Dachhimmel Färben
Für alle die ihren Dachhimmel Färben oder umstylen wollen.
Klar.... ich kann sagen es ist keine 0815 Aktion, aber wenn man sich etwas auskennt und ich mein zum beziehen muss man den dan auch rausnehmen und die Folgende Beschreibung ist etwas hardddd, da ich es ja auch gemacht habe und auch ohne hebebühne und vieles muss man auch nicht machen.... lol wer auch immer diese geschrieben hat.
MfG
Beste Antwort im Thema
mir fehlt irgendwie noch der LINK für die Farbe so wie ein paar Infos zum Produkt ....
87 Antworten
Ich glaub, ich riskier es. Wenn's in die Hose geht, dann kann ich mir immer noch neue Teile besorgen! 😉
OBWOHL: Wie lange müssen die Teile trocknen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Ich glaub, ich riskier es. Wenn's in die Hose geht, dann kann ich mir immer noch neue Teile besorgen! 😉OBWOHL: Wie lange müssen die Teile trocknen? 😕
wenn alles fertig lackiert ist, müssten 24h reichen. Kommt drauf an WO sie trockenen.(Garage/Heizungskeller/Wohnzimmer/draußen) Die Farbe zieht relativ schnell ein, nach 15min hat man schon keine Kleckse mehr an den Fingern.
Grüße
Domi
Was kostet eine dose von der farbe zum sprühen? Hab in der bucht nur normale farbe von marabu gefunden 500ml für 14eu gefunden, könnte man damit den himmel auch mit so einer schaumstoffrolle anstreichen? Wieviel würde man ca benötigen? Man könnte doch innen alles abkleben/abdecken und mit so ner dose überkopf lackieren oder?
Zitat:
Original geschrieben von ximozzem
Was kostet eine dose von der farbe zum sprühen? Hab in der bucht nur normale farbe von marabu gefunden 500ml für 14eu gefunden, könnte man damit den himmel auch mit so einer schaumstoffrolle anstreichen? Wieviel würde man ca benötigen? Man könnte doch innen alles abkleben/abdecken und mit so ner dose überkopf lackieren oder?
1 Dose kostet 5,90 € bei amazon, in der Bucht für 5,79 €. Alles vom gleichen Händler!
Domis hat wohl 18 Dosen benötigt für seinen kompletten Himmel (inkl. Anbauteile).
In der Beschreibung der Dose steht, dass man die Dose beim Sprühen senkrecht halten sollte. Das wird im eingebauten Zustand der Teile wohl eher schwer! 😁
Danke für Deine Hilfe Domi!
Ähnliche Themen
Von Überkopfsprühen rate ich ab 😁
Musste vorher am Dachhimmel ne kleine Stelle ausbessern,weil irgend jemand etwas scharfes entlang gestreift hatte. So gut hält dann die Farbe nun doch nicht 😉
Auf jeden Fall war mind. genauso viel Farbe bei mir in den Haaren, als wie aufm Himmel ^^ Der Nebel wo beim Sprühen entsteht würde in jede kleine Ritze gehen... Ich rate jedem, alles aus dem Auto auszubauen und da zu lackieren.
Es MUSS Textilfarbe sein. Hatte es auf nem Probestück mit normaler Farbe probiert - deckt nicht und sieht unschön aus.
Ob man Marabu nimmt bleibt jedem überlassen. Ich kenne keine andere.
Ich hab knapp 7€ bezahlt - allerdings in einem kleinen Bumsladen bei uns um die Ecke 😁 Hatte aber auch noch gut % bekommen.
Grüße
Domi
Das hab ich mir auch gedacht als ichs gelesen hab, dachte es hat vielleicht trotzdem mal jemand probiert, a b c säulenverkleidung würde ja gehen, und schätz mal leicht schräg gehalten kommt vielleicht nicht alles aus der dose raus aber vielleicht reichts ja auch schon und der rest kommt senkrecht an die verkleidung dran... Was meint ihr wegen den farbrollern und anstreichen? Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ximozzem
Was meint ihr wegen den farbrollern und anstreichen? Grüße
der Dachhimmel muss eh raus. Um den Himmel rauszubekommen müssen A-B-C Säulen raus - ergo kann man gleich alles draußen lackieren 😉
Mit Farbroller/Anstreichen wird´s nichts werden. Erstens der Optik wegen und Zweitens denke ich,dass es keine Textilfarbe flüssig zu kaufen gibt.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
....
Danke für Deine Hilfe Domi!
ZIEL ERREICHT 😉
heist es dann wohl auch wieder - wann sehen wir uns zum Ausbau wieder *g* ..... ???
