Dachhimmel - Stoff löst sich

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Hab folgendes Problem:
Bei meinem Avant Bj. 03 löst sich der Stoff vom vorderen Teil des Dachhimmels. Es sieht jetzt aus wie eine Blase 😠.
Genauer gesagt von der linken Sonnenblende über die Innenbeleuchtung in der Mitte bis zur rechten Sonnenblende.
Feuchtigkeit ist offensichtlich nicht die Ursache - vermute dass einfach der Kleber „nachgelassen“ hat (vielleicht auch durch die Hitze in der letzten Zeit).

Was kann man da machen?
Wie kompliziert ist der Ausbau des Himmels?
Geht es evtl auch ohne Ausbau?
Oder ist das etwa gar nicht reparable mit vertretbarem Aufwand?

Danke schon mal vorab.

Grüße
Armin

Beste Antwort im Thema

Auf den Bildern sind die Klammern und deren Positionen ersichtlich. Zudem sieht man auf einem Foto, wie der schwarze Rahmen gesteckt ist.

Dsc-0001
Dsc-0002
Dsc-0003-1
221 weitere Antworten
221 Antworten

Das Thema wurde doch letztens schon ausgiebig diskutiert.

https://www.motor-talk.de/.../...himmel-stoff-loest-sich-t6389949.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Himmel hängt, welche Reparaturmöglichkeiten bestehen?' überführt.]

Zitat:

@sgrund schrieb am 25. August 2024 um 18:10:24 Uhr:


Hallo,

ein Bekannter hat einen A4 B& Kombi Bj.2003 bei dem der Himmel im hinteren Bereich durchhängt. Kann man dies reparieren, wenn ja, wie und wie sieht es mit der Zeit / Kosten aus? Oder wird ein neuer Himmel gebraucht? Gibt es diese überhaupt noch?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Himmel hängt, welche Reparaturmöglichkeiten bestehen?' überführt.]

Produktion wurde vor ein paar Jahren eingestellt bei Audi…gibt also keinen neuen mehr (damals 800€).

Alles weitere, wie schon angemerkt, ein paar Seiten weiter vorne im Thread.

Grüße

Hat jemand eine einfache Lösung für die Befestigung des Dachhimmels? Der Stoff hängt herunter.
Wie geht das mit den Stecknadeln? Wie dick ist der darunter liegende Schaumstoff in der Regel ?
Eine Idee war mit Schrauben den Stoff zu befestigen in einem regelmäßigen Abstand. Daher möchte ich wissen was passiert wenn der Schaumstoff aus Altersgründen bröckelt.?

Das Fahrzeug ist Baujahr 2005. Daher will ich nicht einen neuen Himmel einbauen für 750€

Liebe Grüße an alle
von einer in der Freizeitphase.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel ( Stoff hängt großflächig herunter) befestigen ohne Ausbau' überführt.]

Dachhimmel Audi A4 S4 BJ. 2005

Link Amazon folgt

https://amzn.eu/d/4St5C4a

vor ein paar Monaten an meinem Sohn seinen 2004er A4.. Top perfekt.. In 5min erledigt

IMG-20240902-WA0009.jpg
IMG-20240902-WA0008.jpg
Ähnliche Themen

Wer keinen Nerv auf den Ausbau hat, es gibt Dachhimmel Reparatur Sets. Bei einem anderen Fahrzeug hatte ich mal versucht mit Sprühkleber den Himmel wieder zu befestigen, das hatte leider nicht lange gehalten.

Moin,

bei meinem A4 B6 8e Lim Bj2002 hängt der Dachhimmel durch.

Meine frage ist dazu kann jemand Stoff und Kleber Empfehlen und ggf. sagen wo ich wenn der Schaumstoff da drunter kaputt ist ich dieses Ebenfalls herbekommen könnte. vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit. mein ziel ist es denn Himmel wenn nötig nur einmal auszubauen und nicht in paar Monaten nochmal.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Himmelsstoff, ist aber nicht Original. Den gibt es leider nicht.
https://www.fortispolster.de/
Kleber z.B. MAH 800x2 Hochtemperatur-Sprühkleber 140°
MAH 800x130 ca. + 110°C (mit Zusatz von 10% Härter 800X211 ca. +125°C)
Evtl. kannst du den alten Stoff ,,retten' dann neu kaschieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Da gibt's auf Kleinanzeigen ein paar Sattler...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dachhimmel-neu-beziehen-inkl-montage/2667652925-280-8042

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a4-b7-s4-b7-rs4-b7-c6-c7-himmel-dachhimmel-alcantara-/1832045549-223-4603

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Ich habe meinen mit einem Bautacker fest getackert. Es macht sich ganz gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Wer hat keinen hängenden Dachhimmel ? ??

@Kpaul ... Hast du Fotos vom getackerten Himmel ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Zitat:

@Kpaul schrieb am 13. April 2025 um 15:12:12 Uhr:


Ich habe meinen mit einem Bautacker fest getackert. Es macht sich ganz gut.

und sieht scheisse aus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Naja, es ist eine Lösung, die wenig Aufwand erfordert, nichts kostet und erstmal besser ist, als ein hängender Dachhimmel. Meiner wurde vom Vorbesitzer mit schwarzen Heftzwecken geheftet. Man schaut ja kaum nach oben ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel hängt durch' überführt.]

Die bekommst bei Amazon.. Habe ich bei meinem Sohn seinem A4 gemacht.. installiert also rein geschraubt in Minuten.. Hält Bombe alles straff..

Bild #211474361

Also bei meinem 2001 ist zum Glück noch alles fest…

Zitat:

@Meiose schrieb am 14. April 2025 um 20:24:26 Uhr:


Also bei meinem 2001 ist zum Glück noch alles fest…

Wenn Du den noch eine Weile behälst bist Du auch irgendwann fällig ...

Meiner ist von 2004/08, hängt hinten durch. Und der stand viele Jahre in der Tiefgarage. Wird eigentlich nur noch gehalten durch die (Lese-)Beleuchtung und vorne zusätzlich vom Schiebedach. Daher ist es nicht so "schlimm".

Deine Antwort
Ähnliche Themen