- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Dachhimmel in Alcantara ?
Dachhimmel in Alcantara ?
Hey
ich wollte den Dachhimmel und die Säulen mit Alcantara beziehen .
Gibts da schon fertige Teile von Audi Exclusive ?
Besonders die Säulen mit den Airbags machen mir Sorgen wenns ans Überziehen geht .
Danke
Max
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ich wuerde Dir raten mal bei mehrere Sattler zu schauen, Preise zu fragen.
Bald bekommt mein BMW 3er GT Alcantara vom Polsterer:
Dachhimmel, Sonneklappen, A-/B-/C Saeule, Handgriffe (Bild 3) und Zierleisten
Uebrigens,
Ich habe dies Kombiniert mit Teils Armaturenbrett (oben) und die Tuerbruestung (oben) in Nappa Schwarz Voll-Leder mit Sticknaht
Der Wagen wird durch ein Transporter zu Hause abgeholt, genau wie voriges mal beim Importeur (Bild 4)
Bilder 1 + 2 Beispiel Cayenne mit Alcantara Dachhimmel
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von kurtlu
hallo hätte ne frage zum alcantara imitat sieht es so aus
http://s60.photobucket.com/user/Chillor/media/Auto/Auto011.jpg.htmlwenn ya gefällt mir sehr gut auf ebay sind so viele aber mann kann ich erkennen obs auch dieses stoff ist
Definitiv JA - rein optisch und auch haptisch wirst Du keinen Unterschied bemerken. Beim original Alcantara bezahlst Du mal locker 50% nur für den Namen![]()
Wie schon geschrieben - hab "Imitat" unter der Motorhaube < klick > und das sieht nach Jahren immer noch gut aus.
meinst du ist es dieses stoff ich will genau das haben wie auf den bid
Zitat:
Original geschrieben von kurtlu
meinst du ist es dieses stoff ich will genau das haben wie auf den bid
Denke schon - habe in meinem A6 einen "echten" ( d.h. original Audi ) Alcantarahimmel und der fühlt sich nicht anders an wie das Imitat unter der Motorhaube. Auch die "Effekte" beim drüberwischen mit der Hand sind gleich.
Für das "kleine" Geld kannst Du dir aber auch ein Muster bestellen und selbst sehen ob Dir das Material zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von kurtlu
meinst du ist es dieses stoff ich will genau das haben wie auf den bid
Denke schon - habe in meinem A6 einen "echten" ( d.h. original Audi ) Alcantarahimmel und der fühlt sich nicht anders an wie das Imitat unter der Motorhaube. Auch die "Effekte" beim drüberwischen mit der Hand sind gleich.
Für das "kleine" Geld kannst Du dir aber auch ein Muster bestellen und selbst sehen ob Dir das Material zusagt.
ich bestells einfach ist das zeug auch dehnbar ?
Zitat:
Original geschrieben von kurtlu
ich bestells einfach ist das zeug auch dehnbar ?
.. nicht wirklich - es verhält sich so wie das original Alcantara, das Grundgewebe ist relativ fest und nicht besonders dehnbar. Griffmulden und ähnliches sind nicht mal eben damit gemacht.
Soo weil man alcantara Himmel hing, habe ich nun heute den Himmel runter geschmissen.. Ging alles problemlos und die ganzen Teile waren in weniger als 1std ausm Wagen... Allerdings geknickt, da ich den Himmel eh weg schmeiße. Um die b säulen Abdeckung ab zu kriegen muss man nicht die seitenverkleidung hinten raus nehmen, sondern nur vorne in Höhe des Gurtes lösen und leicht biegen, so kann man die b säulen Verkleidung rausschrauben.. Sonst wäre es unnötig mehr Arbeit, sprich Rücksitzbank und Lehnen und dann noch seitenverkleidungen abschrauben...Habe nun entdeckt, das Beifahrerseite unter der c Säule der Stecker von der Heckscheibenheizung nicht eingesteckt ist, sondern nur auf der Fahrerseite... Wofür braucht man überhaupt diesen Stecker noch, wenn die heizstreifen schon ihne Spannung von der andern Seite bekommen.. Verstehe den Sinn nicht, könnte mir nur vorstellen falls ne Unterbrechung ist, den Rest über die andere Seite zu versorgen.. Hier ein Foto, direkt über der Führung des Heckrollos ist der Stecker zu sehen... Kann einer was dazu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Ja lad ich morgen hoch... 380€ sprich ein sehr guter Preis.. Und ordentliche Arbeit.. Andere sattler wollten 600-700
Es ist wie immer.. Wer billig kauft, kauft leider 2x.
Allerdings hätte ich den Sattler das nachbessern lassen.. Und hätte es nicht einfach entsorgt.
Jupp, wenn ich jetzt so ernst überlege, mit vernünftigem Kleber bekommt man das ganze sicher auch selber perfekt hin.. Also wenn ich gewusst hätte und damals getraut hätte den Himmel selber zu demontieren, hätte ich es selber gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von a5sportback3.0tdi
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Ja lad ich morgen hoch... 380€ sprich ein sehr guter Preis.. Und ordentliche Arbeit.. Andere sattler wollten 600-700
Es ist wie immer.. Wer billig kauft, kauft leider 2x.
Allerdings hätte ich den Sattler das nachbessern lassen.. Und hätte es nicht einfach entsorgt.
Das finde auch. Dazu kommt das ich fuer das Produkt/Arbeiten Garantie + Kulanze habe. Also wenn nach 3 Jahre das Alcantara sich loest, dann ab zu meinem Hauseigener BMW-Sattler oder lass den Wagen abholen
Ich finde das Alcantara hoeherwertiger als das Serie Nylon/Stoff. Bin froh das ich der Dachhimmel und A-/B- und C Sauele mit Alcantara ausgestattet habe.
Sehr schick und Edel.