Gruss
Andy
Oh Gott, ich als Auto Lackierer , rate ich dir von dem Dosenzeug sowieso ab... und niemal im eingebauten Zustand... da versaust du dir das ganze Auto damit... der Scheiß fliegt ihn jede Ritze rein und das wäre ja fatal...
Ausbauen und gescheite Farbe kaufen , Textilfarbe wäre angebracht , nur die ist dafür ausgelegt für den Stoff
Glaub mir...
Das ist ein Textil Lack ^^
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Ich glaub, ich riskier es. Wenn's in die Hose geht, dann kann ich mir immer noch neue Teile besorgen! 😉OBWOHL: Wie lange müssen die Teile trocknen? 😕
IMHO ist das lackieren nichts. wenn du ein gutes ergebnis willst, dann kauf dir direkt die teile die du benötigst bei ebay oder sonst wo, kostet zwar etwas mehr, du kannst die alten teile aber verkaufen und dann kommts vllt auf das selbe raus wie beim lackieren. sollte es dir nicht gefallen, rüstest du mit den alten teilen (die du erst verkaufen solltest, wenn du vom schwarzen überzeugt bist) zurück und verkaufst die schwarzen...
ich denke nicht, dass man mit dem lackieren einen gleichmäßigen farbverlauf hinkriegt und wie domi schon sagt, ist die farbe nicht sehr robust. vor allem die stellen, die man häufig berührt, wie z.b. b-säule am gurt oder an den sonnenblenden wird sich der lack schnell ablösen.. ist halt nur oben drauf und nicht tief in der faser drin.
ich hab den schwarzen himmel ab werk und kann nur sagen, dass es sich auf jeden fall lohnt. aber muss halt jeder selber wissen ob er am falschen ende sparen will und damit die do it yourself lösung bevorzugt.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
IMHO ist das lackieren nichts. wenn du ein gutes ergebnis willst, dann kauf dir direkt die teile die du benötigst bei ebay oder sonst wo, kostet zwar etwas mehr, du kannst die alten teile aber verkaufen und dann kommts vllt auf das selbe raus wie beim lackieren. sollte es dir nicht gefallen, rüstest du mit den alten teilen (die du erst verkaufen solltest, wenn du vom schwarzen überzeugt bist) zurück und verkaufst die schwarzen...ich denke nicht, dass man mit dem lackieren einen gleichmäßigen farbverlauf hinkriegt und wie domi schon sagt, ist die farbe nicht sehr robust. vor allem die stellen, die man häufig berührt, wie z.b. b-säule am gurt oder an den sonnenblenden wird sich der lack schnell ablösen.. ist halt nur oben drauf und nicht tief in der faser drin.
klar ist es nicht so 100% wie von Werk aus,aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jeder der drin saß meinte,dass es gut geworden ist. Was man vielleicht kaufen KANN,sind die Angstgriffe und B-Säulenverkleidung,da man da sehr viel dran fässt, neigt es zu kratzern.
ne komplette schwarze Innenausstattung geht nie unter 300-400€ weg. Wenn du es selbst lackierst hast mindestens 50% gespart.
und für die alten Teile bekommst du MAX 100€ Wer will denn schon ne helle silberne Ausstattung? Mich hat die Farbe ca 110€ + die Teile für 120€ gekostet. Waren dann 230€. 50€ hab ich noch für das alte Zeugs von nem Kollegen bekommen. Sind dann 180€ für ne komplett schwarze Innenausstattung die zu 80% der orginalen gleicht.
Wieder machen würd ichs nicht mehr,da es wahrscheins das Materiel nicht mehr mitmacht 😁
Grüße
Domi
Hey Domis,
kannst Du mal ein paar Bilder vom Ergebnis einstellen?! 🙂
Gruß,
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ZIEL ERREICHT 😉Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
....
Danke für Deine Hilfe Domi!heist es dann wohl auch wieder - wann sehen wir uns zum Ausbau wieder *g* ..... ???
Gruss
Andy
Passt gut, was? 😛
😁😁😁😁
Wie kommst Du denn darauf? Ich komm vorbei, um Dir das Ergebnis zu präsentieren! 😉
Ok, mal wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt! 🙄
Gruß,
Marcel
3 Seiten vorher hättest sie in diesem Thread gefunden 😛 😉
Ich will mal nicht so sein 🙂
http://www.motor-talk.de/.../dsc-8381-i203105963.html
http://www.motor-talk.de/.../22112009164-i203107361.html
Grüße
Domi