Dachmodul eingebaut--Geil
..vorgestern habe ich das X-AIO Dach-Modul verbaut,hatte ein Problem mit der Masse,sonnst ging alles Easy.Ist die 200 Euronen wert finde ich.
Hat schon was wenn das Dach aus der Entfernung auf und zu geht,dann kann mann auch noch beide Fenster absenken mit der FB,öffnen mit dem Innenschalter ist auch cool,kurz ziehen oder drücken und mann kann loslassen und das Dach öffnet oder schliesst komplett.Das mit den 50 km/h habe ich getestet,keine Probleme bei dem Tempo,besser ist es bestimmt etwas langsamer zu fahren um zu schliessen oder öffnen,mann muss das ja nicht ausreizen.
Andreas
Beste Antwort im Thema
zu dieser "alten Geschichte" möchte ich nochmal was sagen:
@Uwe 231
richtig, mit FB geht das auch Standardmäßig.
nur ich fand das ziemlich dämlich, vor dem schicken Auto zu stehen, den Schlüssel ( zwingend dauerhaft zielgerichtet)
auf das kleine Fensterchen im Türgriff zu richten, den Knopp gedrückt zu halten damit das Dach aufgeht. meine Mitfahrerin hat in dieser Zeit ebenfalls nahezu regungslos vor der Beifahrertür zu verharren ohne schon einsteigen zu können.
Alles in allem passt diese Vorgehensweise nach meinem Empfinden überhaupt nicht zu solch einem schicken Sportwagen.
(SL(nur)350, Bj. 2007)
viele Grüße zum Wochenende
JOE
P.S.
Muss ja mal gesacht werden ??
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raspelmann
Hallo Meistereder,
ich würde Dir gerne helfen. Du müsstest aber zu mir kommen. Zwischen Hann. und Bremen. LG
Guten Morgen Raspelmann,
vielen Dank. Ich melde mich, wenn das Teil
hier ist. Evtl. lasse ich es aber auch wegen
der Entfernung von einer Werkstatt hier
vor Ort machen.
Danke erstmal!
Viele Grüße
Meistereder
Zitat:
Original geschrieben von SG-SL55
Bereits gemacht, haben sofort reagiert und die PDF zugeschickt.Zitat:
Original geschrieben von steffel333
schreibe die an die schicken die Euch zu hatte ich auch gemacht finde die PDF aber gerade nicht
Perfekter Service von XCar.LG
Hans-Peter
na super auch ein super teil habe es selbst verbaut
was mir aufgefallen ist - Stromaufnahme: <1mA Ruhe beim xcar Modul.
Das kommt mir sehr viel vor. Wird da nicht die Batterie leer gezogen?
Zum Vergleich:
mods4cars: <0,1mA StandBy
Kufatec: <0,03mA Ruhestrom
maggi001
Im Vergleich schon recht hoch, aber:
1mA eine Stunde lang ist 1mAh
Kapazität der Batterie: 70 000mAh
Würde die Batterie nur zur Hälfte leergesaugt werden, dann müsstest du bei dieser Stromentnahme schlappe 1458 Tage warten, oder rund vier Jahre.
Ich glaube mal, das macht den Kohl nicht mehr fett....
Ähnliche Themen
Ja,kannst ja auch eine 100er Bakterie verbauen wenn du noch keine drin hast.Die Starterbakterie sollte eigentlich nicht entleert werden dadurch,hatte bis jetzt im 3. r230 noch keine Probleme
Grüsse Andreas
Dachmodul nun eingebaut - wirklich geil!
Urlaubsgrüße aus Kroatien
Zum Akku für die Komfortelektronik wäre noch anzumerken , dass neben zusätzlich verbauten Verbrauchern der Standard ber. ständig Strom zieht. Einzelne Verbraucher werden ber. nach m.W. , 40% Restkapazität abgeschaltet um einzelne Moduln längerfristig vor Unterspannung zu schützen. Zudem soll sich bewährt haben , den Akku wärend des Stillstandes an ein Ladeerhaltungsgerät anzuschließen.
Ich habe leider nur die Möglichkeit in 2 Wochen Abständen den Wagen zu bewegen. Daher hängt er in der Zwischenzeit ständig am Ladegerät. Nach 3 Wochen stellt sich der Kleine bereits schlafend.
Hallo zusammen,
habe jetzt auch ein Dachmodul eingebaut
das von mods4cars, das Smart Top Modul.
Dies ist zwar teurer als das xcar Modul,
hat aber auch bedeutend mehr Vorzüge.
z.B.
USB Anschluß, mit dem man schon alle Voreinstellungen
am PC vornehmen kann.
Die Warnblinkanlage blinkt beim Auf und Zufahren des Dachs,
natürlich nur wenn man es über die Fernbedienung betätigt,
kann aber auch deaktiviert werden, wer es nicht mag.
und was mich am meisten angesprochen hat, das die Einstellungen
im Display angezeigt werden.
Der Einbau geschieht wie beim Xcar Modul.
Es ist sehr komfortabel, kostet allerdings auch 299 €
PS:
Weil hier schon oft über Masse Probleme gesprochen wurde,
ich habe das Massekabel direkt an einer Schraube am Blechträger
( Der, wo auch der Busverteiler angebracht ist) befestigt.
So entfällt die Friemelei mit dem Kabelbaum.
Zitat:
Original geschrieben von wavestar2000
Hallo zusammen,
habe jetzt auch ein Dachmodul eingebaut
das von mods4cars, das Smart Top Modul.
Dies ist zwar teurer als das xcar Modul,
hat aber auch bedeutend mehr Vorzüge.
z.B.
USB Anschluß, mit dem man schon alle Voreinstellungen
am PC vornehmen kann.
Die Warnblinkanlage blinkt beim Auf und Zufahren des Dachs,
natürlich nur wenn man es über die Fernbedienung betätigt,
kann aber auch deaktiviert werden, wer es nicht mag.
und was mich am meisten angesprochen hat, das die Einstellungen
im Display angezeigt werden.
Der Einbau geschieht wie beim Xcar Modul.
Es ist sehr komfortabel, kostet allerdings auch 299 €
PS:
Weil hier schon oft über Masse Probleme gesprochen wurde,
ich habe das Massekabel direkt an einer Schraube am Blechträger
( Der, wo auch der Busverteiler angebracht ist) befestigt.
So entfällt die Friemelei mit dem Kabelbaum.
Hallo, mich interessiert auch der Fensterkomfortmodus.
Funktioniert das wie beschrieben - 2x Klick auf die Verdecktaste und alle 4 Fenster öffnen bzw . schließen sich.
Mich stört beim Schliessen immer, dass zuerst die vorderen und dann noch einmal betätigt werden muss um die hinteren Scheiben zu schließen.
Lg Henry
Hallo Lg Henry,
ja, das funktioniert einwandfrei,
ist im Menue auch an und abwählbar.
Gruß
Norbert
Hallo SL Gemeinde.....ich fahre zur Zeit noch einen CLK 320 mit Dachmodul.....einfach Klasse das Teil.
Ich werde hoffentlich nächste Woche meinen SL bekommen und als erstes auch Ihm ein Modul einbauen....ich denke jeder muss für sich entscheiden wie er es benutzt.....ich freue mich schon auf den SL......Grüße an euch alle...Uwe
Hallo SL Gemeinde.....ich fahre zur Zeit noch einen CLK 320 mit Dachmodul.....einfach Klasse das Teil.
Ich werde hoffentlich nächste Woche meinen SL bekommen und als erstes auch Ihm ein Modul einbauen....ich denke jeder muss für sich entscheiden wie er es benutzt.....ich freue mich schon auf den SL......Grüße an euch alle...Uwe
Hallo,
ich habe mein Dachmodul nun endlich auch einbauen lassen, echt klasse das Teil. Gibt es eigentlich negative
Erfahrungen, sprich wurden Dächer schon mal wegen dem Öffnen während der Fahrt beschädigt?
Achtet ihr auf dem Zustand der Strasse, wenn ihr das Dach während der Fahrt öffnet?
Viele Grüße
Meisterder