Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

Hi, schön das dieses Thema schon so lange und ausfühlich hier diskutiert wird, will jetzt auch mein Dach mal bei einen Audipartner zeigen, habe es schon ewig vor mir hin geschoben, aber der Dicke wird jetzt 11 Jahre, und bevor die Durchrostungsgarantie abläuft wollt ich das schon gemeldet haben, habt Ihr Tips wie man am besten an die Sache ran geht, z.B. erst mal zu Audi fahren und sich eine Meinung einholen, oder gleich von Anfang an den rechtsanwalt Informieren?

Bloedsinn, Von wegen Rechtsanwalt!

Wie bist du denn drauf! Fahr zu deinem Freundlichen, rede mit ihm, und wenn er nicht bereit ist was zu unternehmen, dann wuerde ich beim Audi Service in Ingolstadt anrufen. Die sollten dann alles restliche in die Wege leiten!

Finds lustig wie sich manche Leute von vornherein irgendwelche Horrorszenarien zusammenspinnen 😉
Noch nicht mal beim 🙂 gewesen aber gleich fragen ob man vorab schon mal nen Anwalt einschalten soll 😁

Tja, warten bis er durchgerostet ist, 30% übernehmen und es machen lassen oder auf den Paragraphen rumreiten, was warsacheinlich nix bringt?
Was tun sprach Zeus?

Wie weit sind wir mit den Anschreiben verschiedener Zeitungen???

Gruß, Thomas

Ähnliche Themen

Guten Abend liebe Dachrost Leidensgenossen,

habe gleiches Problem mit dem Rost, habe mein Fahrzeug auch schon beim 🙂 vorgefahren und auch eine Antwort seitens Audi erhalten, manche ahnen es vielleicht schon, Kulanz 70/30! 
Habe noch keinen Termin oder Zusage gemacht, da ich natürlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, logisch.

Nun zu meiner Frage, an die jenigen bei dennen es Kostenlos gemacht wurde, wo es auch ohne Scheckheft oder trotz Insp. nicht bei Audi, gemacht wurde. Also mein Scheckheft ist Lückenlos und das auch bei Audi, bis auf die letzte Insp., die wurde bei einer freien WS gemacht.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorgangsnr., Aktenzeichen oder sonstiges unter der eure Fälle geführt wurden bei Audi, auf die man sich evtl. berufen kann??? Falls die sich weigern einen Garantiefall einzusehen???
Wenn ja, dann bitte per PN oder wer möchte kann auch direkt hier ins forum damit andere auch was davon haben, aber wenn es geht und keine grossartigen umstände macht, dann bitte heute noch, da ich morgen zum 🙂 fahre um mich mit dennen auseinander zu setzen. 

Dafür danke schon mal im vorraus.

Tja obs was bringt an irgendeine Zeitung zu schreiben sei mal dahin gestellt, die von audi sitzen am längeren hebel !!!!! das merkt man doch mit welcher arroganz man dort antworten erhält wenn es um eigentliche garantie fällen geht, oder um offensichtliche konstruktionsfehler(sag nur multitronic ;(), man wird sich wohl damit abfinden dürfen und "froh u. glücklich" sein das man 30% selber tragen darf!

Jeder Servicepartner bekommt nur die 70%-Kostenübernahme aus Ingolstadt, die restlichen 30% trägt dann der Kunde bzw. der Servicepartner selbst (so dass für den Kunden keine Kosten entstehen).

Euer Engagement in allen Ehren, aber bei Kulanzaktionen gibt es bei 100% Kostenübernahme keine Rechnung, ergo keine Vorgangs-/Rechnungs- oder sonstige Nummer. Und selbst wenn man die vom entsprechenden Servicepartner bekommt, dann können die in Ingolstadt da immernoch nicht reinschauen, weil es im System von dem jeweiligen Servicepartner gespeichert ist. Ihr bräuchtet die Nummer des Garantieantrages eures Servicepartners, aber ob ihr die in Erfahrung bringt ...

Wie ich drauf bin? Habe schon mal wegen Rost an den Türen höllen Stress gehabt, und da war er erst 4 Jahre alt, der "Freundliche" meinte nur zu mir, das ich nicht einen Cent / Lack sehe, weil ich zu breite Reifen drauf habe, sind aber nur 235 er die mir ohne was, eingetragen wurden, ohne ansatzweise überzustehen. Deswegen verstehe ich in der Sache mit Rost und Audi kein Spaß mehr.
Dazu könnte Audi sich ja auf die "Durchrostungsgarantie" (12 Jahre) berufen, aber durchgerostet ist er ja noch nicht und schon sehe ich nicht einen Cent, bzw. neuen Lack. Um von vornherein auf der sicheren Seite zu stehen, wollte ich nur wissen, ob die bei Audi wirklich bei einem 11 Jahre alten A6 so mir nix dir nix 70% übernehmen. ?!

