1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Dach undicht....

Dach undicht....

Mercedes SLK R170

Hallo,

habe einen SLK R171 BJ 09/2004

Heute regnet es ja ununterbrochen und da ist mir aufgefallen dass auf der Fahrerseite am Dach und Türe vorne bei der Boxe Tropfen durchdringen.

Heisst es hier die kompletten Dichtungen tauschen ?

Was kostet der Spass ?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich benutze nach wie vor das Krytox von MB

LG tribble

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankman01


moin,

zum Thema Hochdruckreiniger lass Dir gesagt sein, auf Höhe der Spiegeldreiecke dringt immer Wasser ein. Das war schon beim 170er so und ist beim 171er nicht anders.
Schau Dir bei geschlossenem Fenster einmal den Übergang der Dreiecksfenster zu den Fenstern in der Türe an. Gibt es hier evtl. eine "Lücke", wo das Fenster nicht richtig anliegt ? Kommt gerne vor und kann bei Daimler eingestellt werden. Auch hier dringt per Hochdruck oft Wasser ein.

Hallo,

die undichte Stelle ist bei mir oben am Dach und auf Höhe des Spiegels gewesen.
Wasser ist wie gesagt eingedrungen bei dem starken Regen vor paar tagen.

Seither ist das Wetter ja wieder etwas besser gewesen. Also konnte ich noch nicht schauen...

Kennst Du den slk-owl-Stammtisch ??

Zum Thema Wassereinbruch beim SLK R171 findet man in der Mercedes-Community in der Suche viele Bilder dazu.War wohl ein technischer(bauart bedingt) Fehler bei den SLKs vor 2005.
Link:http://www.mercedes-community.de/modules.php?...

Gruß Kavo

Ähnliche Themen

So wie es aussieht ist es wohl doch die Dichtung

Auf der rechten Seite sieht das irgendwie anders aus als auf der linken.....

Sodele,

gerade eben das Auto gewaschen. Es dringt beim Spiegel ein.
hatte schonmal einer das Problem ?

Bisher hatte ich meinen SLK immer mit dem Hochdruckreiniger gewaschen ohne dass Wasser eingedrungen wäre. Porblematisch sind nur die Dreiecksfenster. Da darf man dann halt auch nicht mit dem 15 Bar-Strahl draufhalten. Wenn ich das so lese macht ihr alle Handwäsche mit Eimer und Schwamm, oder ? Durch die Waschstrasse zu fahren habe ich bisher vermieden, da dies meiner Meinung nach das Risiko des Wassereintritts eher noch verstärkt. Vielleicht täusche ich mich ja.

Nur Handwäsche mit reichlich Wasser. Waschanlagen verursachen so viele "Schlieren" im Lack

Sodale

war gestern bei den freundlichen und hab mal nachgefragt was das sein könnte....

Der hat die Gummidichtung bischen angehoben und es war Laub darunter (peinlich)

Vermutlich war es einach nur dicht und konnte nicht mehr ablaufen.

Nun mal abwarten 😉

Wirklich peinlich. Ist mir aber auch schon passiert: Klappergeräusche rechte Seite. Der Freundliche schaute mit an, legte den Gurt über die rechte Sitzschale, grinste und dagte: jetzt klappert nichts mehr. Was soll ich sagen ?! Es stimmt

Hallo zusammen,
es ist sicher schon paar mal besprochen worden, aber vieleicht gibt es ja neue und bessere Produkte.
Was ist eure Meinung nach das beste für Tür und Dach Dichtungs Pflege ?
Danke
Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

Hallo
Ich benutze nach wie vor das Krytox von MB

LG tribble

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

Vaseline

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

Hallo
Das beste für Gummidichtungen ist und bleibt Krytox gibt es auch fürs Fahrrad nur billiger.

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

Zitat:

@R171 200 schrieb am 6. Juli 2018 um 00:23:09 Uhr:


Hallo
Das beste für Gummidichtungen ist und bleibt Krytox gibt es auch fürs Fahrrad nur billiger.

Peter

Wo bekommt man das her?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK Dichtung Pflege' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen