Dachträger und Dachboxen
Einen wunderschönen guten Morgen,
nachdem ich mir bei Amazon die "Thule 9585B WingBar" bestellt habe, möchte ich diesen Monat noch die Box kaufen.
Ich bin ein totaler Neuling in dem Thema und habe keine Ahnung, worauf ich (außer Volumen, also Größe) achten soll.
Es soll definitiv eine Box unter 500l jedoch mind 340l werden.
Hat jemand zufällig Fotos von Boxen in den o.g Größen auf dem Tiger damit ich mir das visuell besser vorstellen kann?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht eine zusätzliche Spielwiese zu den Matratzen im Auto.
Sex im Auto ist so was von out, Sex auf dem Autodach... ja das hat was 😁
scnr 😉
234 Antworten
Zitat:
@Monosde schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:37:48 Uhr:
Welches Loch der Gummihalterung nutzt ihr bei eurem Tiguan 2 (1-4) um die Edge an der Dachreling zu befestigen?
Ich glaube es war Loch 2.
Danke Charly208
Hallo,
wir haben eine Skibox von Volvo, die bisher auf einem Volvo Xc 90 war.
Wird die auch auf einen Träger für den Tiguan passen?
Danke für Antworten.
Swannika
Hallo zusammen,
ich rolle das Thema auch mal auf....
Ich habe von meinem Skoda bereits eine Thule Wingbar Evo 118.
Dazu auch die passenden Füße.
Suche ich nun auf der Thule Seite nach Modellen für den Tiguan 2, so kommen die gleichen Füße raus, das passt also.
Aber bei der Bar kommt die eine Nummer größer raus, aklso die 127.
Wie sind denn die Erfahrungen?
Meiner Meinung nach sollten die 118cm doch locker ausreichen bei einem mittleren Abstand der Reling von ca. 104cm.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal ...
bin immer noch auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage:
Passt diese Kombi zum aktuellen Tiguan Modell 2020 (NICHT Allspace):
Thule Rapid System 757
WingBar Evo 118
Hab das noch von meinem Octavia Kombi.
Auf der Thule Seite wird nur der aktuelle Fuß angeboten.
Hallo PhoenixDH,
das Thule Rapid System 757 passt nicht auf den aktuellen Tiguan.
Habe dieses System auch noch vom Tiguan I, montieren lässt es sich zwar, aber der Fuß ist vom Dach ca. 4mm entfernt.
Nach meiner Einschätzung zu wenig ohne Montagespuren am Fahrzeug zu vermeiden.
Die Länge von 118cm kommt hin, aber die Abdeckkappen sitzen dann auch nicht mehr richtig fest.
Habe mich für ein neues Thule Evo Raised Rail 710400 von Transportsysteme_24de entschieden (112,50€).
Past perfekt, Christbaum schon mit abgeholt...
Grüße
Das nenn ich mal ne Antwort!
Dank dir.
Hallo !
Ich hab den Tiguan II und die Evo raised rail auf Packung steht 7104. Passen diese auf einen Passat B8 ebenfalls ? Und dazu die wingbar Evo 127 - 7113 auf Packung! Ein Freund will sie sich mal ausleihen
Vielen lieben Dank !
Thule Wingbar Edge mit der Touring L Dachbox auf dem Allspace. Leider immer noch zu hoch für meine Garage :-(
Zitat:
@bisch72 schrieb am 8. Februar 2020 um 17:31:45 Uhr:
Thule Wingbar Edge mit der Touring L Dachbox auf dem Allspace. Leider immer noch zu hoch für meine Garage :-(
Bild3: Das schaut sehr eng aus auf dem Dach... 😮
Ich hab vermutlich die selbe Box, schaue auch grad nach flachen Trägern.
Ja es ist sehr knapp auf dem Dach. Man muss achten dass die Klammern der Dachbox zwischen den Dachstreben sind, dann geht es knapp. Aber die Windgeräusche sind schon weniger im Vergleich zu einem „normalen“ Dachträger.
Hallo zusammen,
Ich hätte auch mal ein Anliegen an die Experten:
Da ich nur 2,10 m zur Verfügung habe würde ich gerne die Kombi aus Thule Winbar Edge 9585 und Kamei Oyster 450 kaufen.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Passt die Clickfix in die Nut? Oder müsste man da ein wenig modifizieren?
Passt die Box in der Breite auf die Schiene?
Vielen Dank im Voraus.
@Tiguanleo ich habe wg. 2,10m Beschränkung bei der folgenden Kombination geblieben:
- Thule 958500 WingBar
- Thule 612900 Dynamic L
Ich habe bereits mehrmals benutzt und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich in meinem B7 ein Dachbox von VW (das größte) und hatte Verzweifeln, dass Thule wg. Höhe meine Bedürfnisse nicht erfüllen wird... bin aber sehr positiv überrascht -> alles und sogar mehr passt jetzt in Thule rein (muss nur die Einordnung zw. Kofferraum und Dachbox anders überlegen)
Sonst bin sehr zufrieden und die Höhe ist 2,09 :-)
Vielen Dank für die Info, die ist aber auch 95 Breit, das heißt ich muss die Wingbar auf jeden Fall modifizieren und bei 235 kommt das nicht schon fast auf die Höhe von der Scheibenmitte? Ich finde das Clickfix System von Kamei so toll.
ja, sorry... habe vergessen -> ich habe AS. Deswegen von der Länge im AS alles ok, ich sehe vom Fahrersitz das Bachbox gar nicht (auch ungewöhnlich, weil im B7 habe ich gut gesehen)
hier ist noch ein paar Bilder
p.s. Zweites Ziel neben 2,1m war -> es muss alles nur mit einem Schlüssel bedient werden. Deswegen alles von Thule (Wingbar, Dachbox und Fahrradhalter) und nur 1 Schlüssel...
p.s.s. wieso musst Du Wingbar modifizieren? ich habe nichts gemacht...