Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

War wohl mal 10 Jahre und wurde dann verlängert auf 12 (Bj. 98 glaube ich) - auf Durchrostung beides.

Hey,
also ich war mit meinem Dicken auch beim :-D .
Sie haben die Lackstärke gemessen, Foto´s gemacht und das wars.
Ne Woche später kam die erfreuliche Nachricht: Audi übernimmt die kompletten Kosten.
Scheckheft, Kundendienst oder ähnliches wollte niemand sehen oder wissen.
Inzwischen ist das Dach entrostet und ich bin wieder glücklich mit meinem Dicken.
Euch viel Glück dass es euch genau so geht.
Ist schon Ärgerlich solche Roststellen am Dach zu haben.
Mfg Matze

Zitat:

Original geschrieben von Kutti81



Zitat:

Original geschrieben von DJHurricane2004


Moin
Ich hatte auch das Problem mit dem Dachkantenrost.
Wurde das erste mal bei der Audi werkstatt auf grund eines nicht von Audi geführtes scheckheft wieder weggeschickt.Da ich aber noch unter der 10 Jahre Garantie fiel.
Hab ich einfach mal in Ingoldstadt angerufen bei denn freundlichen hab den die Sachlage erklärt.
Und zwei Tage später hat sich das Autohaus gemeldet Termin ausgemacht um Foto´s und die Lackschichtdicke gemessen,drei tage später war mein A6 beim Lackierer und der Dachkantenrost war weg und ich hatte keine Kosten außer man nehme sich dann ein Leihwagen.
Von daher kann ich nur empfehlen wenn man beim erstenmal nicht war genommen wird einfach mal bei Audi anrufen und ein wenig druck machen sowas bewirkt schon wunder.

In diesem Sinne

Wie kommst Du auf "10 Jahre Garantie" ? Ich denke es gibt nur die 12 Jahre gegen Durchrostung. Oder gibt eine allgemeine Garantie auf Rost bis zu 10 Jahre? Habe davon noch nichts gehört bis jetzt.

Muss mal in deinem Checkhheft gucken da steht es glaub ich drin !!!

Früher war die Durchrostungsgarantie 10 Jahre, irgendwann wurde sie auf 12 angehoben. Der 98er Jahrgang profitiert schon von der 12-Jahres-Garantie (sonst wäre es ja auch schon rum).

Ähnliche Themen

Zum Thema Garantie, habe ich von Audi direkt ein Schreiben bekommen, ich hatte mich beschwerd, dass ich 30% der Kosten übernehmen sollte.
(hatte ich auf Seite 27 schonmal geschrieben)

Zitat:

Die Bewertung ist korrekt. Außerdem Zitat: "Bitte beachten Sie, dass an Ihrem Audi A6 Avant keine Durchrostung an der Karosserie im Sinne der 12jährigen Gewährleistung vorliegt"!!!!!!!!!

Die sollen mal definieren was in deren Augen eine Gewährleistung gegen Durchrostung vorliegt, wenn ich Löcher im Dach habe oder was?

Soviel zum Thema Kundenbetreuung und Gewährleistung.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MKWeyhe


Zum Thema Garantie, habe ich von Audi direkt ein Schreiben bekommen, ich hatte mich beschwerd, dass ich 30% der Kosten übernehmen sollte.
(hatte ich auf Seite 27 schonmal geschrieben)

Zitat:

Original geschrieben von MKWeyhe



Zitat:

Die Bewertung ist korrekt. Außerdem Zitat: "Bitte beachten Sie, dass an Ihrem Audi A6 Avant keine Durchrostung an der Karosserie im Sinne der 12jährigen Gewährleistung vorliegt"!!!!!!!!!

Die sollen mal definieren was in deren Augen eine Gewährleistung gegen Durchrostung vorliegt, wenn ich Löcher im Dach habe oder was?

Soviel zum Thema Kundenbetreuung und Gewährleistung.

Gruß
Markus

Was gibt es denn bei dem Wort Durchrostung zu definieren? Lese doch mal die Garantiebestimmungen von Audi durch.

" Darüber hinaus gewährt Audi

eine 3-jährige Garantie gegen Lackmängel
eine 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion"

Demnach musst du Löcher im Blech haben um einen Garantieanspruch auf DURCHROSTUNG zu haben.
Merkwürdig an der ganzen Rostgeschichte am Dach ist das Audi hier nicht bei allen Kunden gleich handelt sondern bei einigen die Lackierung voll,bei anderen nur zum teil oder gar nicht übernimmt.
mfg.nap

Hallo Zusammen,

das mit Rost hatte ich schon 2005 gehabt! Aber genau, die Ursachen hat meine Werkstatt nicht gesagt.
zu Info, seit 2002 fahre ich Audi A6 Avant Bj. 99 2,5TDI, das Auto ist echt ein Produktionsfehler. Bis ca. 2006 hatte so Car Life Garantie und da war ich Stammkunde bei Audi, da wurde vieles gewechselt, hab auch direkt beim Audi geschrieben und als Trost haben die mir ein 100€ Gutschein zugeschickt. Seit 2006 bis vor kurzen hatte auch ruhe gehabt und das Auto ist 1A gelaufen, und jetzt Einspritzpumpe, Nockenwellen und Zahnrimm :-( . . das hat schon meine Werkstatt gesagt , dass das teuer wird . . .
 

hej Leute,
habe grade bei audi angerufen wegen diesem dachrost. da hat der mit mir direkt ein termin für morgen vereinbart, aber der sagte mir das Audi das aus kulanz macht und man auch noch 400 euro zuzahlen müsste. Wie kann das denn sein? ich lese bei allen das die es umsonst bekommen haben, da es ja noch unter garantie ist.

Sagte der mir die machen das nicht mehr umsonst! Da will der mich doch verarschen oder??

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kingolos


hej Leute,
habe grade bei audi angerufen wegen diesem dachrost. da hat der mit mir direkt ein termin für morgen vereinbart, aber der sagte mir das Audi das aus kulanz macht und man auch noch 400 euro zuzahlen müsste. Wie kann das denn sein? ich lese bei allen das die es umsonst bekommen haben, da es ja noch unter garantie ist.

Sagte der mir die machen das nicht mehr umsonst! Da will der mich doch verarschen oder??

MFG

Hast hier mal die letzten 10 oder noch mehr Beiträge gelesen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von kingolos


hej Leute,
habe grade bei audi angerufen wegen diesem dachrost. da hat der mit mir direkt ein termin für morgen vereinbart, aber der sagte mir das Audi das aus kulanz macht und man auch noch 400 euro zuzahlen müsste. Wie kann das denn sein? ich lese bei allen das die es umsonst bekommen haben, da es ja noch unter garantie ist.

Sagte der mir die machen das nicht mehr umsonst! Da will der mich doch verarschen oder??

MFG

Hast hier mal die letzten 10 oder noch mehr Beiträge gelesen? 😕

Du meinst wohl die letzten 10 Seiten 😁

Aber es gibt eben immer welche die sich nicht die Mühe machen etwas zu lesen.🙁

Das war mein erster und letzter Audi. Vor dem A6 bin ich einen Toyota Landcruiser gefahren, der hatte 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Wenn da nur ein kleiner Rostpickel zu sehen war, wurde der anstandslos kostenfrei behoben!

Hier wird man beim Autokauf erstmal richtig abgezogen und bei Mängeln mit einer Arroganz behandelt, die ich so noch nicht erlebt habe. Ich bin Geschäftskunde und habe schon einige Marken und Autohäuser gesehen. Ich dachte, ich tu mir mal was Gutes und kauf den A6. Hätte ich´s mal lieber gelassen.

Markus

Hallo
Bei meinem A 4 Avant EZ.98 wurden die letzten 3 Jahre folgende Teile neu lackiert(wegen Rost).
-Motorhaube
-Heckklappe
-Dach
-alle 4 Türen
Es wurde aber ohne Probleme von AUDI alle Kosten übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von MKWeyhe


Das war mein erster und letzter Audi. Vor dem A6 bin ich einen Toyota Landcruiser gefahren, der hatte 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Wenn da nur ein kleiner Rostpickel zu sehen war, wurde der anstandslos kostenfrei behoben!

Hier wird man beim Autokauf erstmal richtig abgezogen und bei Mängeln mit einer Arroganz behandelt, die ich so noch nicht erlebt habe. Ich bin Geschäftskunde und habe schon einige Marken und Autohäuser gesehen. Ich dachte, ich tu mir mal was Gutes und kauf den A6. Hätte ich´s mal lieber gelassen.

Markus

Nach den 6 Jahren wird bei Toyota aber sicher auch nichts mehr kostenfrei lackiert. Die Audis, von denen hier die Rede ist, sind allesamt älter als 6 Jahre.

Audi bietet aber eine augenscheinliche Garantie über 12 Jahre an, darum geht es, erkennen aber Korrosionsschäden nicht als diese an. Bei denen ist es ein Lackmangel, wenn der Gammel Blasen im Lack schlägt. Bei Toyota ging die Garantie nur über 6 Jahre (Durchrostung) innerhalb dieser Zeit wurde alles kostenfrei repariert, hatte ich oben aber schon geschrieben.

So ein arrogantes Pack! Unsere Autos rosten nicht, unsere Autos gehen nicht kaputt 😠

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MKWeyhe


Audi bietet aber eine augenscheinliche Garantie über 12 Jahre an, darum geht es, erkennen aber Korrosionsschäden nicht als diese an. Bei denen ist es ein Lackmangel, wenn der Gammel Blasen im Lack schlägt. Bei Toyota ging die Garantie nur über 6 Jahre (Durchrostung) innerhalb dieser Zeit wurde alles kostenfrei repariert, hatte ich oben aber schon geschrieben.

So ein arrogantes Pack! Unsere Autos rosten nicht, unsere Autos gehen nicht kaputt 😠

Gruß
Markus

Wenn ich die letzten 2 Jahre (und alle Mängel die dieses Auto hatte) revue passieren lasse, kann ich mindestens 85% des Ärgers den ich hatte am Autohaus festmachen. Mit denen steht und fällt die Zufriedenheit des Kunden, mit dem Hersteller ansich hatte ich noch nie direkt was zu tun.

Hier muss Audi dringend den Hebel ansetzen, denn ihre Autos sind im Vergleich bestimmt nicht schlechter als die der anderen Premiumhersteller. Aber wer anfängt an der Personalkostenschraube zu drehen, der schneidet sich meistens in eigene Fleisch. Stichwort: qualifiziertes Personal.

P.S.
Mein Dachkantenrost wurde mir beim 2.Anlauf (anderer Händler 😉) übrigens anstandslos beseitigt.
Obwohl mir der 1.Händler doch lang und breit erklärt hatte dass Audi den Antrag abgelehnt hat. Komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen