Dach Rost
Hallo Leute ,
Letzte Woche bei Poliere o schreck der Dicke rostet am Dach , was jetzt , hab jetzt viel gelesen im Forum und auch viel gegoogelt , soll ich jetzt mal zu audi fahren und mal des vorstellen ?!
Mein dicker hat den letzte servic nicht mehr erlebt bei audi .
Deswegen weis ich nicht soll ich überhaupt zu audi fahren und des auf Kulanz probieren oder gleich zum Lackierer und Kostenvoranschlag verlangen ?!
Bitte um Hilfe
MfG
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr mit dem Kindergarten auch wieder aufhören? Das Auto des TE ist Baujahr 2002, da ist es doch völlig egal, ob Audi für seine Karre 2 oder 3 Jahren Garantie oder Gewährleistung auf Rost oder Rostfreiheit oder Durchrostung oder Lack oder Material oder sonstwas bietet. Das ist alles 10 Jahre vorbei!
43 Antworten
Was denn nun, 2 oder 3 Jahre? Und ein Schaden ist natürlich kein Mangel... 🙄 Das einzige was du geschrieben hast war, "Garantie auf Rost sind 3 Jahre". Das ist schlichtweg falsch. Es gibt keine Garantie auf Rost, was per se sowieso schon Quatsch wäre...wer will schon garantiert Rost innerhalb von 3 Jahren haben?
Es gibt eine dreijährige Lackgarantie und 12 Jahre bei Durchrostung, aber nur wenn wie gesagt der Schaden oder Mangel oder wie auch immer man es bezeichnen will, nicht durch äußere Einflüsse wie Steinschläge oder Nachlackierung entstehen.
Hab mein Dach am 2,7er erst machen lassen und im Februar diesen Jahres ca. 450 Euro bezahlt was dann 30% Eigenanteil waren 70% hat Audi übernommen. Das macht dir kein Lacker zu dem Preis weil das ganze Dach gemacht werden muß.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Was denn nun, 2 oder 3 Jahre? Und ein Schaden ist natürlich kein Mangel... 🙄 Das einzige was du geschrieben hast war, "Garantie auf Rost sind 3 Jahre". Das ist schlichtweg falsch. Es gibt keine Garantie auf Rost, was per se sowieso schon Quatsch wäre...wer will schon garantiert Rost innerhalb von 3 Jahren haben?
Du musst schon richtig lesen.
!Audi garantiert, dass das Fahrzeug frei von Mängeln in Werkstoff und Werkarbeit ist"
was bedeutet das innerhalb dieser Zeit bei Rost ohne Fremdeinwirkung z.B. an einer Tür die Garantie von 2 Jahren greift, denn Rost an einer Tür ohne Fremdeinwirkung bedeutet ein Mangel an Werkstoff.
Außerdem wenn du schon meine Beiträge mit Anführungszeichen zitierst dann bitte richtig. ich habe nicht
"auf Rost" sondern "bei Rost geschrieben"
Der von dir zitierte Abschnitt hat mit dem Lack an sich überhaupt nichts zu tun, sondern bezieht sich auf das Gesamtfahrzeug.
http://www.audi.de/.../audi-garantie.html
Einfach da nachlesen, da steht alles schwarz auf weiß und klipp und klar.
Und ja du hattest zwar bei Rost, aber dafür weiter unten "auf Lackmängel" geschrieben...kommt aufs gleiche raus, ist aber auch egal.
Ähnliche Themen
Also wahr heut bei freundlichen ,
Er hat alles aufgenommen hat sogar noch ein paar Stellen entdeckt ,
Hat aber gleich von Anfang an gesagt das es schwer wird es komplett auf Kulanz zu übernehmen , 70% aber nur vielleicht 🙁
Naja schauma mal , er schätzt ca.4500-5000 . Dach komplett Türen vorne links recht bei den Tür leisten , Kotflügel vorne links , hecklappe über 3 Bremslicht .
Schade das der Dicke jetzt anfängt zu rosten
Mfg
Hat soviel flege und zeit inwestiert und jetzt der Rost .
Naja schauma mal was der freundliche für Nachrichten bringt ,
2-3 Wochen warten und dann krieg ich Bescheid .
Mfg
Ich weiß nicht wie der auf solche Preise kommt, ich hab für mein Dach 300 komplett und je Tür bis zur Zierleiste 100€ bezahlt, die Heckklappe wurde auch für 100€ teillackiert.
Das sind normale Preise bei Audi.
Ich hab meinen rundum lackieren lassen (4 Türen, Stoßstangen, alle Kotflügel) und hab 850 € bezahlt. Aber eben nicht bei Audi, sondern beim Lackierer am Ort.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Glaube kaum dass ein anderes Audizentrum den doppelten Stundensatz hat wie meins...
