Dachhimmel - Stoff löst sich

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Hab folgendes Problem:
Bei meinem Avant Bj. 03 löst sich der Stoff vom vorderen Teil des Dachhimmels. Es sieht jetzt aus wie eine Blase 😠.
Genauer gesagt von der linken Sonnenblende über die Innenbeleuchtung in der Mitte bis zur rechten Sonnenblende.
Feuchtigkeit ist offensichtlich nicht die Ursache - vermute dass einfach der Kleber „nachgelassen“ hat (vielleicht auch durch die Hitze in der letzten Zeit).

Was kann man da machen?
Wie kompliziert ist der Ausbau des Himmels?
Geht es evtl auch ohne Ausbau?
Oder ist das etwa gar nicht reparable mit vertretbarem Aufwand?

Danke schon mal vorab.

Grüße
Armin

Beste Antwort im Thema

Auf den Bildern sind die Klammern und deren Positionen ersichtlich. Zudem sieht man auf einem Foto, wie der schwarze Rahmen gesteckt ist.

Dsc-0001
Dsc-0002
Dsc-0003-1
221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@joshy198 schrieb am 23. Juli 2018 um 22:37:45 Uhr:


Auf den Fotos sieht man den aktueen Stand.
Dann noch n Foto während der Arbeit und n Foto, dass den Farbunterschied zw. original platin) und dem gekauften zeigt

Und, wie war es beim 2 Versuch?

Wo hast du den Stoff für den Himmel gekauft?

LG

Stoff war von Amazon, habs beim 2. Versuch vom Tapezierer machen lassen(Zeitdruck), hab ich ja geschrieben Mit Uhu Greenit hätts hingehauen, da der Hitzefest ist, und Sprühkleber eben nicht

Kannste Link hier aufschreiben was den Stoff angeht.

Danke dir.

LG

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Wenn man ihn direkt über die Webseite der Firma bezieht, also nicht über Amazon, kriegt man im übrigen nen dickeren Stoff 😉
Ich hab im übrigen damals 'Grey' bestellt, bei meinem Platin Himmel.
Der dunkle S-Line Himmel müsste dem Stoff 'Dark Gray' ähnlich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joshy198 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:33:36 Uhr:


https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Wenn man ihn direkt über die Webseite der Firma bezieht, also nicht über Amazon, kriegt man im übrigen nen dickeren Stoff 😉
Ich hab im übrigen damals 'Grey' bestellt, bei meinem Platin Himmel.
Der dunkle S-Line Himmel müsste dem Stoff 'Dark Gray' ähnlich sein.

Meiner ist in Weiß.

Die haben kein Stoff in Weiß. Schade.

Weiß? Dachte platin währ' das hellste...

Hallo Armin.
Bei meinem B6 hat sich der Himmel über die gesamte Länge gelöst und dermaßen durchgehangen, das man mit dem Kopf dran gekommen ist.
Da die Reperatur (profesionell) in keinem Verhältnis zum Wert des Wagens stand, hab ich den Himmel kurzer Hand festgetackert. Zugegeben ich fahre den Wagen nur noch im Winter und habe mir aus diesem Grund auch einen neuen A4 gekauft. Aber ob du es glaubst oder nicht, es ist noch keinem Mitfahrer aufgefallen. Wer setzt sich schon in ein Auto und schaut sich den Himmel an?

Gruss

Herbert

Hallo zusammen,

ein typisches Leiden hat meinen Avant erfasst.
Der schwarze Dachhimmel löst sich.
Aber zum Glück nur über dem Kofferraum!
Also noch relativ gut zu beheben.

Und da ich zu meiner Frage hier nichts gefunden habe, stelle ich sie nun hier:
Wer kennt sich damit aus und kann mir einen vernünftigen speziellen Kleber empfehlen?
Von Tipps mit Sprühkleber bitte ich abzusehen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass du nix gefunden hast, aber gut.

