Dachreling für CRV
Habe mir jetzt eine Dachreeling aufs Fahrzeug montiert und ich finde, das Auto sieht schicker damit aus. Die Reeling muss Mann in England bestellen.In die Höhlen für die Nebellampen habe ich Cromhülsen gesetzt, auch schick. Und im Sommer 40er Reifen sieht echt geil aus. Wenn das Wetter besser ist, gibt es auch Bilder.
cu
22 Antworten
Hallo Nagaika
nein ich habe einen Crv Bj.2008. Das mit dem Sprit wird sich wohl in Genzen halten da der Dachträger bei Nichtbenutzunng wie eine ganz normale Dachreling montiert wird. Nur bei Bedarf werden die zwei Holme als Dachträger umgebaut.
Ich habe mittlerweile den Händler wegen bessererer Bilder angeschrieben. Mal sehen...
Gruß Bernd H.
Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
ich muss nachher mal die bestellseite wieder suchen, dann kannst Du Dich selber informieren. Wenn Du bestellst, kontakte mich nochmal, weil es bei der Montage ein paar Tricks gibt, die Dir keiner hier sagen kann.Zitat:
Original geschrieben von josdebos
Hallo,
ich suche auch einen Dacträger für meinen neuen CR-V
Würde mich über genauere Bilder freuen und Ihre Aussage wie stabil der Träger ist. (Will 4 Kajaks von ca. 5,20 darauf tranportieren ca. 100kg
Mit bestem Gruß josdebos
cu
Nag.
Neee, das wird nix, die tragen nur 75 kg. Kommst Du in eine Kontrolle, haste den Schwarzen Peter. Aber ich habe die Längsträger und nicht die Querträger.
cu
Nag
Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
ÄÄÄH, total vergessen, da ich aber gerade auf dem Sprung nach Bremen bin, musst Du bis Mitte der Woche warten, aber nun hab ich nen Zettel und dann kommen auch die Bilder, versprochen.
cu
Nag.
DANKE - ist wirklich ne super Lösung.
Mit wieviel kg ist der denn belastbar ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cruiser-lady
DANKE - ist wirklich ne super Lösung.Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
Mit wieviel kg ist der denn belastbar ?
kann ich Dir nicht sagen, weil, ich hab das Ding als Verschönerung angebracht, nicht als Tragesel. Ich fahre grundsätzlich nicht mit Dachlast, wenn ich zuviel an Transportgut habe, nimmst Du Klaufix, weisst Du ???? ( Ossi-Anhänger ). Hab ne abnehmbare Kupplung, ohne Haken siehst Du nix.
cu
Nag.
Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
Die Punkte sind direkt am hinteren EndeZitat:
Original geschrieben von maex-la
Hallo,täusche ich mich oder sind die Verankerungspunkte für z.B. eine Dachbox mit der Reling noch weiter hinten als ohnehin schon bei Montage der Honda-Querträger?
Dann bekommt man z.B. eine Skibox mit ausreichender Länge garantiert nicht mehr drauf.Gruß!
Maex
Hi Nagaika01,
kurze Frage ...! Hast du zusätzliche Windgeräusche wegen der Reling wahrgenommen. Die normalen (Thule)Träger waren angeblich eine Qual.
lG
Rohrspitz
Nee, ich hab aber auch nur die Reeling drauf wg. der Optik, ich packe nie und nix aufs Auto, weil ich hab viel Kofferraumplatz ( grins ): ehrlich, ist mir zu gefährlich. Ich lass dann lieber etwas anderes zurück oder ich nehme den Anhänger, kostet 25 € im Jahr.
cu
Nag.
Zitat:
Original geschrieben von Goldwaver
Hallo Nagaika
nein ich habe einen Crv Bj.2008. Das mit dem Sprit wird sich wohl in Genzen halten da der Dachträger bei Nichtbenutzunng wie eine ganz normale Dachreling montiert wird. Nur bei Bedarf werden die zwei Holme als Dachträger umgebaut.
Ich habe mittlerweile den Händler wegen bessererer Bilder angeschrieben. Mal sehen...Gruß Bernd H.
Hallo Goldwaver,
bin ganz neu hier in der CR-V-Fangemeinde - hatte mich vor dem Fahrzeugkauf (vor 14 Tagen; 2009er Elegance /150PS / Benzin), bereits ebenfalls über den von dir favorisierten Träger interessiert.
Da ich mich ohnedies erstmal an das neue Fahrgefühl gewöhnen möchte, habe ich bisher (vorerst) noch von einem Kauf des Trägers abgesehen.
Bin aber sehr gespannt, ob du dich auch endgültig für diese Trägervariante entscheidest - dann wären ein paar Bilder sehr hilfreich für meinen Anschaffungs-Entschluß!
Auf den 1.Blick sind die schwenkbaren Querbalken m.E. nicht nur der optische Renner, sondern bieten anscheinend auch weiter auseinanderliegende Haltepunkte - also auch für geringfügig längere Dachlasten / -boxen, u.s.w. geeignet!Beste Grüße,
Honk27