Dach- und Fahrradträger für A5 Coupé

Audi A5 8T Coupe

Hi,

wer unter euch Coupé-Fahrer besitzt einen Dach- und Fahrradträger?

Ich bin leidenschaftlicher Mountainbiker und will mir einen Träger für mein A5 Coupé kaufen, weiss nur nicht welchen und wie das ganze dann aussieht.

Gruss
Marcel

35 Antworten

Du hast die Talon aber schon einmal in der Hand gehabt, oder!? 😉 Schau Dir mal Dein Foto an, da siehst Du die orangenen Markierungen, dass sind die Vakuum-Indikatoren. Einfach die Talon aufs Dach legen und mit leichtem Anpressdruck solange pumpen, bis die Indikatoren verschwunden sind...

Nach jeder Pause schaust Du mal kurz drüber und sollte ein Indikator wieder leicht zu sehen sein, dann einfach wieder nachpumpen (war bei mir aber bisher noch nie der Fall).

Und zum Thema Diebstahlgefahr: Dir ist sicherlich bewusst, dass die Talon nicht dafür gedacht und ausgelegt ist, dass man sein Fahrzeug inkl. Talon + Bike unbeaufsichtigt irgendwo rumstehen lassen kann/sollte! Denn genauso schnell wie die Montage erfolgt, ist auch die Demontage! Ein Dieb bräuchte also nur kurz die Vakuum-Pads anhebeln und schon könnte er Dir die Talon INKL. Bike klauen!

Du solltest Dir also VORHER überlegen, wo Du mit der Talon + Bike hinfährst! Zum einkaufen oder zum Friseurbesuch würde ich es also nicht empfehlen... 😉

Danke :-). Noch nicht wirklich ;-)

Hat jemand den SeaSucker Talon schon mal am Cabrio montiert? Würde die Heckscheibe "stabil" genug sein? Oder wie wäre da die beste Möglichkeit das Teil zu montieren? Bin auf der Suche nach einem Single Träger fürs Road Bike und zufällig darauf gestoßen... Sieht sehr vielversprechend aus! Ich dachte an eine Montage von der Heckscheibe und dann zum Kofferraumdeckel, müsste aber nochmal nachmessen ob das passen könnte. Ich höre gerne weitere Erfahrungen dazu.

An Heckscheibe
Quer auf Deckel

Kann man das Rad nicht durch schieben wenn die Rückenlehnen geklappt sind? Auf der Scheibe hätte ich bedenken und quer zum Wind ist grausam

Ähnliche Themen

Ja, man kann es zur Not auch durchschieben... Allerdings wird dann immer alles dreckig und ich dachte die SeaSucker Methode würde es alles vielleicht vereinfachen. Quer zum Wind wie auf dem Lexus (oder ist es ein Infiniti) sehe ich auch sehr problematisch, in der Tat.

Es gibt so Überzieher/Cover für die Räder. Wäre das eine Option? Da wirken schon erhebliche Kräfte und ob das gut für die Heckscheibe ist wage ich zu bezweifeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen