1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Dachhimmel in Alcantara ?

Dachhimmel in Alcantara ?

Audi A5 8T Coupe

Hey
ich wollte den Dachhimmel und die Säulen mit Alcantara beziehen .
Gibts da schon fertige Teile von Audi Exclusive ?
Besonders die Säulen mit den Airbags machen mir Sorgen wenns ans Überziehen geht .
Danke
Max

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hab versucht den kompletten Himmel aufzunehmen, jedoch könnte man dsbei nix erkennen, konnte nur mit nem iphone fotografieren..

Image

Stehe wieder vor der Frage: Dachhimmel in Alcantara? Ja/Nein!?
Beim R8 oder A8 finde ich es sehr geil, bin mir nicht sicher ob es beim S5 "passt".
Hier haben dies doch 1-2 Leute gemacht, wer stellt seinen mal zum Anschauen zur Verfügung? :D

Habe einen Alcantarahimmel in meinem A6 - einfach edel, anders kann man das nicht beschreiben. Bei A5 gibt es leider keinen Alcantarahimmel ab Werk ( oder täusche ich mich da ?, habe jedenfalls noch keinen gesehen ) und so braucht man einen wirklich guten Sattler der das macht und VOR ALLEM schon öfter gemacht hat ( so ein Himmel schaut einfach zu machen aus, ist er aber nicht ! ) .
Wenn es perfekt werden soll muss die Frontscheibe raus und der Himmel ausgebaut werden.

Ich überlege auch ob ich da was machen soll, aber den Wagen fast "zerlegen" für den Himmel :rolleyes::rolleyes:

Himmel komplett raus, klar. Aber Frontscheibe raus? Oder bekommt man den Himmel sonst nicht raus?

Mein alcantara hängt hinten und so sauber wie es anfangs aussah ist es nicht, habe den normalen schwarzen Himmel komplett im Keller liegen und werde meinen alcantara runterschmeißen im März... Dafür muss die frontscheibe raus um keine Knicke im Himmel zu haben. Werde meine frontscheibe austauschen lassen, dabei selber den Himmel wechseln. Sucht euch einen sehr guten sattler wenn ihr es machen lassen wollt, dann sollte es keine Probleme geben...

Dachte, dein Himmel wäre schon runter.
Wie sehr hängt er denn? Lohnt es sich noch, den anschauen zu kommen?

Nein noch nicht, da dabei die Frontscheibe ausgebaut werden muss und dabei kaputt gehen kann, habe ich den Wechsel des Himmels verschoben... Habe ja bereits 2x frontscheibe gewechselt innerhalb 1,5 Jahre..beim 3. mal wäre es zu auffällig bei der Versicherung.. Habe März Versicherungswechsel dann kommt sie runter.

Alcantara kostet ca. 100€ den Laufmeter (1,40mX1m)
Wenn der Himmel nur 380 € gekostet hat, hat der Sattler nix dran verdient ;)
700 netto scheint da schon eher reell.

Mir hat der Sattler einen geschätzten Preis von 1000€ genannt. Dazu von alcantara abgeraten, da es nicht flexibel und daher an Kanten z.B. schlecht sauber zu verarbeiten sei und im schlimmsten Fall mit einer Naht gearbeitet werden müsste. Also werde ich wohl bei meinem hellen Himmel bleiben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von a5sportback3.0tdi


Alcantara kostet ca. 100€ den Laufmeter (1,40mX1m)
Wenn der Himmel nur 380 € gekostet hat, hat der Sattler nix dran verdient ;)
700 netto scheint da schon eher reell.

Wer sagt denn das der Sattler echtes "Alcantara" ( Alcantara S. p. A ) verwendet hat ? - es gibt genügend Imitate die sich weder Qualitativ noch Optisch vom "Original" unterscheiden. Diese Imitate kosten oft weniger als 10€ pro Laufmeter.

Beim "Alcantara" verhält es sich genau so wie beim Edelschinkens Culatello und einem Ardennen Schinken - beides sieht aus wie Schinken und schmeckt für den Durchschnittsesser wie "Schinken", kostet nur unterschiedlich viel

:)

Optisch und Haptisch wird wohl kaum einer der nicht vom Fach ist, den Unterschied zuwischen echtem Alcantara und einem Imitat ausmachen können.

Original geschrieben von DottoreFranko

Zitat:

Beim "Alcantara" verhält es sich genau so wie beim Edelschinkens Culatello und einem Ardennen Schinken - beides sieht aus wie Schinken und schmeckt für den Durchschnittsesser wie "Schinken", kostet nur unterschiedlich viel :)

:D:D:D

Da fängt der Sonntag doch direkt mal noch heiterer an. Ich liebe solche Vergleiche, 100% Treffer.

:cool:

Ich werde "trotzdem" das echte nehmen. Kann man auch direkt bei Audi beziehen, wusste ich gar nicht.
Gibt es denn da nur eine Sorte? Also ist das Alcantara das Audi nimmt das gleiche wie BMW, Mercedes etc. verwendet?

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Ich werde "trotzdem" das echte nehmen. Kann man auch direkt bei Audi beziehen, wusste ich gar nicht.
Gibt es denn da nur eine Sorte? Also ist das Alcantara das Audi nimmt das gleiche wie BMW, Mercedes etc. verwendet?

Es gibt nur einen Hersteller für "echtes" Alcantara - mit Sitz in Italien - von daher gibt es auch nur "ein" Alcantara und wenn alle Hersteller den eigentlich geschützten Markennamen Alcantara verwenden, dann wird es wohl das "echte" sein

;)

Das Material ( auch Imitat) hält auch einiges aus - ich habe es an meinem A6 seit Jahren unter der Motorhaube

:D

habe die Dämmmatte damit veredelt ( werde ich an meinem S5 auch noch machen ) - wenn es verdreckt ist, einfach mit ein bissel Shampoo feucht abwischen, fertig.

hallo hätte ne frage zum alcantara imitat sieht es so aus
http://s60.photobucket.com/user/Chillor/media/Auto/Auto011.jpg.html

wenn ya gefällt mir sehr gut auf ebay sind so viele aber mann kann ich erkennen obs auch dieses stoff ist

Zitat:

Original geschrieben von kurtlu


hallo hätte ne frage zum alcantara imitat sieht es so aus
http://s60.photobucket.com/user/Chillor/media/Auto/Auto011.jpg.html

wenn ya gefällt mir sehr gut auf ebay sind so viele aber mann kann ich erkennen obs auch dieses stoff ist

Definitiv JA - rein optisch und auch haptisch wirst Du keinen Unterschied bemerken. Beim original Alcantara bezahlst Du mal locker 50% nur für den Namen

;)

Wie schon geschrieben - hab "Imitat" unter der Motorhaube

< klick >

und das sieht nach Jahren immer noch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen