Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

Und wieder einer...

Hallo Ihr,
ich habe heute das Dach meines Dicken mal aus der Nähe betrachtet: Rostbläschen auf der rechten Seite, auf einer Länge von ca. 5 cm.
Ich werde morgen mal bei meinem "Audi-Vertragshändler" vorbeischauen, mal sehen was er für eine Ausrede - ähm... fachmännische Erklärung parat hat. 😉 Ich werde wieder berichten...

Da seid ihr Audi Fahrer doch noch gut bedient...Fahre B Omega, da möchte man ziemlich hinterhersein um der Pest Herr zu werden (gleichsam bei mir Gott sei dank kaum was dran ist, im Gegensatz zu manch anderem). Vadders W 210 hat schon nach nem Jahr gegammelt (alle Türen nachgebessert, gammeln schon wieder, neue Heckklappe bekommen, gammelt ebenfalls schon wieder) Und da jammert ihr üben nen bißchen Dachrost...Memmen ;-))

Sepp

Tja Sepp,
wir Audi-Fahrer haben eben auch so manche Problemchen, aber sicher wären es mehr, wenn wir .................. fahren würden ......

wurde bei mir auch behoben... der Meister meinte, Problem bei Audi bekannt und es existiert eine spezielle Anleitung für die Beseitigung der Schäden - hat selbst bei meinem 98'er und über 100TKM Wagen nix gekostet 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre TT habe aber die gleichen Probleme mit dem Dachrost und kenne das auch von anderen TT´s , war schon vor einem halben Jahr beim Freundlichen der hat Bilder gemacht wegen Kulanzantrag aber bis jetzt ist noch nichts weiteres rausgekommen, die sagen Audi Ingolstadt hat noch nicht geantwortet... seit einem halben Jahr?? Werd mich jetzt wohl mal persönlich an Audi Ingolstadt wenden oder zu einem anderen Händler Fahren!

Hier noch ein Bild

Bj. 03.2000

Norman

@ Norman,
der Audi-Fritze muss einen Audi-Gutachter bestellen, sonst läuft nichts - der gibt dann grünes Licht für die OP.
Gruß a6uwe

Premium halt!

Rost Kaufberatung

Danke für die Info bin gerade auf der Suche nach einem A6 Avant 2.5 TDI da weis man schon wieder mehr wo man schauen soll

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


@ Norman,
der Audi-Fritze muss einen Audi-Gutachter bestellen, sonst läuft nichts - der gibt dann grünes Licht für die OP.
Gruß a6uwe

also bei mir war kein Gutachter da, mein Händler hat Bilder gemacht und den Vorgang an Audi gemeldet... einen Tag später gab er mir Bescheid, dass alles klar geht und das komplette Dach lackiert wird - Kosten übernimmt Audi... so wars bei mir "und ich hab keinen Pfennig dazubezahlt" 🙂

Edit: hab grad gesehen, dass es um einen TT ging... meine Erfahrung bezieht sich auf einen A6 Bj.98

Hallo,

habe an meinem A6 Avant Bj. 98 130tkm
auch Rost und wahr schon bei Audi.
Der hat dann 3 Bilder gemacht, Kopie vom Servicehaft und Fahrzeugschein.
Eine Woche später rief er mich an und meinte
das Audi es übernimmt aber einen Leihwagen gibts net.
Und jetzt hab ich am 10. ein Termin.

Gruss Alex

Damit ist die Mär vom nichtrostenden Audi wohl auch zerstört. Willkommen im Club.
Diese Kulanzreparaturen, und das laßt Euch mal von einem rosterfahrenen Mercedesfahrer sagen (W210, Bj.97), sollte man ganz genau im Auge behalten. Unser W210 wurde etliche Male ausgebessert (auf Kulanz). So schwierige Stellen wie Nähte am Dach waren auch dabei. Diese sind fast nicht dauerhaft zu reparieren. Häufig wird dazu auch nicht mit der nötigen Sorgfalt gearbeitet. Würde mich wundern, wenn der Rost an der Dachkante dauerhaft beseitigt wäre. Behaltet die Stellen gut im Auge. Bin mal gespannt, wie diese in 1 Jahr aussehen.

Rost am Dach

Jetzt mal eine Frage zu dem Rost am Dach. Sind die Modelle C4 (Baujahr 1995) davon auch so stark betroffen?
Gruß
uwe

Dachkantenrost

Hi Leute ,

hatte schon mal was über mein Rostauto geschrieben (erste Seite ) inzwischen wurde bei mir Anfang Januar alles zur Zufriedenheit erledigt.
Es lief die gleiche Prozedur ab : Fotografieren , Lackmessen . Und dann wurde ohne mein Serviceheft zu sehen , lackiert .
Dach und hintere Kotflügel komplett .
Übrigens habe ich auch Dachgepäckträger mit Fahrrädern drauf aber der Rost war bloß auf der Fahrerseite und dann auch nur über der Hintertür ,
aber zusätzlich an den Türschlössern und um die Autotel.antenne .
Das Leihfahrzeug mußte ich jedoch bezahlen !
Also auf in die Werkstatt !!!

Re: Dachkantenrost

Zitat:

Original geschrieben von Audini


der Rost war bloß auf der Fahrerseite und dann auch nur über der Hintertür

genau wie bei mir, trotzdem wurde aber das ganze Dach aufbereitet und lackiert

Hallo Gemeinde ...

Na, da bin ich ja nicht alleine ....

Mein Avant hat das gleiche Problem. Dach-Rost auf der Fahrerseite ca. 8 cm lang.
War vor 2 Wochen beim Freundlichen. Der hat auch gleich einen Antrag mit Bild nach Audi geschickt.

Heute kam leider die Absage. Berufen sich auf 3 Jahre Lackgarantie !?

Der Wagen ist von 01.2000, hat 65tkm gelaufen und ist checkheftgepflegt (Vertragswerkstatt) !

Er meint ich soll, wenn möglich, einen vergleichbaren Fall mit der entsprechenden Rechnungskopie nachreichen. Dann hätte ich gute Chancen, dass die Reparatur von Audi kostenlos erledigt wird.

Wer kann mir eine Kopie seiner Rechnung o.ä. zusenden um den Fall zu klären ?

Wäre echt nett !

Die entstehenden Kosten werde ich selbstverstänlich erstatten !

Vielen Dank !

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen