Dachleiste und Rost Dachkante
Hallo
Mir geht es hier nicht um Kulanzansprüche (der Zug wäre eh abgefahren) oder wie man den Rost beheben kann. Bei mir blüht es leider auch.
Mir geht es darum, ob diese Leiste notwendig ist. Mal abgesehen von der optischen Variante. Welchen Nutzen hat diese Leiste auf dem Dach?
Würde mich über Antworten freuen. Schöne Pfingsten.
16 Antworten
Zitat:
@birscherl schrieb am 7. Juli 2019 um 21:45:25 Uhr:
Zum Strahlen hat der Lackierer damals gesagt: Höllisch aufpassen, das Dach ist da extrem dünn und so mancher hat schon durch den Rost hindurch ein fettes Loch ins Dach gestrahlt.Ob du es danach folierst oder nicht, ist eigentlich egal. Die Instandsetzung hält laut dem Lackierer und laut einigen threads hier eh nur wenige Jahre, dann ist der Rost wieder da.
Na das macht Mut...
Vollverzinkt habe sie gesagt, unkaputtbar haben sie gesagt... :-(
Mein 200er Turbo von 1990 hat viel weniger Rost als der A6C5...und der 80B4 den wir grad weg gegeben haben hatte gar keinen. Was ist nur aus Audi geworden? Sind die neueren Modelle auch so schlecht verarbeitet?
Gruss
Uwe
Mein 4B von 1998 hat bisher nur Dachkantenrost, der Rest ist komplett rostfrei. Heutige Baujahre dürften anders sein ;-)