Wie du selbst schon eruiert hast, taugt Sprühkleber leider durch die Bank nicht.

Als Kleber kann ich Uhu Greenit empfehlen. Ob du das Ergebnis als zufriedenstellend erachten wirst, wage ich mal zu bezweifeln, da sich i.d.R der Schaumstoff zwischen Bezug und Trägerplatte auflöst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Zitat:

@Dave74


Und da ich zu meiner Frage hier nichts gefunden habe, ...

😕

https://www.motor-talk.de/.../...el-stoff-loest-sich-t6389949.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Zitat:

@Dave74 schrieb am 20. November 2019 um 11:09:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ein typisches Leiden hat meinen Avant erfasst.
Der schwarze Dachhimmel löst sich.
Aber zum Glück nur über dem Kofferraum!
Also noch relativ gut zu beheben.

Und da ich zu meiner Frage hier nichts gefunden habe, stelle ich sie nun hier:
Wer kennt sich damit aus und kann mir einen vernünftigen speziellen Kleber empfehlen?
Von Tipps mit Sprühkleber bitte ich abzusehen ;-)

ich habe aktuell das gleiche Leiden.
Aber wenn du schreibst "Aber zum Glück nur über dem Kofferraum" … kann ich dir fast garantieren, dass es bald am ganzen Himmel so aussehen wird 🙁

Grüße,
Armin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Dem kann ich nur zustimmen. Hat bei mir nur wenige Monate gedauert,ehe der Himmel fast überall zu hängen begann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Zitat:

@Odenwald-Audi schrieb am 12. August 2019 um 11:40:52 Uhr:


Hallo Armin.
Bei meinem B6 hat sich der Himmel über die gesamte Länge gelöst und dermaßen durchgehangen, das man mit dem Kopf dran gekommen ist.
Da die Reperatur (profesionell) in keinem Verhältnis zum Wert des Wagens stand, hab ich den Himmel kurzer Hand festgetackert. Zugegeben ich fahre den Wagen nur noch im Winter und habe mir aus diesem Grund auch einen neuen A4 gekauft. Aber ob du es glaubst oder nicht, es ist noch keinem Mitfahrer aufgefallen. Wer setzt sich schon in ein Auto und schaut sich den Himmel an?

Gruss

Herbert

Hallo Herbert,

Wie bzw womit hast du denn den Himmel wieder angetackert? 😮

Grüße
Armin

Das habe ich bereits alles durch. Hatte ich auch gesagt.
Da drehst du dich im Kreis.
Es wird nur erklärt wie der Dachhimmel rein und raus geht, es wird aber kaum ein Kleber genauer genannt!
Bitte nur nützliches posten!
Danke

Zitat:

@Ghosting schrieb am 20. November 2019 um 12:21:05 Uhr:



Zitat:

@Dave74


Und da ich zu meiner Frage hier nichts gefunden habe, ...

😕

https://www.motor-talk.de/.../...el-stoff-loest-sich-t6389949.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Zitat:

@armin_tro schrieb am 20. November 2019 um 15:03:45 Uhr:



Zitat:

@Dave74 schrieb am 20. November 2019 um 11:09:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ein typisches Leiden hat meinen Avant erfasst.
Der schwarze Dachhimmel löst sich.
Aber zum Glück nur über dem Kofferraum!
Also noch relativ gut zu beheben.

Und da ich zu meiner Frage hier nichts gefunden habe, stelle ich sie nun hier:
Wer kennt sich damit aus und kann mir einen vernünftigen speziellen Kleber empfehlen?
Von Tipps mit Sprühkleber bitte ich abzusehen ;-)

ich habe aktuell das gleiche Leiden.
Aber wenn du schreibst "Aber zum Glück nur über dem Kofferraum" … kann ich dir fast garantieren, dass es bald am ganzen Himmel so aussehen wird 🙁

Grüße,
Armin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Loser Dachhimmel... welcher Kleber?' überführt.]

Ist schon länger nur über dem Kofferraum ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen