Dachgepäckträger für Touran 2 (5T) mit offener Reling gesucht

VW Touran 2 (5T)

Ich liebäugele mit dem Träger "Menabo Sherman" https://www.idealo.de/.../3196404352518462184.html?...

Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt?
Möchte jemand aus Erfahrung eine preiswerte Alternative vorschlagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:23:59 Uhr:

Ich habe mir jetzt den Nutstein-fähigen "FISCHER Relingträger TopLine XL 1,35m" (Artikel-Nr.: 126005) bestellt, der online ab 71 Euronen erhältlich ist.

Hier der Link zum Produkt https://www.fischer-fahrradshop.de/.../?...
und zur Gesamttypenliste https://www.fischer-fahrradshop.de/.../...ypenliste_4_Einzelseiten.pdf

Am vergangenen Wochenende habe ich den Träger mal testweise montiert. Fotos sowie Erfahrungen können Interessierte bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Nö.. Krallen sind sehr sehr gut gummiert.. ausreichend Platz ist auch.. müsste man aber auf den Fotos sehen..

Klar, hab auf den Fotos gesehen wie es fertig montiert aussieht. Könnte aber ja sein dass du die Träger beim festmachen angehoben hast, damit sie nicht auf das Dach kommen.

@HHH1961 und bei dir?

@dukebtd
Genau so hab ich’s gemacht.. ;-)

Zitat:

@dukebtd schrieb am 22. Juli 2018 um 09:56:43 Uhr:

... könnte aber ja sein dass du die Träger beim festmachen angehoben hast, damit sie nicht auf das Dach kommen.

Das muss man zwangsläufig. Je weiter die Backen auseinander sind und somit Spiel zur Reling haben, desto weiter kann der Träger absinken und somit die Backen auch das Dach berühren. Das liegt aber weniger am Träger als an der Reling selbst, die nur einen geringen Abstand zum Dach aufweist.

Ähnliche Themen

Das liegt eindeutig an der Konstruktion der Backen.
Bei meinem Atera Signo RTD ist der Abstand zum Dach sehr viel größer und es besteht bei der Montage zu keiner Zeit Gefahr, daß da etwas anschlägt oder aufsetzt.
Der hat aber auch ein paar Euronen mehr gekostet.

Anbei noch ein paar Bilder.

Atera Signo RTD.jpg
Atera Signo RTD.jpg

Was hast du gezahlt? Oder hattest du das schon geschrieben?

150€ allerdings mit ADAC Gutschein

@HHH1961 @Mike Hope @Tigazz62

Waren bei euch T-Nut Steine dabei?

Zitat:

@dukebtd schrieb am 25. Juli 2018 um 07:32:26 Uhr:

Waren bei euch T-Nut Steine dabei?

Ja, obgleich in der Angebotsbeschreibung nicht aufgeführt. Für meine Zwecke aber zu kurz. Lies dazu gern nochmal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ener-reling-gesucht-t6376036.html?...

Zitat:

@dukebtd schrieb am 25. Juli 2018 um 07:32:26 Uhr:


@HHH1961 @Mike Hope @Tigazz62

Waren bei euch T-Nut Steine dabei?

Nein, aber bei Dachbox und Fahrradträger waren diverse Befestigungssysteme dabei, u.a. auch T-Nut.

Bei mir keine.. ich hab mir aus der Bucht passende geholt, die waren am nexten Tag da... fürn 5er...
Ich hatte noch nie welche, hatte davor beim Galaxy mir passende selber gemacht...
von daher hab ich mal jetzt gescheite gebraucht und neue..

PS.. wegen den aufsetzen d Trägers am Dach hatte ich nie Probleme wie hier angeblich erörtert.. ich hab sie Vor-geschraubt das sie locker an der rehling sind und dann angehoben zum festziehen.. natürlich hab ich auch Trainingshose ohne Gürtel und Knöpfe angelegt, t-Shirt und Einweg Gummihandschuhe.. damit an den Seiten keine Fahrer und Kratzer kommen, sowie auch keine am Dach..
ich denke auch das das nicht an dem 3-fachen Preis des Trägers liegt sondern am handwerklichen Geschick... meine Meinung

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem flachen Dachträger und schwanke noch zwischen dem THULE Wingbar EDGE und dem günstigeren AGURI Prestige 2 SL17
Zum THULE Träger finde ich Infos hier im Forum, hat jemand vielleicht schon den AGURI Träger und kann etwas dazu sagen? Mich interessiert vor allem ob er pfeift und ob das Panoramadach (falls verbaut) aufgeht.

http://aguri.com.de/.../?term_id=S17&%3Bterm_name=8135

Zitat:

@TheBMT schrieb am 20. August 2018 um 09:41:40 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem flachen Dachträger und schwanke noch zwischen dem THULE Wingbar EDGE und dem günstigeren AGURI Prestige 2 SL17
Zum THULE Träger finde ich Infos hier im Forum, hat jemand vielleicht schon den AGURI Träger und kann etwas dazu sagen? Mich interessiert vor allem ob er pfeift und ob das Panoramadach (falls verbaut) aufgeht.

http://aguri.com.de/.../?term_id=S17&%3Bterm_name=8135

Hallo TheBMT, ja ich habe mir die Aguri Träger zuelegt und gestern gleich Probe gefahren 😁

1. Bis 140km/h kein Pfeifen
2. Panoramadach geht nur kippen bis es am Träger anschlägt.

Zitat:

@TheBMT schrieb am 31. August 2018 um 07:58:21 Uhr:


2. Panoramadach geht nur kippen bis es am Träger anschlägt.

Das disqualifiziert diese Träger m.M.n. für Panodach Besitzer völlig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen