Dachantenne Lack ab

Audi A5 8T Coupe

hallo

hat von euch auch jemand das problem das der lack an der dachantenne abblättert?

gruss r.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber man sich wegen so einer Mini-Antenne auch anstellen, oder? Viel schlimmer sind ja wohl die Segel auf den BMW-Dächern!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Die Dachantenne, Spiegelkappen, Tankklappe usw sind Zuliefererteile das bedeutet sie werden nicht im Hause Audi lackiert. Ich denke Audi wird haften und Intern der Sache nachgehen.

Falsch! Tankklappen, Spiegelkappen, Seitenleisten und Abdeckleisten sowie Türgriffe werden bei Audi in Ingolstadt in der LAWA lackiert. Entsprechend für die Modelle in Ingolstadt.

Nur die Stoßfänger, sowie die Antennen werden vom Zulieferer lackiert angeliefert.

So ein Käse! Bei mir blättert nun auch an der Spitze der Antenne der Lack weg... 🙁

War bei Euch nach dem erneuten Lackieren Ruhe? Oder ist das jetzt ein Running Gag?

Grüße,
Frank

bei mir ist jetzt zum dritten mal der lack ab an der antenne. war in der waschanlage. das kann doch nicht sein???

zum dritten mal?? hihi wieso fährst du denn immer in die Waschanlage, da funktioniert halt ein Sensor nicht, da musst dich ja an den Waschstrassenbetreiber wenden und nicht an Audi. Sieht auch eher abgeschliffen aus als abgeblättert....tipe jedenfalls auf die Waschstrasse. War das immer dieselbe?

PS. ich steh auf meine kleine Haifischflosse aufm Dach, würd sie nicht missen wollen

Ähnliche Themen

das war nicht die gleiche waschstrasse. also die werkstatt hat bis jetzt schon 5 fälle wo sich der lack löst. antwort von audi ist noch ausstehend.

echt mysteriös...vor der Waschstrasse ist der lack noch heile?
Vielleicht nagt dir ja ab und zu in der Nacht irgendein Tier an deiner Antenne rum weils so gut schmeckt oder angenehm ist und die Beanspruchung durch die Borsten reisst den Lack dann weg

hab extra noch geschaut vorher. ist wirklich in der waschanlage passiert.

Hust.. Who's fault?
Audi oder Waschanlagen Betreiber?

Bei mir laut Audi, die Waschanlage!

Waschanlagenbetreiber darauf angesprochen u. bei der nächsten Durchfahrt nachgeschaut -> zumindest keinerlei Kontakt feststellbar! Das bezog sich hauptsächlich auf die Trockendüse. Ist eine Lappenanlage, also sollte da nix beim Waschen abgerubbelt werden.
Evtl. war die Einstellung mal nicht ok, doch würde ich bezweifeln, dass dies durch einmal durchfahren der Lack so ab geht (sieht beim mir genau so aus wie auf dem Bild hier).

Mein 🙂 will das jetzt ausbessern 😠

Hallo,

bin hier neu im Forum.
Habe mir vor ca 8 Wochen einen neuen A5 Sportback in ibisweis zugelegt.
An sich ein super Auto, habe leider ebenfalls das Problem mit der Dachantenne.

Folgende Leidesngeschichte:

1. Wäsche in der Waschstraße --> Lack ab
Beim Audihändler reklamiert und mit etwas Nachdruck eine neue Antenne auf Garantie erhalten, alles super.

2. Wäsche in der Waschstraße (gleiche Waschstrasse, da diese bis dahin super gearbeitet hat), Lack wieder abgesprungen. :-(

Zur Zeit bin ich etwas ratlos, wie eine endgültige Lösung aussehen könnte. Bin zur Zeit natürlich mit dem Waschstrassenberteiber in "Diskussion" da es nach seine Meinung nicht bei ihm liegen könnte.

Hier nun einige Fragen in die Runde:

Hat jemand Erfahrung , ob Audi dazu schon ein Statement abgegeben hat?
oder gibt es Erfahrungen und Resultate bei Waschstraßenbetreibernß

Hat jemand Erfahrung mit Folierung der Dachantenne?

Wäre sehr dankbar, wenn ich Eure Erfahrungen nutzen könnte

Viele Grüße
Feivi5

So, nun hab ich auch das Problem! Gestern in der Tiefgarage unter Licht auf die Dachantenne geschaut...der Lack an der Spitze ist ab. Sieht exakt so aus wie im Bild im ersten Beitrag.
Der Wagen ist Gletscherweiß und noch keine 9 Monate alt. Ich fahre regelmäßig in eine COSY-SOFT-TEX-Waschanlage Baujahr 2012. Erst dachte ich an Selbsthilfe mit einem Lackstift, dann fiel mir der Beitrag hier wieder ein. Also den 🙂 angerufen und das Problem geschildert. Und dann kam er wieder, der berühmte Ausspruch: Das haben wir noch nie gehabt! 😮 Ich soll vorbeikommen. Vielleicht auf Garantie, vielleicht bin ich auch einfach nur selber Schuld. 😰
Ist das wirklich ein Phänomen von weißen Autos, oder sieht man es dort einfach deutlicher wenn der Lack sich verabschiedet? Ich könnte mir vorstellen, dass es rein an der Form der Antenne liegt, die Spitze ragt einfach zu weit nach oben und der Lack hält auf Dauer den Bürsten in der Waschanlage nicht stand.
Ich tendiere daher momentan zur Lackstiftlösung.
Wie sehen Eure Antennen aus? Gibt es hier schon Erfahrungswerte, ob ein Tausch der Flosse Sinn macht?
Danke im Voraus.

Hier mal ein Foto:

Sieht bei mir genau so aus. :-(

Hallo zusammen,
Ich greife das Thema nochmals auf, da ich und mein Vater (jeweils Audi A3 BJ2015, einmal Sportsback ein mal Limousine) das gleiche Problem haben.

Mein Vater hat einen roten Audi Sportsback und ich einen blauen (mettallic) Audi A3 Limousine.

Bei beiden geht der Lack an den Antennenapitzen ab.

In der Werkstatt hat der Meister gefragt ob die Garage vielleicht zu niedrig ist, und man angestossen ist. Lustig - dann könnte ich in der Garage ja mit 1,80m Körpergrösse ja nicht aufrecht stehen:-))))

Haben das Problem gerade noch andere? Hab schon das ein oder andere Fahrzeug gesehen bei denen das auch ist, nur leider bei geparkten Fahrzeugen, wo man den Besitzer nicht fragen kann.

Wäre super wenn sich noch jemand meldet der das gleiche Problem hat.

Das Autohaus wollte sich dann melden, wenn sie es mit Audi abgeklärt haben.

Grüsse

Ist bei mir genau so
Leider
Ist auch schon mal nachlackiert worden
Ist dann in der gleichen Waschstrasse wieder abgerubbelt worden.
Lackstift drauf, Klarlack drüber und hoffen, dass es länger hält.
Waschstrasse gewechselt
Nicht mehr aufgetreten seit dem

Deine Antwort
Ähnliche Themen