Zitat:

Original geschrieben von Kutti81


Wie ich drauf bin? Habe schon mal wegen Rost an den Türen höllen Stress gehabt, und da war er erst 4 Jahre alt, der "Freundliche" meinte nur zu mir, das ich nicht einen Cent / Lack sehe, weil ich zu breite Reifen drauf habe, sind aber nur 235 er die mir ohne was, eingetragen wurden, ohne ansatzweise überzustehen. Deswegen verstehe ich in der Sache mit Rost und Audi kein Spaß mehr.
Dazu könnte Audi sich ja auf die "Durchrostungsgarantie" (12 Jahre) berufen, aber durchgerostet ist er ja noch nicht und schon sehe ich nicht einen Cent, bzw. neuen Lack. Um von vornherein auf der sicheren Seite zu stehen, wollte ich nur wissen, ob die bei Audi wirklich bei einem 11 Jahre alten A6 so mir nix dir nix 70% übernehmen. ?!

Also wenn dein Freundlicher Probleme macht, dann fahr mal zu einem anderen oder wie schon gesagt , dann ruf bei Audi Service in Ing an, dann muessen sie was machen! Also bei mir haben sie 100% uebernommen!

Kommt nach Frankreich Leute, da mahlen die Muehlen langsam, aber das Resultat war nicht schlecht :-) : Dach und beide Seitenteile lackiert 100% Uebernahme !

Ach ja, man muss nur Hartnaeckig sein und dem Freundlichen auf den Keks gehen, dann machen die das schon! So hab ich jedenfalls das Gefuehl, und sich nicht Vertroesten oder mit 70/30 abspeisen lassen!

Meine Meinung!

hallo,

habe da an meinem audi a6 4b bj. 99 auch ein Rost Problem und zwar an Der A- Säule. Denkt ihr das es auch unter diese Rost garantie passt???
MFG

...........hallo,

 

habe da an meinem audi a6 4b bj. 99 auch ein Rost Problem und zwar an Der A- Säule. Denkt ihr das es auch unter diese Rost garantie passt???

MFG...............

Könnte möglich sein, ich persönlich habe es aber noch nicht gehört das es da probleme gibt mit Rost, an meinem ist da auch nix zu sehen. Denke mal das liegt wieder im ermessen vom "Freundlichen". Wenn es noch mehr bekannte A6 mit diesem problem gibt, könntest Du glück haben.

Moin
Ich hatte auch das Problem mit dem Dachkantenrost.
Wurde das erste mal bei der Audi werkstatt auf grund eines nicht von Audi geführtes scheckheft wieder weggeschickt.Da ich aber noch unter der 10 Jahre Garantie fiel.
Hab ich einfach mal in Ingoldstadt angerufen bei denn freundlichen hab den die Sachlage erklärt.
Und zwei Tage später hat sich das Autohaus gemeldet Termin ausgemacht um Foto´s und die Lackschichtdicke gemessen,drei tage später war mein A6 beim Lackierer und der Dachkantenrost war weg und ich hatte keine Kosten außer man nehme sich dann ein Leihwagen.
Von daher kann ich nur empfehlen wenn man beim erstenmal nicht war genommen wird einfach mal bei Audi anrufen und ein wenig druck machen sowas bewirkt schon wunder.

In diesem Sinne

gruss, welches baujahr issn deiner?
und nenn mir mal bitte den freundlichen
thx Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mickel561


gruss, welches baujahr issn deiner?
und nenn mir mal bitte den freundlichen
thx Micha

Mein A6 ist Baujahr 01/99 der freundliche ist in Nienburg/Weser Autohaus Südring

Zitat:

Original geschrieben von DJHurricane2004


Moin
Ich hatte auch das Problem mit dem Dachkantenrost.
Wurde das erste mal bei der Audi werkstatt auf grund eines nicht von Audi geführtes scheckheft wieder weggeschickt.Da ich aber noch unter der 10 Jahre Garantie fiel.
Hab ich einfach mal in Ingoldstadt angerufen bei denn freundlichen hab den die Sachlage erklärt.
Und zwei Tage später hat sich das Autohaus gemeldet Termin ausgemacht um Foto´s und die Lackschichtdicke gemessen,drei tage später war mein A6 beim Lackierer und der Dachkantenrost war weg und ich hatte keine Kosten außer man nehme sich dann ein Leihwagen.
Von daher kann ich nur empfehlen wenn man beim erstenmal nicht war genommen wird einfach mal bei Audi anrufen und ein wenig druck machen sowas bewirkt schon wunder.

In diesem Sinne

Wie kommst Du auf "10 Jahre Garantie" ? Ich denke es gibt nur die 12 Jahre gegen Durchrostung. Oder gibt eine allgemeine Garantie auf Rost bis zu 10 Jahre? Habe davon noch nichts gehört bis jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen