Dachgepäckträger für Touran 2 (5T) mit offener Reling gesucht
Ich liebäugele mit dem Träger "Menabo Sherman" https://www.idealo.de/.../3196404352518462184.html?...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt?
Möchte jemand aus Erfahrung eine preiswerte Alternative vorschlagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:23:59 Uhr:
Ich habe mir jetzt den Nutstein-fähigen "FISCHER Relingträger TopLine XL 1,35m" (Artikel-Nr.: 126005) bestellt, der online ab 71 Euronen erhältlich ist.Hier der Link zum Produkt https://www.fischer-fahrradshop.de/.../?...
und zur Gesamttypenliste https://www.fischer-fahrradshop.de/.../...ypenliste_4_Einzelseiten.pdf
Am vergangenen Wochenende habe ich den Träger mal testweise montiert. Fotos sowie Erfahrungen können Interessierte bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
76 Antworten
Nein, keine Nutsteine dabei, aber meine vorhandenen müssten passen. Ich berichte beizeiten.
Eines der Feedbacks zu dem Träger war, dass er pfeifen würde. Das schreckt mich nicht. Nach meiner Erfahrung hängt das sehr vom Fahrzeug und dem auf dem Träger montierten Zeugs ab, aber im Grunde pfeifen sie wohl alle bei irgendeiner Geschwindigkeit.
Rezension Amazon: „...ab in den Baumarkt und mir PE-Rundschnur zum Fugenfüllen mit 20 mm Durchmesser geholt. Das bleibt drin, ist Wasserdicht, der Hohlraum ist verfüllt, keine Geräusche mehr. Würde vermutlich auch mit einem Streifen Isomatte oder Wasserrohrisolation gehen.
Dazu passen die 50 mm langen Brio Nutsteine mit dem 12x12 mm Kopf und handelsüblichem 6mm Gewinde...“
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 24. Juni 2018 um 08:59:27 Uhr:
Nach meiner Erfahrung hängt das sehr vom Fahrzeug und dem auf dem Träger montierten Zeugs ab, aber im Grunde pfeifen sie wohl alle bei irgendeiner Geschwindigkeit.
Thule Wingbar pfeift nicht bis 130 kmh. Die kosten allerdings auch das dreifache.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:09:29 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 24. Juni 2018 um 08:59:27 Uhr:
Nach meiner Erfahrung hängt das sehr vom Fahrzeug und dem auf dem Träger montierten Zeugs ab, aber im Grunde pfeifen sie wohl alle bei irgendeiner Geschwindigkeit.
Thule Wingbar pfeift nicht bis 130 kmh. Die kosten allerdings auch das dreifache.
Sach ich ja - ab einer bestimmten Geschwindigkeit pfeifen sie alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:24:25 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:24:25 Uhr:
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:09:29 Uhr:
Thule Wingbar pfeift nicht bis 130 kmh. Die kosten allerdings auch das dreifache.
Sach ich ja - ab einer bestimmten Geschwindigkeit pfeifen sie alle.
Das ist ein Missverständnis. Ich bin nur noch nie schneller als 130/140 mit der Wingbar auf dem Touran gefahren.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 24. Juni 2018 um 21:16:20 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:24:25 Uhr:
Sach ich ja - ab einer bestimmten Geschwindigkeit pfeifen sie alle.
Das ist ein Missverständnis. Ich bin nur noch nie schneller als 130/140 mit der Wingbar auf dem Touran gefahren.
Entschuldige. Ich habe Deine Aussage schon beim erstem Mal richtig verstanden. Ich wollte aber so antworten 😉
Eine teurere Thule macht das sicherlich besser. Aber die Physik lässt sich nun mal nicht gänzlich austricksen. Ab irgendeiner Geschwindigkeit macht jedes im Wind stehende Teil Geräusche.
Hallo..
also: habe ca 10 oder mehr in eBay angeschrieben ( da wo die Träger so 35€ kosten)... sogar mehrmals angeschrieben in deutsch u English - nix, nada, njente !!! Keine reaction, nichtmal ein fürzchen....
Habe auch das in eBay weitergegeben per tel das die mal prüfen sollen.. Denn: es scheint alles der gleiche zu sein, nur mit mehreren Accounts!!! Versendet wird aus BRD, Ruck Versand bei Reklamation ist in Asien - kostet in der Größenordnung des Trägers schnell um 100€....
Also: BITTE VORSICHT ! - Unseriöser Verkäufer vermutlich
Nun Hänge ich am anfangs genannten Menabo fest - da passt alles, Kommunikation usw, aber 72€ ist mir noch Zuviel bis jetzt.... evtl find ich noch günstigeren - ich suche weiter! Und poste dann hier..
den menabo nehme ich nur dann in äußerster Not wenn’s kein billigeren gibt..
