Dach- und Fahrradträger für A5 Coupé
Hi,
wer unter euch Coupé-Fahrer besitzt einen Dach- und Fahrradträger?
Ich bin leidenschaftlicher Mountainbiker und will mir einen Träger für mein A5 Coupé kaufen, weiss nur nicht welchen und wie das ganze dann aussieht.
Gruss
Marcel
35 Antworten
Zitat:
@marbla schrieb am 16. März 2017 um 17:12:16 Uhr:
Ja. Sieht dann so aus...
Welche Variante bevorzugst du?
Ich hab mir die normale Talon geholt und werde das Vorderrad dann in den Kofferraum legen.
Ähnliche Themen
Ok. Wie viel hast du dafür bezahlt? Hab jetzt ein Angebot im Netz für 280,00 Euro..
Wo genau fixiert du es am Dach, dachte so?
Guten Morgen,
doch die Talon liegt im Kofferraum und wurde schon mehrmals erfolgreich genutzt! 😉
Was denkst Du wie die Leute danach schauen, weil sie sowas noch nie gesehen haben! 🙂
Ich habe die Halterung bisher immer so montiert:
Edit:
Bezahlt hatte ich 309€, also ist Dein gefundener Preis spitze! Schlag zu! 😉
Danke für die Bilder :-). Plus 20 Versand, also 300. Denk so werd ich es auch montieren, über der Beifahrerseite..
Das geile daran ist wirklich, dass alles innerhalb von 2min montiert- und demontiert ist und die Halterung danach einfach im Kofferraum gelegt wird! Hatte beim Auf- und Abbau schon diverse neugierige Nachbarsaugen... 😁
Für ein 2. Rad müsste man es nochmal kaufen oder gibts da ein System zur Erweiterung? Oder ein Variante von talon mit dem man sowieso 2 Räder montieren kann?
Nein, die Pedale brauchst Du nicht demontieren. Bei der Talon liegt ein langes Klettband bei, mit welchem Du die Pedale einfach sichern kannst (siehe meine Bilder).
Die Talon ist auch nicht ausbaufähig. Also für ein 2. Bike entweder eine 2. Talon, oder Du investierst gleich in die Mini-Bomber-Version (für 2 Bikes) oder falls Bedarf besteht in die Bomber-Version (für 3 Bikes)! 😉
Der Seasucker Talon ist jetzt auch da, bald gehts am Tegernsee für ne kleine Bergtour :-). Ich denk aber das ich das MTB eher so am Auto montiere, siehe Bild. (Ist dann nicht so hoch)
Muss ma da diverse Dokumente mit sich führen?
Moin,
gratuliere zur Entscheidung, wieviel hast Du bezahlt? 🙂
Ja, diese Montage ist natürlich auch möglich. Bist ja nun flexibel... 😉
Ich führe keine separaten Dokumente mit. Bei mir liegt der Originalkarton eh im Kofferraum.
Wünsch Dir viel Spass damit! Die neugierigen Blicke werden Dich ab sofort verfolgen... 😁
Bzgl. Diebstahlgefahr schon Erfahrungen gehört? Würdest das Auto mit montierten Bike unbeaufsichtigt in der Stadt tagsüber parken?
Werde das Teil im Monat Mai zum ersten mal testen, hab noch eine Frage zum "Pumpen" der einzelnen Vakuume. Wie merkt man ob man genügend Luft reingepumpt hat? :-) Anzeige ist keine vorhanden..