Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?
konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.
möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.
hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Da ich Standdart nicht mag ...
Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂
258 Antworten
Ja sicher @Milfrider ... du kannst dich auf dem Markt frei bedienen. Gibt viele Grundträger wie Dachboxen.
Schau zB bei Autoteile Immler nach. Haben eine große Auswahl.
VG
Danke @Ph1LLy
Also die Grundträger stehen schon mal. 🙂
Es wurden die Originalen, da ich sie für 162€ neu bekommen habe auf e...
Das war einfach unschlagbar.😉
Nun steht die Dachbox auf der Liste, hier bin ich noch auf Rückmeldung für die Limo gespannt.
Bei den Dachboxen hast du die Qual der Wahl. Ich nutze das Modell THULE Pacific 780 mit 420 Liter Volumen. Bin sehr zufrieden 🙂
Habe auf meinem Avant (MJ2016) die Original Audi Box in schwarz mit 360 L auf den Thule Evo WingBar Grundträgern.
Bin mit Lautstärke (bis 150 kmh - schneller fahre ich damit nicht) und Volumen sehr zufrieden.
Habe das Panoramadach und kann es ohne Probleme öffnen und schließen.
Wenn jemand Fotos haben will, bitte um kurze Rückmeldung.
Gruß
Ähnliche Themen
Fotos sind immer willkommen.
Weiss einer aus welchem Material die Audi Dachboxen sind? Sind das glasfaserverstärkte?
Hat einer Fotos von der originalen 405 Liter Dachbox auf einer Limo?
Würde mich interessieren wie es von der Länge und Breite her aussieht.
Danke schon jetzt dafür.
Und nochmal ich. Habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass die maximale Dachlast bei der Limo bei 50 Kg liegt!!!!!
Kann das sein?
Dann habe ich ja mit Grundträger 10-15 KG, Dachbox 15-20 Kg bereits höchstens 35 Kg beladen und habe dann nur noch 15 kg Zuladung frei????
Das kann’s doch nicht sein, oder?
Ich habe gerade mal in den technischen Daten geguckt. Da stehen bei Dachlast 100 kg drin. Bei Limo und Avant gleich. 50 kg wäre etwas arg wenig...
Richtig, 100 Kilo.
Die 50 kg werden die maximale Zuladung der Dachbox sein...
Wo kann ich das nachschauen? In der COC steht es leider nicht drin.
Bei mir im Fahrzeugschein steht 50 Kg.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 23. September 2019 um 13:00:22 Uhr:
Wo kann ich das nachschauen? In der COC steht es leider nicht drin.Bei mir im Fahrzeugschein steht 50 Kg.
Wenn du bei google nach technischen Daten suchst, werden dir die originalen Audi-Dokumente als pdf. angezeigt. Da steht bei allen Modellen 100 kg Dachlast und 85 kg Stützlast. FL wie VFl.
Deine Angaben in deinem Fzg.-Schein kann ich mir auch nicht erklären.
Stützlast AHK (13)? Normal 85 kg.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. September 2019 um 13:24:28 Uhr:
Stützlast AHK? Normal 85 kg.
Jap
Ja, ihr habt recht...bin gerade beim 🙂, da mein SVM-Abgleich der AHK doch nicht so funktioniert hat wie gedacht. Und habe mir jetzt einen Wisch ausdrucken lassen...was das in meinem Schein ist, muss ich jetzt mal beim STVA fragen...