Grüße
@Tigazz62 - Dann war mein diesbezüglicher Hinweis "Obacht! Der Versand erfolgt aus Deutschland, aber der Verkäufer sitzt im Ausland. Ich täte mich vorab erkundigen wohin man retouren müsste." ja richtig. Brauchst Dich nicht bedanken.
@dukebtd - Mein bestellter Träger ist zwischenzeitlich geliefert worden. Eventuell montiere ich am Wochenende mal zur Probe und berichte dann.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:23:59 Uhr:
Ich habe mir jetzt den Nutstein-fähigen "FISCHER Relingträger TopLine XL 1,35m" (Artikel-Nr.: 126005) bestellt, der online ab 71 Euronen erhältlich ist.Hier der Link zum Produkt https://www.fischer-fahrradshop.de/.../?...
und zur Gesamttypenliste https://www.fischer-fahrradshop.de/.../...ypenliste_4_Einzelseiten.pdf
Am vergangenen Wochenende habe ich den Träger mal testweise montiert. Fotos sowie Erfahrungen können Interessierte bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:51:44 Uhr:
---
snip snip
---
Am vergangenen Wochenende habe ich den Träger mal testweise montiert. Fotos sowie Erfahrungen können Interessierte bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Das nenne ich mal einen Beitrag mit Substanz. Danke für die Bilder!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Ihr Euch den Stress mit den ganzen Billigträgern antut. Ich habe mir ein Set Thule 775 + 962 für 180 EUR bestellt. Im Gegenzug habe ich mein altes Set, für unseren vorherigen 3er BMW, 5 Jahre alt, für 99 EUR innerhalb weniger Minuten bei Kleinanzeigen Ebay verkauft. Damit habe ich Netto auch nur 80 EUR bezahlt und habe dafür aber Thule, wo ich mal tendenziell davon ausgehe dass die Qualität besser ist.
Wer sein Auto in ein paar Jahren wieder verkaufen will hat damit eine gute Lösung und wer sein Auto lange fahren will, darf vor allem beruhigt sein dass er hoffentlich die best mögliche Qualität auf dem Dach hat (gut für andere und sich selbst). Ihr fahrt doch schliesslich auch einen VW und nicht irgendeine andere Klitsche...
@Malu3bg
Ich beispielsweise habe die original Grundträger von VW gekauft, weil ich seitlich keine Überhänge haben möchte und nicht, weil ich einen VW für etwas Besseres halte als die anderen "Klitschen". Ich denke, jeder kauft das, was er für richtig hält.
Jeder hat seine Motive. Ich wollte aufzeigen dass man ein Markenprodukt unterm Strich ähnlich günstig bekommen kann wie eine No-Name-Lösung.
Zusätzlich hat man dann auch nicht den potentiellen Stress mit Rücksendungen ins Ausland und weiß auch dass man vermutlich eine gute Qualität bekommt. Diese Vorteile wirst Du mit Deinem VW-Träger sicherlich auch genießen, auch wenn es Dir vielleicht gar nicht darum ging. Der VW-Träger ist aber vermutlich auch noch teurer. Die Anschaffungskosten spielen aber bei den anderen Schreibern durchaus eine größere Rolle. Und für die war mein Beitrag bestimmt ;-).
PS: Was kostet denn so ein Original-Träger?
Super.. das weiß ich auch und mache das mit einigen Sachen von mir..! Aber bei dem Dachtrager habe ich noch nichts! Das heißt: ich muss in was investieren.... und da ich das Auto nicht lange behalte will ich auch nicht viel investieren!!!!
Währenddem meine Thule Box immer bleibt und somit immer dann drauf passen muss ;-)
In was gescheites kann ich mal investieren wenn ich mir sicher bin das ich das Auto 10 Jahre behalte...
Wenn wer was abzugeben hat unter 70€ weil er in was gescheites investieren will kann mich gerne anschreiben..
Ok, einen Versuch mache ich noch: Ich hatte den BMW drei Jahre. Zwei weitere Jahre hat der Träger sinnlos in der Garage gelegen. Netto hat mich der Träger über diese fünf Jahre ungefähr 80 € gekostet. Der Verkauf war in weniger als 2 Stunden erledigt. Also war das Geschäft insgesamt gut.
Wenn Du natürlich die reine Betrachtung der Geldflüsse siehst - heute gehen 180 EUR weg und irgendwann kommen vielleicht 100 EUR wieder rein, dann ist das per heute betrachtet natürlich ungünstig.
So: Und jetzt versuche ich nur noch mitzulesen :-).