr mir eure Erfahrungsberichte berichten!?

Mit freundlichen Grüßen

Moin!

Habe heute genau diese Lösung am X3 verbaut und muss sagen: Klasse! Das Ganze hält bombenfest und sieht gut aus. Die Anpassung hat zwar eine gute Stunde gebraucht, aber dafür passt jetzt alles wie gewünscht. Vielen Dank noch einmal auch von meiner Seite an marco_vw für die Idee, erste Umsetzung und Angabe zu den Teilen. Ich habe anstelle der SquareBars allerdings die WingBars genommen. Teilenummern von Thule in diesem Fall:

Thule WingBar 962, Thule Rapid System 754, Kit 1526

Viele Grüße

Patsone

Img-9157
Img-9158
Img-9159

Hallo

Erstmal danke an alle die helfen um dachträger ohne die Relinge zu montieren,ich habe mir heute auch die Thule dachträger gekauft und montiert

Nun meine Frage:

Wie macht ihr das mit der Befestigung bei der Türe,da ist ja kein Gummi und nix dazwischen,habe Angst das der Lack beschädigt oder hässliche stellen hinterlässt

Ich achte nur darauf dass der Lack sauber ist. Die Auflagegummis dürften dem Lack nichts anhaben und auch die Metallklammern, die in den Türen eingehängt werden sind komplett mit einer gummiartigen Lackierung versehen. Also auch hier kein Problem. Und da die Träger ja durchaus fest angezogen werden kann auch nichts schmirgeln oder dergleichen.

VG

Patsone

Hallo, ich fahre die selbe Kombination, also X6-Träger auf X3 ohne Reling, vorderer Träger hinten und umgekehrt.

Während es vorne keine Probleme gibt, verursachen die hinteren Klammern, an der hinteren Abschlusskante, leider Lackabrieb an der Dachkante.

Ich habe nun den Rat aus einem anderen Forum aufgenommen und die Klammern mit Stücken eines Fahrradschlauches bezogen, was weitere Schäden verhindern sollte.

Image

Hallo,

hat jemand diese im Einsatz?

https://www.kupplung.de/...aeger-f-lli-menabo-tema-118790-08763-3.html

Gruß

Hab es ausprobiert und war mit einer ziemlich großen Box im Skiurlaub eine Woche unterwegs bin fast 2000 km gefahren bei Sturm und Regen bis mindestens 150 km/h. Hat alles prima gehalten und die Halterung hat auch keine Schrammen am Auto verursacht. Danke nochmal für den tollen Tipp.

Falls Jemand Dachträger braucht von einem X3 ohne dachreling....ich hätte welche zu verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Dachträger vom X6 auf X3 (beide ohne Reling)?