Dachhimmel tauschen ?

Audi A6 C7/4G

Mal ne FRAGE, ich habe einen A6 4G Limo 2012 Normal, ich will den dachhimmel gegen einen Schwarzem S line tauschen , Problem ich habe n Schiebedach und ich finde kein schwarzen Dachhimmel mit Schiebedach , meine Frage ist , gibt es den S Line mit Schiebedach ? Auch in schwarz ? Wäre super über eine Frage da meiner Grau ist und ich das total nicht mag, und den lieber Schwarz hätte

Beste Antwort im Thema

stauchen musst nicht, einfach alle Sitze flach machen schräg rausziehen..

110 weitere Antworten
110 Antworten

kosten 574,- in Stoff und 2028 in Alcantara...

Gibt's wirklich nicht einzeln.. ist wie mit den Haltern der PLA Sensoren..

Mein Alcantara-Himmel hat keine Mikrofone drin. Der Verkäufer hat ebenfalls recherchiert und in einem weiteren Alcantara-Himmel, der aus einem RS7 ist, nachgesehen - ebenfalls keine Mikrofone. Sein privater RS7 (mit Alcantara-Himmel) hat auch keine Mikros. Er hat mir auch Fotos geschickt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es bei Alcantara grundsätzlich keine Mikrofone im Himmel gibt!?
Bei den hinteren Mikros verläuft an der Stelle auch genau eine Doppelnaht, ich kann mir vorstellen, dass es dafür weichen musste.

Also mein S6 hat Alcantara Himmel mit den Mikros. Auf der Audi Seite kann man allerdings bei RS6/7 nichts von Noise Cancelling lesen auch wird ja in den technischen Daten die Zylinderabschaltung nicht erwähnt (nur im Katalog) sowie beim S6/7.
Daher würde ich mal vermuten: Die Zylinderabschaltung haben S und RS, aber das Noise Cancelling hat nur der S. Warum auch immer das so ist?!?

Guten Morgen zusammen,
ich werde jetzt gleich mit dem Umbau des Himmels beginnen...vielleicht behält das der ein oder andere im Hinterkopf, falls ich kurzfristig Fragen haben sollte. Danke dafür schon mal!

PS: die Mikros bleiben unter dem Himmel. Werde da nichts basteln und hab auch nichts erreichen können. Selbst angefertigte Teile aus dem 3D-Drucker haben sich als unbrauchbar erwiesen.

Ich werde berichten!

Ähnliche Themen

Da kommt auch schon die erste Frage: bleiben diese Klammern in der A-Säule oder muss ich die gewaltsam rausziehen und neue in die Verkleidung einsetzen?

Ich frage mich, ob ich die Klammern bei der Montage wieder in die Führungen in der Verkleidung bekomme wenn ich sie nur aufschieben soll...

.jpg
Asset.JPG

Die muss man ersetzen. Diese Klammern dienen dazu das bei einer Airbagauslösung dir diese Verkleidung nicht an die Rübe knallt. Sie sind nur durch Zerstörung auszubauen und danach zu ersetzen.

Prinzipiell müssen die nicht ersetzt werden. Es gibt dazu ein spezielles "Ausbauwerkzeug"..
Aber um Knarzen usw zu vermeiden, mach ich immer alle Klammern neu...

Seh ich es aber richtig, dass diese Klammern für die Montage der Verkleidung in der Verkleidung eingeschoben werden müssen?

So wie sie jetzt in der A-Säule stecken, klappt die Montage nicht oder?

Hab zwischenzeitlich übrigens alles raus und baue jetzt nach einer Mittagspause von hinten nach vorne wieder alles zusammen.

richtig

Um Miles Antwort zu präzisieren: RICHTIG, sie werden in die Führung der Verkleidung eingeschoben und dann wird verbaut.
Beim Seat meiner Freundin habe ich neulich die Verkleidung der Heckklappe abgehabt und kann somit Miles Aussage bestätigen. Diese Klammern sollte man, auch wenn man sie dank des richtigen Ausbauwerkzeuges demontiert bekommt, ersetzen. Das Verkleidungsteil hängt nicht mehr so klapperfrei stramm am Blech wie zuvor. Ich werde die Verkleidung nochmal ausbauen und die Klammern austauschen gegen neue. Man lernt..... 🙄

und um noch präziser zu werden: wenn man die Verkleidungen mit dem richtigen Abdrückhebel abbaut, bleiben die Clips heile..
Hat aber kaum jemand deswegen wird händisch dran rumgezerrt bis das bekannte Ergebnis eintritt... 😁

Mit diesen Widerhaken innen bekommt man die sogar mit einer Zange richtig schlecht raus. Werd mir die Clips neu holen...

Ansonsten hat mich nur die Demontage der Handgriffe genervt. Diese Plastikclips gehen richtig schwer raus. Zwei davon sind mir auch kaputt gegangen.

Ansonsten ist der Umbau nicht wild, man muss nur mit den Teilen etwas aufpassen.
Den Himmel quer durch die Heckklappe raus, ist aber schon kritisch. Dabei ist er etwas geknickt, was man aber im entspannten Zustand schon nicht mehr gesehen hat.

Und das Ergebnis ist einfach Wahnsinn!

Danke euch für die Hilfe!!

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Ich habe mir so ein Set mit 11 verschiedenen Hebeln und Keilen gekauft und trotzdem blieben 3-4 Stück im Blech und nicht im Plastik. 🙁 Zum Teil kommt man mit den Werkzeugen halt einfach nicht gut dran. Oder ich habe diesbezüglich zwei linke Hände mit 10 Daumen.

So ein Set mit Plastikhebeln usw. hab ich auch verwendet. Sehr praktisch!

.jpg
.jpg
Asset.JPG
+2

4 Metallklammern für die A-Säule kosten beim Freundlichen übrigens 5€! Wenn das mal kein Schnäppchen ist...

Die beiden kaputten Clips der Handgriffe gibt es nicht einzeln, sondern nur mit den Griffen zusammen. Da wäre der Preis 31€ je Griff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen