Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?
konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.
möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.
hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Da ich Standdart nicht mag ...
Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂
258 Antworten
Sieht gut aus, was hast du für den Sarg von Audi bezahlt?
Die Träger sind auch Auditräger?
Das einzige was mir an den Audi Dachträgern nicht gefällt, ist die Höhe. Ansonsten schaut das sehr stimmig aus @FunkyFlex 🙂
Oh lass mich lügen das waren 469 bei so einer Rabattaktion hier beim Händler sonst kosten die glaube ich 520 oder so?
Nein wollte einen schwarzen habe die Wingbar von Thule in schwarz matt genommen 🙂
Das stimmt mit 36 cm baut sie echt auf.. aber ich muss sagen macht in schwarz echt was her und passt super zum Rest - hatte x viele von Thule im Visier aber das war meiner Meinung nach die stimmigste Variante 🙂
Das ist ein guter Preis für die Box.🙂
Ähnliche Themen
Viel zu teuer .. nur weil da "HerrDerRinge" draufsteht 😉
Na und?! Wir hams‘ doch 😁 😁 😁
Ja eben! Muss doch gut aussehen 🙂
Also bevor ich mir das son unförmiges Teil drauf schraube
. Außerdem passt das so geil mit den Rimgen..
Ich würde gerne wissen ob hier jemand einen A6 Allroad fährt in Verbindung mit dem Thule Edge WingBar Dachträger.
Kann man mit montierter Dachbox ( Thule Motion XL 800 ) noch das Panoramadach öffnen oder klappt das dann nicht mehr da die Dachträger zu tief sitzen ?
Alternativ gäbe es ja noch die Wingbar Evo welche höher ist.
Zitat:
@FXP_Freak schrieb am 8. September 2019 um 20:30:27 Uhr:
Ich würde gerne wissen ob hier jemand einen A6 Allroad fährt in Verbindung mit dem Thule Edge WingBar Dachträger.Kann man mit montierter Dachbox ( Thule Motion XL 800 ) noch das Panoramadach öffnen oder klappt das dann nicht mehr da die Dachträger zu tief sitzen ?
Alternativ gäbe es ja noch die Wingbar Evo welche höher ist.
Also beim normalen Avant geht das Dach auf und zu, die Befestigung ist bei allen Thule ja mittlerweile gleich.
Ich weiß das Reling und Füße der Wingbar Edge aber anders sind, vielleicht hilft es dir ja. Alternativ mal messen wie hoch das offene Dach über die Reling steht oder bei Thule fragen , die sind recht gut.
Danke dann werd ich mal bei Thule nachfragen. Welchen Dachträger verwendest du denn, wenn du sagst dass das Dach noch aufgeht ? Original Audi oder Thule ?
Messen würde ich gerne, aber bekomme meinen Audi erst die Tage, und fahre nächste Woche in Urlaub. Daher die Eile.
Also ich fahre einen normalen Avant mit den Thule Wingbar Edge und einer Thule Motion XT XL. Das Dach geht ohne Crash auf, aber wegen der Windgeräusche will man das eigentlich gar nicht... auch nicht nur aufgestellt.
Zitat:
@Miicki schrieb am 8. September 2019 um 22:57:12 Uhr:
Also ich fahre einen normalen Avant mit den Thule Wingbar Edge und einer Thule Motion XT XL. Das Dach geht ohne Crash auf, aber wegen der Windgeräusche will man das eigentlich gar nicht... auch nicht nur aufgestellt.
Pefekt, danke Dir :-) Da die Reling vom Allroad höher ist als die vom Avant sollte das bei mir auch passen.
Ich geh mal Aufgrund der Breite der Wingbar Edge davon aus das neben deine Dachbox kein Fahrradträger mehr passt ?
Wingbar Edge
Zitat:
@FXP_Freak schrieb am 8. September 2019 um 22:48:38 Uhr:
Danke dann werd ich mal bei Thule nachfragen. Welchen Dachträger verwendest du denn, wenn du sagst dass das Dach noch aufgeht ? Original Audi oder Thule ?
Messen würde ich gerne, aber bekomme meinen Audi erst die Tage, und fahre nächste Woche in Urlaub. Daher die Eile.
Also ich glaube, da passt nichts mehr neben die Dachbox. Ich würde sagen man hat links und rechts maximal noch 5 cm Platz...
Ist es richtig, dass man auf den Originalen Grundträgern auch Boxen anderer Herdteller montieren kann?
Genauso wie man die Originale Audidachbox auf andere Grundträger montieren kann?
Die 360 Liter Audibox sieht an der Limo schon Grenzwertüberschreitungen aus.
Hat einer die 405 Liter auf net Limo montiert?
Welche Alternativen würdet ihr für die Limo nehmen (brillant schwarz wie Original)?
Danke Euch.