Dachkantenrost - machen lassen oder nicht?
Moin. Mein Audi A6 2.4 Limo Bj 2001 hat nur auf der Beifahrerseite ganz wenig Dachkantenrost. Auf einer Fläche von ca. 2 cm sieht man unter dem Lack kleine Bläschen und an einer ganz ganz kleinen Stelle kommt der Rost durch den Lack. Nun hat Audi mir nen KVA gemacht und sagt 340 Euro, weil ich 30% selbst übernehmen soll. Die wollen das ganze Dach lackieren. Nun frage ich mich, ob, wenn ich das nicht machen lasse, der Rost sich ausbreiten wird. Mit anderen Worten: Muss ich es machen lassen, um nicht bald ein größeres Problem zu kriegen?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
gelaufen hat er nun 278tkm scheckheft geht bis knappe 200tkm!Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wie viele Kilometer hat der und Scheckheft gepflegt? 🙂
habe ihn mit 245tkm gekauft
Naja, dann wird es natürlich auch schwierig. Die werden versuchen es über die Laufleistung und das nicht vollständige Scheckheft abzustreiten ...
Aber versuchen würde ich es auf jeden Fall, denn einen Teil sollten sie schon noch übernehmen ... 😉
Gruß Leon
Wie bereits in anderen Threads vielfach nachzulesen, hat die Entscheidung von Audi weder etwas mit der Kilometerleistung noch was mit dem Checkheft zu tun. Ich wurde auch überhaupt nicht nach dem Checkheft gefragt. Warum manche zahlen müssen und manche nicht, hängt wohl eher von der jeweiligen Werkstatt bezw. dem Audi-Zentrum vor Ort ab. Bei mir ist auf einer Seite 2cm Blasenbildung. Audi wird so vorgehen, dass die das gesamte Dach zumindest lackieren. Das hat mir die Zentrale in Ingoldstadt auch nochmal bestätigt. Insofern gehe ich davon aus, dass die Garantie auf die Reparaturleistung so aussieht, dass sie gegen jede Form von Dachkantenrost, egal auf welcher Seite, gültig ist.
Hallo,
warte bis zum Ende der 12 Jahre Garantie.
Denn es werden noch neu Roststellen auftauchen.
Das Problem mit den Zinkblasen ist, dass mann die ganzen Dachkanten bis aufs Blech
abschleifen muß um neuen Rost zu vermeiden.
Das tut keine Werkstatt, auch wenn sie es behaupten, sie entfernen nur den Rost
und dann hast du höchstens zwei Jahre Garantie, wenn die zwölf Jahre abgelaufen sind,
und solange wird es übergeduscht schon noch halten.
Anschliesend hast du wieder Rost und kannst es nochmal bezahlen.
Im Forum sind mehrere Audi geschädigte, bei dehnen es nach zwei Jahren wieder rostete.
Zitat:
Original geschrieben von perleffect
Hallo,
warte bis zum Ende der 12 Jahre Garantie.
Denn es werden noch neu Roststellen auftauchen.
Das Problem mit den Zinkblasen ist, dass mann die ganzen Dachkanten bis aufs Blech
abschleifen muß um neuen Rost zu vermeiden.
Das tut keine Werkstatt, auch wenn sie es behaupten, sie entfernen nur den Rost
und dann hast du höchstens zwei Jahre Garantie, wenn die zwölf Jahre abgelaufen sind,
und solange wird es übergeduscht schon noch halten.
Anschliesend hast du wieder Rost und kannst es nochmal bezahlen.
Im Forum sind mehrere Audi geschädigte, bei dehnen es nach zwei Jahren wieder rostete.
Das mit der 12jahres Garantie wird nicht klappen da man schon einen Kujanzantrag gestellt hat.
Außerdem wie will die Werkstatt den Rost entfernen ohne ihn bis auf Blech runter zu schleifen? Und einfach mal so über duschen geht schon mal gar nicht .
