1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran 5T originale AHK nachgerüstet - Probleme mit der Codierung

VW Touran 5T originale AHK nachgerüstet - Probleme mit der Codierung

VW Touran 2 (5T)

Hallo an Alle,
Ich weiß leider niemanden der mir weiterhelfen kann deshalb probier ich es hier mal.
1. Ich habe gestern an meinen Touran BJ.2018 eine original VW elektrisch schwenkbare AHK nachgerüstet (5TA 803 880 )
2. Die AHK und der Kabelsatz 13 polig ist Original VW.
3. Der Kabelstrang zum BCM - Karrosseriesteuergerät ist inkl.Steuergerät und Taster von CARSYSTEM : https://www.ebay.at/itm/224889600057 (Affiliate-Link)
4. angeschlossen ist alles richtig STG 69 ist auch erreichbar aber ich habe in mehreren STG Fehler von unplausiblen Datenbus und der Lane Assistent funktioniert nicht mehr.
An der elktr.AHK und Steckdose funktioniert alles.
Ich denke das ich was falsch kodiert habe!?

Jetzt meine Frage: kennt sich jemand auf dieser Plattform aus und kann mir mit VCDS bzw.den Fehlercodes weiterhelfen Bitte?
VCDS ist vorhanden

Danke Vorab

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ähnliche Geschichte bei mir damals: https://www.motor-talk.de/.../...ar-nach-werkstattbesuch-t7739532.html
Eventuell helfen die Codierungen.

Danke dominikkv,
nach dieser Codieranleitung aus dem link habe ich codiert ,trotzdem ohne Erfolg.
Batterie ist neu AGM 70Ah und codiert
Die Nummer des AHK Steuergerät....ist mir etwas Spanisch,sollte vom Tiguan sein - laut Nummer ???
Original Nummer: 5H2907383

So hier die komplette Codierung:
Anhängerkupplung-Aktivierung/Freischaltung (Nachrüstung)
Stg 19 >Verbauliste >"69-Anhänger" aktivieren
Stg 01 >Codierung > Byte 05 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed) - wenn nicht akzeptiert: auslassen
Stg 03 >Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" (manuelly removable)" setzen
ODER
Stg 10 >Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" ( elektrisch auslösbar)" setzen
Stg 13 >Codierung > Byte 02 > Bit 3 aktivieren
Stg A5 >Codierung > Byte 16 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" setzen
Stg 69 >Codierung > 0100000202000000 ( überprüfen!! )
Stg 09 > Zugriffsberechtigung: 31374 ? >Anpassung > Kanal "Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet" >Wert auf "verbaut" setzen
ODER
Stg 09 >Codierung > Byte 01 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed)
Sollte die Front-/Vorfeldkamera verbaut sein, so muß sie vermutlich ebenfalls codiert/angepasst werden.
Ich hoffe dir helfen zu können.

Hallo Semmelb,
DANKE,genau diese Anleitung bringt auch wider die selben Fehler - nach dieser habe ich Codiert

Frontcamera auch codiert/angepasst?
Rückfahrcamera vorhanden?
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 N HW: 5Q0 907 383 N
Bauteil: Anhaenger H27 0264
Revision: 8A001003 Seriennummer: Datenstand-Nummer: V03935259HR 0001
Codierung: 0100000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 568 B HW: 5Q0 980 568 B
Bauteil: RVC Compact+ H08 0250
Datenstand-Nummer: V03935239ZB 0001
Codierung: 017308010700201F000048
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 653 F HW: 3Q0 980 653
Bauteil: MQB_B_MFK H13 0171
Seriennummer: Datenstand-Nummer: V03935291KD 0001
Codierung: 00030708000004010022134FC146A900940094300040
Meiner ist ein 2019 Bj. mit serienmäßig schwenkbarer AHK von VW
Vergleiche mal die Codierungen der STG Bit für Bit

Problem gelöst !
Hallo an Alle.
Vorerst Danke für euere Antworten und Tipps !
Das Problem lag an der Codierung - Der Freundliche hat mit seinen VCDS (nicht ODIS) die Codierung laut meiner Anleitung Codiert und seit dem läuft alles wider wie es soll.
Ich weiß nicht warum das ganze mit meinen eigene VCDS nicht geklappt hat. Freischaltcode wurde keiner angefordert.
LG

Vielleicht lag es an deiner VCDS Fälschung, hast du das mal in Erwägung gezogen?
Ich mein ja nur.
Die Leute hier einspannen, ihre Zeit und ihren Grips beanspruchen, umsonst, da die Fehlerquelle im verwendeten Werkzeug liegt. Genau mein Humor.

Jeder der sich etwas mit der Thematik auskennt weiß, dass es nicht an der Software in sich liegen kann. Wenn dann liegt das an der Version oder fehlenden Label Dateien. Aber das ist nur meine Meinung :)

Auf kurz oder lang dürfen wir "private" eh nicht mehr viel am Auto codieren. Dafür werden alle sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen