Dachmodul eingebaut--Geil
..vorgestern habe ich das X-AIO Dach-Modul verbaut,hatte ein Problem mit der Masse,sonnst ging alles Easy.Ist die 200 Euronen wert finde ich.
Hat schon was wenn das Dach aus der Entfernung auf und zu geht,dann kann mann auch noch beide Fenster absenken mit der FB,öffnen mit dem Innenschalter ist auch cool,kurz ziehen oder drücken und mann kann loslassen und das Dach öffnet oder schliesst komplett.Das mit den 50 km/h habe ich getestet,keine Probleme bei dem Tempo,besser ist es bestimmt etwas langsamer zu fahren um zu schliessen oder öffnen,mann muss das ja nicht ausreizen.
Andreas
Beste Antwort im Thema
zu dieser "alten Geschichte" möchte ich nochmal was sagen:
@Uwe 231
richtig, mit FB geht das auch Standardmäßig.
nur ich fand das ziemlich dämlich, vor dem schicken Auto zu stehen, den Schlüssel ( zwingend dauerhaft zielgerichtet)
auf das kleine Fensterchen im Türgriff zu richten, den Knopp gedrückt zu halten damit das Dach aufgeht. meine Mitfahrerin hat in dieser Zeit ebenfalls nahezu regungslos vor der Beifahrertür zu verharren ohne schon einsteigen zu können.
Alles in allem passt diese Vorgehensweise nach meinem Empfinden überhaupt nicht zu solch einem schicken Sportwagen.
(SL(nur)350, Bj. 2007)
viele Grüße zum Wochenende
JOE
P.S.
Muss ja mal gesacht werden ??
129 Antworten
Zitat:
@meistereder1970 schrieb am 12. März 2015 um 22:08:28 Uhr:
Hallo,ich habe mein Dachmodul nun endlich auch einbauen lassen, echt klasse das Teil. Gibt es eigentlich negative
Erfahrungen, sprich wurden Dächer schon mal wegen dem Öffnen während der Fahrt beschädigt?
Achtet ihr auf dem Zustand der Strasse, wenn ihr das Dach während der Fahrt öffnet?Viele Grüße
Meisterder
einfach nicht übertreiben mit der Geschwindigkeit und alles ist gut
Zitat:
@wavestar2000 schrieb am 18. August 2014 um 08:01:12 Uhr:
Hallo Lg Henry,
ja, das funktioniert einwandfrei,
ist im Menue auch an und abwählbar.Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
Habe jetzt xcarstyle entfernt und verkauft und das Smartop Mods4car verbaut.
Alles funktioniert bestens bis auf das Hupsignal beim Öffnen und Schließen der Türen.
Geht das bei dir?
Übrigens habe ich auf dem Foto gesehen, dass deiner auch ein Topasblauer ist oder?
Mir gefällt die Farbe - habe bereits den 2. zuerst 500 jetzt 55 AMG.
Liebe Grüße Henry
Zitat:
@henryenzo schrieb am 13. März 2015 um 09:09:26 Uhr:
Hallo Norbert,Zitat:
@wavestar2000 schrieb am 18. August 2014 um 08:01:12 Uhr:
Hallo Lg Henry,
ja, das funktioniert einwandfrei,
ist im Menue auch an und abwählbar.Gruß
NorbertHabe jetzt xcarstyle entfernt und verkauft und das Smartop Mods4car verbaut.
Alles funktioniert bestens bis auf das Hupsignal beim Öffnen und Schließen der Türen.
Geht das bei dir?
Übrigens habe ich auf dem Foto gesehen, dass deiner auch ein Topasblauer ist oder?
Mir gefällt die Farbe - habe bereits den 2. zuerst 500 jetzt 55 AMG.
Liebe Grüße Henry
Hast du denn Probleme mit dem Modul von xcarstyle gehabt ?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Ähnliche Themen
Henry,aus einen Topasblauen kann mann viel machen,mein letzter 500er brauchte nicht viel Veränderungen für die Optik.
Und ja,auf schlechten Strassen das auf und zumachen vermeiden,max. 50 km/h auch nicht überschreiten ,auch nur wenn es nicht stark windig ist.
Eigentlich ist dieses Modul ja bestens geeignet die Hitze vor dem besteigen des Wagens aus der Entfernung raus zu lassen,oder es fängt an zu regnen und mann muss nicht anhalten,das öffnen würde ich immer in langsamer Fahrt vornehmen. Ich habe das X Teil und reicht aus,4x drücken Fenster heben/senken,3x drücken Dach schliessen und öffnen
Hallo Henry,
ja, ich habe auch einen Topasblauen, allerdings ist es ein 350.
Mich hatte die Kombination Topasblau und Alpacagrau sehr abgesprochen
Intrieurleisten und Lenkrad habe ich auf Esche Scharz umgebaut, vorher Silber.
Natürlich, Geschäcker sind verschieden, gut so.
Die Sache mit dem Hupsignal habe ich nicht ausprobiert,
meiner machte dieses Gimmik schon vor Einbau des Moduls.
1 x beim Aufschließen,
3 x beim Schließen
Syncron mit den Blinksignalen
Es ist aber mehr ein dezentes Piepsen als ein Hupen.
Werde es aber noch mit dem Modul ausprobieren,
und berichten.
Gruß
Norbert
Zitat:
@marion-jack schrieb am 13. März 2015 um 09:35:18 Uhr:
Hast du denn Probleme mit dem Modul von xcarstyle gehabt ?Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Hallo, nein null Probleme mit xcarstyle, wollte einfach nur die Zusatzfunktionen, vor allem alle Scheiben gleichzeitig öffnen und schließen.
Auch, dass es mit der Keyless Taste in der Tür funktioniert ist super.
Liebe Grüße Henry
Zitat:
@wavestar2000 schrieb am 13. März 2015 um 17:17:36 Uhr:
Hallo Henry,
ja, ich habe auch einen Topasblauen, allerdings ist es ein 350.
Mich hatte die Kombination Topasblau und Alpacagrau sehr abgesprochen
Intrieurleisten und Lenkrad habe ich auf Esche Scharz umgebaut, vorher Silber.
Natürlich, Geschäcker sind verschieden, gut so.
Die Sache mit dem Hupsignal habe ich nicht ausprobiert,
meiner machte dieses Gimmik schon vor Einbau des Moduls.
1 x beim Aufschließen,
3 x beim Schließen
Syncron mit den Blinksignalen
Es ist aber mehr ein dezentes Piepsen als ein Hupen.
Werde es aber noch mit dem Modul ausprobieren,
und berichten.Gruß
Norbert
Hallo alpsaca grau wäre meine Lieblingskombination gewesen, habe es bei der M- Klasse.
Inzwischen gefällt mir aber auch Nappa anthrazit Exclusiv sehr gut. Vor allem das helle Leder beim Dach und die edlen Lederverkleidungen Armaturenbrett und Türen.
Liebe Grüße Henry
Hab auch einen topasblauen, finde dass es einfach die schönste Farbe aufm Sl ist....
Grüssle
an welcher Stelle im Auto wird das Modul eigentlich eingebaut?
Zitat:
@Werni1967 schrieb am 15. März 2015 um 09:29:22 Uhr:
an welcher Stelle im Auto wird das Modul eigentlich eingebaut?
Unter dem Fach hinter dem Beifahrersitz.
Gruß
Hans-Peter
zu dieser "alten Geschichte" möchte ich nochmal was sagen:
@Uwe 231
richtig, mit FB geht das auch Standardmäßig.
nur ich fand das ziemlich dämlich, vor dem schicken Auto zu stehen, den Schlüssel ( zwingend dauerhaft zielgerichtet)
auf das kleine Fensterchen im Türgriff zu richten, den Knopp gedrückt zu halten damit das Dach aufgeht. meine Mitfahrerin hat in dieser Zeit ebenfalls nahezu regungslos vor der Beifahrertür zu verharren ohne schon einsteigen zu können.
Alles in allem passt diese Vorgehensweise nach meinem Empfinden überhaupt nicht zu solch einem schicken Sportwagen.
(SL(nur)350, Bj. 2007)
viele Grüße zum Wochenende
JOE
P.S.
Muss ja mal gesacht werden ??
Ihr habt mich motiviert, hab mir eben für 230 € auch eins bestellt
230 Ocken kosten die schon ? passt ja zum Model
..ich hatte da angerufen,war irgendwas um 170 Ohren vorletztes Jahr
Andreas
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 18. März 2015 um 15:49:27 Uhr:
230 Ocken kosten die schon ? passt ja zum Model..ich hatte da angerufen,war irgendwas um 170 Ohren vorletztes Jahr
Andreas
Im Juli 2014 um € 156,- aus der Bucht geholt.
Gruß
H-P