Es muss doch nicht sein das durch solche unqualifizierten Aussagen Werkstätten einen schlechten Ruf bekommen
mfg
Ähnliche Themen
Da das Auto ja schon 10 Jahre alt ist und das Stück Rost nur ganz klein und sonst alles top aussieht, gehe ich mal nicht davon aus, dass es, nachdem ich es bei Audi machen lasse, nach 2 Jahren wieder rostet. Und wenn, dann melde ich mich wieder. Danke für alle Tipps, habe mich entschieden es machen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Nithical
Da das Auto ja schon 10 Jahre alt ist und das Stück Rost nur ganz klein und sonst alles top aussieht, gehe ich mal nicht davon aus, dass es, nachdem ich es bei Audi machen lasse, nach 2 Jahren wieder rostet. Und wenn, dann melde ich mich wieder. Danke für alle Tipps, habe mich entschieden es machen zu lassen.
Gute Entscheidung 🙂 ...
Ich würde es auch machen lassen, bin im Januar dran. Mein Avant muss von innen ganz auseinander genommen werden wegen der Reling und so. Und dann wird ja das ganze Dach neu gemacht, habe es auf beiden Seiten.
Das schöne ist, lasse gleichzeitig einen DPF einbauen, gibt wieder Förderung jap. Das Teil, orginal Audi, habe ich bei Ebay geschossen für 299€ NEU und komplett vom Händler.
330€ Bekomme ich wieder und das past ja dann, auser kann ihn vorher verkaufen, da ich Quattro suche oder besser meine Frau einen möchte.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Nithical
Da das Auto ja schon 10 Jahre alt ist und das Stück Rost nur ganz klein und sonst alles top aussieht, gehe ich mal nicht davon aus, dass es, nachdem ich es bei Audi machen lasse, nach 2 Jahren wieder rostet. Und wenn, dann melde ich mich wieder. Danke für alle Tipps, habe mich entschieden es machen zu lassen.
Die Stelle an meinem war war auch eher klein und wurde vor 3 Jahren gemacht,seit dem hab ich alle paar Monate mal die Leiste abgenommen und geguckt alles gut und kein Rost mehr.
Lass es machen und gut,aber Auge drauf fals doch mal der Maler gepfuscht hat
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Die Stelle an meinem war war auch eher klein und wurde vor 3 Jahren gemacht,seit dem hab ich alle paar Monate mal die Leiste abgenommen und geguckt alles gut und kein Rost mehr.Zitat:
Original geschrieben von Nithical
Da das Auto ja schon 10 Jahre alt ist und das Stück Rost nur ganz klein und sonst alles top aussieht, gehe ich mal nicht davon aus, dass es, nachdem ich es bei Audi machen lasse, nach 2 Jahren wieder rostet. Und wenn, dann melde ich mich wieder. Danke für alle Tipps, habe mich entschieden es machen zu lassen.
Lass es machen und gut,aber Auge drauf fals doch mal der Maler gepfuscht hat
mfg
Hallo,
wie nimmt man bei einer Limo am besten die Leiste ab??
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Salih4b
wie nimmt man bei einer Limo am besten die Leiste ab??
Ziehen. An einem Ende drunter fahren, anheben und dann Stück für Stück nach oben raus ziehen, aber nicht dabei verbiegen.
der rost weggeschliffen bzw. gestrahlt und das KOMPLETTE dach lackiert wenn der rost schon an den dachkannten sichtbar ist wird das komplette dachl ackiert, da alles andere murks ist hatte mich an mehreren stellen erkundigt...
ps lass das teil beim lackierer lacken der soll dir en guten preis machen, wenn er sauber arbeitet haste wieder deine ruhe, verzinkung hin oder her 😁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
ps lass das teil beim lackierer lacken der soll dir en guten preis machen, wenn er sauber arbeitet haste wieder deine ruhe, verzinkung hin oder her 😁
grüße
Klar beim Lackierer oder macht Audi das in der Waschanlage?
Einen besseren Preis wie die 350€ bekommt der TE für die ganzen Arbeiten ( Dachreling ab und an etc) nicht.
mfg
Eine Dachreling ist bei mir nicht drauf. Glaube aber trotzdem kaum, dass ich es beim Lackierer für unter 350 gemacht kriege...
Zitat:
Original geschrieben von Nithical
Eine Dachreling ist bei mir nicht drauf.
Ach stimmt, du hast ja mit Rucksack :-)
mfg