Das sind bei dir nur 30% dann kommt das mit deinen Preisen hin. Mein dach waren 450,- gesamt aber über 1200,- wovon ebend 70% Audi übernommen hat.
Ich komme bei mir für Dach komplett, Türen und Heckklappen teillackiert auf 2666€, wovon Audi 70% bezahlt hat. Wieso der Audi Händler von Andre dann aber fast das doppelte für die gleiche Arbeit berechnen will (nur 2 Türen, dafür noch ein Kotflügel) ist mir mehr als schleierhaft. Das bestätigt mich aber wieder mal in der Annahme, dass das AZ Chemnitz eines der wenigen brauchbaren ist.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ich komme bei mir für Dach komplett, Türen und Heckklappen teillackiert auf 2666€, wovon Audi 70% bezahlt hat. Wieso der Audi Händler von Andre dann aber fast das doppelte für die gleiche Arbeit berechnen will (nur 2 Türen, dafür noch ein Kotflügel) ist mir mehr als schleierhaft. Das bestätigt mich aber wieder mal in der Annahme, dass das AZ Chemnitz eines der wenigen brauchbaren ist.
Das war nur ein Reiner schätz Preis vom Kunden Betreuer der die Fotos gemacht hat ,
Der richtige kosten Voranschlag krieg ich erst in 2-3 Wochen .
Stunden Lohn bei dem AZ in Rgbg beträgt soviel ich weis 100 € .
Und er hat noch gemeint der innenhimmel - sprich die Alu dachreling müssen runter zum lackieren des Daches , da es bei schwarz nicht anders geht (?).
Schauma mal berichte aufjedenfall wenn ich mehr weis .
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Der von dir zitierte Abschnitt hat mit dem Lack an sich überhaupt nichts zu tun, sondern bezieht sich auf das Gesamtfahrzeug.
Mängel durch Rost hat doch nichts mit Lack zu tun, einfach nochmal nach schauen was geschrieben wurde.
Nochmal für dich, Audi gibt 2 Jahre Garantie auf "Mängeln in Werkstoff" wenn also eine Tür oder sonst was innerhalb der ersten 2 Jahre rostet bekommt man den "Mangel im Werkstoff" auf Garantie behoben.
Demnach gibt es sehr wohl eine "Garantie auf Rostfreiheit"
Die Garantie gegen Lackmängel bezieht sich rein auf Mängel am Lack,läufer,zu dünn,zu wenig etc.
Ja na is klar...Läufer oder Lack der sich an bestimmten Stellen innerhalb von 3 Jahren nach Kauf ansammelt oder auflöst...ist klaaar. Und Rost hat natürlich nichts mit Lack zu tun, ist ebenfalls klar 😉 Dann ist in deinen Augen auch für das Greifen der Garantie notwendig, dass man die Wartungsarbeiten bei Audi durchführen lässt...was natürlich mit dem Entstehen von Rost auch sehr viel zu tun hat.
Noch mal für DICH: Lackmängel im Sinne von Audi sind eben solche Rostblasen, wie sie normalerweise in der Regenrinne oder an den Türleisten entstehen! Scheißegal ob der Lack da zu dünn, dick oder was auch immer aufgetragen wurde, weil die Entstehung an diesen Stellen völlig andere Ursachen hat. Aber was diskutier ich hier mit dir darüber...
Nochmal in einfachen Worten für die, dies verstehen wollen: Innerhalb von 2 Jahren wird JEDER Mangel am Auto auf Kosten von Audi behoben, zwischen 2 und 3 Jahren nur noch Lackmängel, eben z.B. geringfügige Rostbläschen.Alles was danach kommt ist entweder Kulanz ODER das Blech muss innerhalb von 12 Jahren durchgerostet sein, jedoch ohne äußere Einwirkung wie Steinschläge oder Nachlackierungen.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ja na is klar...Läufer oder Lack der sich an bestimmten Stellen innerhalb von 3 Jahren nach Kauf ansammelt oder auflöst...ist klaaar. .
Daran sieht man das du gar nicht verstehen willst,wer schreibt das läufer erst innerhalb von 3 Jahren ansammelt? Das es auch schon zu hauf geschehen ist das Autos mit Lackläufer ober zu wenig Lack ausgeliefert wurden scheint dir gar nicht bewusst zu sein
Ganz einfach Rost an der innerseite einer Tür innerhalb von 2 Jahren ist ein Mangel in Werkstoff und darauf gibt Audi 2 Jahre Garantie und hat nichts mit der Lackgarantie zu tun denn die gibt es nur auf Mängel am Lack.
Rost ist kein Lackmangel,erzähle doch mir nichts von Lackiearbeiten
Und die Rostblasen am Dach sind kein Lackmangel sondern ein Fehler in der Ausführung der Versiegelung, und kommen von unten nach oben und das hat mit dem Lack nichts zu tun