Dachreling wechsel

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen

Ich habe vor meine schwarzen Dachreling gegen Alu ( Silber ) Dachreling zu tauschen.
Ist das ein großer aufwand?

Muß da der ganze Dachhimmel runter?

Hat doch bestimmt schon jemand gemacht von euch oder?

Gruß Alf

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turboalf


Hi zusammen

Ich habe vor meine schwarzen Dachreeling gegen Alu ( Silber ) Dachreeling zu tauschen.
Ist das ein großer aufwand?

Muß da der ganze Dachhimmel runter?

Hat doch bestimmt schon jemand gemacht von euch oder?

Gruß Alf

Moin Alf,

Guckst Du hier!
Wie Du siehst, bist Du nicht alleine mit Deinem Wunsch... 😉

Gruss Albert

Also doch nicht so einfach den Dachhimmel runter zu bekommen.

Was kostet eigentlich so ein Dachreling ( Silber oder Alu )?

Gruß Alf

Hallo Alf,

wenn ich unseren Touran bei der Bestellung gleich mit silberner geordert hätte, wären es 155 EUR mehr. Ging aber nicht, da es mit dem BlueMotion-Paket nicht kombinierbar war.  Wenn ich sie nachträglich ordern würde (aber dann wäre sie noch lange nicht drin...😉), würde sie, wenn ich den Freundlichen richtig verstanden hab, ca. 300-400 Euro kosten (weil dann ja auch die schwarze nicht verrechnet wird).
Gruss Albert

Nicht kombinierbar mit BlueMotion-Paket? 😕
Wie bescheiden ist das denn???
Haben die Schwarzen eine andre Aerodynamik wie die Eloxierten? O.o
Oder wo ist da der Unterschied (vom Preis mal angesehen)..?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Nicht kombinierbar mit BlueMotion-Paket? 😕
Wie bescheiden ist das denn???
Haben die Schwarzen eine andre Aerodynamik wie die Eloxierten? O.o
Oder wo ist da der Unterschied (vom Preis mal angesehen)..?

Gruß

Hallo OA Touraner,

das hat nichts damit zu tun, dass es ein BlueMotion ist, sondern es gibt beim Touran "United" Bluemotion ein spezielles Ausstattungspaket, was sich nicht mit der silbernen Dachreling kombinieren lässt 😕. Ganz schön bescheidene Aufpreispolitik, aber da kann man nix machen...Aber wer das Paket nicht nimmt, ist selbst schuld...
Guckst Du hier!

Hat mich auch geärgert, aber wenn ich alles separat konfigurier, kostet mich die silberne Reling fast an die 1000 Euro, und das ist sie mir dann doch nicht wert...😉 Daher ja auch die Frage bezgl. des Nachrüstens seinerzeit.

Gruss Albert

So hab jetzt sie Silbernen Dachreling bei Ebay bekommen😛

Jetzt muß ich nur noch schauen wer sie mir auswechselt😕

Gruß Alf

Hallo zusammen,

so komme eben vom freundlichen,war bei ihm um mich zu Erkundigen was es mich Kostet das Dachreling austauschen zu lassen.

Der Meister sagte mir es kostet so um die 300 Euro,die Spinnen ja😠

Er sagte die Zeitvorgabe nur für den Aussbau der Reling liegt bei 2,5 Std.

Für den Preis lass ich es auf gar keinen fall vom freundlichen wechseln.

Nun muß ich echt schauen ob ich einen finde der mir das zu einen vernüftigen Preis macht.

Gruß Alf

Was hast du erwartet ? Alleine den Himmel mit all den Zubehörteilen Griffe Lampen etc..pp rauszuholen ,ist eine elende Frickelei. Vielleicht geht es auch ohne Komplettumbau, aber der Ausführende tut gut dran , ohne einen neuen Himmel kaufen zu müssen, den Himmel auszubauen.Ich denke auch das es fast nicht anders geht. Habe selbst die Erfahrung beim nachrüsten der Netztrennwand gemacht, das das schon heikel war. Selbst ist der Mann...

Zitat:

Original geschrieben von sushis


Was hast du erwartet ? Alleine den Himmel mit all den Zubehörteilen Griffe Lampen etc..pp rauszuholen ,ist eine elende Frickelei. Vielleicht geht es auch ohne Komplettumbau, aber der Ausführende tut gut dran , ohne einen neuen Himmel kaufen zu müssen, den Himmel auszubauen.Ich denke auch das es fast nicht anders geht. Habe selbst die Erfahrung beim nachrüsten der Netztrennwand gemacht, das das schon heikel war. Selbst ist der Mann...
Octi660 Octi660
LU-***
Naja Aufwand ist relativ!
Ich habe zwar eine Silberne reling drauf aber mein Himmel musst eauch schon ab zwecks Deckenmonitor!
Also dazu müssen alle oberen Verkleidungen an allen Säulen ab! Geht mit etwas Geschick recht schnell!
Außerdem müssen die Angstgriffe weg und die Ablagefächer!
Allerdings sind das alles in meinen Augen Kleinigkeiten!
Wenn man etwas verständniss für den Aufbau des Wagens hat sollte so ein Himmel in einer Stunde unten sein.
Allerdings empfehle ich für das herablassen des Himmels eine zweite Person damit es keine Knicke gibt!

Diesen Kommentar hat das Mitglied -Octi660 - in einem anderen Treahd geschrieben.

Wie du sieht schreibt er das mit etwas geschick der ausbau ca. 1 Std. dauert.
Warum benötigen dann die von VW 2,5 Std?

Das der Reling Wechsel nicht in 30 min. Funktioniert ist mir auch klar,aber 300 Euronen ist doch etwas viel denke ich!

Gruß Alf

Zitat:

Original geschrieben von Turboalf



Zitat:

Original geschrieben von sushis


Was hast du erwartet ? Alleine den Himmel mit all den Zubehörteilen Griffe Lampen etc..pp rauszuholen ,ist eine elende Frickelei. Vielleicht geht es auch ohne Komplettumbau, aber der Ausführende tut gut dran , ohne einen neuen Himmel kaufen zu müssen, den Himmel auszubauen.Ich denke auch das es fast nicht anders geht. Habe selbst die Erfahrung beim nachrüsten der Netztrennwand gemacht, das das schon heikel war. Selbst ist der Mann...
Octi660 Octi660
LU-***
Naja Aufwand ist relativ!
Ich habe zwar eine Silberne reling drauf aber mein Himmel musst eauch schon ab zwecks Deckenmonitor!
Also dazu müssen alle oberen Verkleidungen an allen Säulen ab! Geht mit etwas Geschick recht schnell!
Außerdem müssen die Angstgriffe weg und die Ablagefächer!
Allerdings sind das alles in meinen Augen Kleinigkeiten!
Wenn man etwas verständniss für den Aufbau des Wagens hat sollte so ein Himmel in einer Stunde unten sein.
Allerdings empfehle ich für das herablassen des Himmels eine zweite Person damit es keine Knicke gibt!

Diesen Kommentar hat das Mitglied -Octi660 - in einem anderen Treahd geschrieben.

Wie du sieht schreibt er das mit etwas geschick der ausbau ca. 1 Std. dauert.
Warum benötigen dann die von VW 2,5 Std?

Das der Reling Wechsel nicht in 30 min. Funktioniert ist mir auch klar,aber 300 Euronen ist doch etwas viel denke ich!

Gruß Alf

Hi,

das dauert bei VW auch nicht solange!

Aber es gibt eine Vorgabe seitens Konzern was dafür abzurechnen ist!

Und wenn die Dir 300€ berechnen dann ist das der Preis für ca.2,5 Stunden also brauch e die für den Abbau, dne Tausch der Reling und den Anbau des Himmels und aller Verkleidungsteile ca.2,5 Stunden!

Für das Ein-/Ausbauen der Reling hat die Werkstatt die Zeitvorgabe von 270 ZE was ungefähr 2 Std. 45 Minuten entspricht. Der Vorteil der Werkstatt dabei, sind sie schneller haben sie Zeit gut gemacht. Und ein guter Monteur kann an einem 8 Std-Tag gut und gerne für 10 abgerechnete Stunden Leistung erbringen. Somit verdient hier die Werkstatt und kann überleben.

Vorteil für dich. Lassen sie eine "Schnarchnase" die Arbeit machen, oder brauchen länger als die vorgegebene Zeit, dann bleibt für dich alles gleich und die Werkstatt legt drauf. Ein ganz normaler Prozess der in unzähligen Branchen so angewandt wird.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Für das Ein-/Ausbauen der Reling hat die Werkstatt die Zeitvorgabe von 270 ZE was ungefähr 2 Std. 45 Minuten entspricht. Der Vorteil der Werkstatt dabei, sind sie schneller haben sie Zeit gut gemacht. Und ein guter Monteur kann an einem 8 Std-Tag gut und gerne für 10 abgerechnete Stunden Leistung erbringen. Somit verdient hier die Werkstatt und kann überleben.

Vorteil für dich. Lassen sie eine "Schnarchnase" die Arbeit machen, oder brauchen länger als die vorgegebene Zeit, dann bleibt für dich alles gleich und die Werkstatt legt drauf. Ein ganz normaler Prozess der in unzähligen Branchen so angewandt wird.

Gruß

Afralu

Richtig!!!!!!!!!!!

So ähnlich hatte ich es gemeint aber net richtig ausgedrückt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen