Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA6WI


Bei den vollverzinkten Fahrzeugen Audi 100 u. A6 bis 1997 wurde die fertige Rohkarosserie u. a. mit einer Zinkschicht und danach mit einer Zinkphosphatschicht behandelt.

Bei dem vollverzinkten Wagen wurden natürlich keine verzinkten Teile aneinandergescheißt. Die Schweißvorgänge sind zum Zeitpunkt der Verzinkung natürlich abgeschlossen.

Soweit mir aus 1997 in Erinnerung sind nur die Bodengruppe u. die Türen der teilverzinkten A6 verzinkt. Alles andere war einmal.

Da er so lange nichts geschrieben hat,und ihm zig Mitglieder darauf aufmerksam gemacht haben, er solle endlich mit seiner unleserlichen bunten Kindergartenschrift aufhören,hatten wir eigentlich gehoft er wird vernünftig.Aber scheinbar geht er immer noch in den Kindergarten und schreibt als einziger hier im Forum so bescheuert bunt.Höre doch endlich damit auf.Es ist hier kein Kindergartenforum!!!!

Zitat:

Es ist hier kein Kindergartenforum!!!!

Was erwartest du von einem, der auf MATHY schwört 🙄 ?

Aber zur Sache: AAARGH...auf den Beitrag von ReneVR hin mal die entsprechenden Stellen angeguckt - und unter den Türzierleisten oben gammelts auch schon - dabei hab ich erst das Dach machen lassen! Oje, oje, ob die das nochmal zu 100% übernehmen...
Na wenigstens ist in den Radläufen nix.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Da er so lange nichts geschrieben hat,und ihm zig Mitglieder darauf aufmerksam gemacht haben, er solle endlich mit seiner unleserlichen bunten Kindergartenschrift aufhören,hatten wir eigentlich gehoft er wird vernünftig.Aber scheinbar geht er immer noch in den Kindergarten und schreibt als einziger hier im Forum so bescheuert bunt.Höre doch endlich damit auf.Es ist hier kein Kindergartenforum!!!!

Unser Internet-Stalker Gipslerlein hat außer Angriffen auf Mitglieder nichts zu bieten !!!!

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA6WI



Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein

Unser Internet-Stalker Gipslerlein hat außer Angriffen auf Mitglieder nichts zu bieten !!!!

Dann müßten alle Mitglieder(und das sind sehr viele) die dich darauf aumerksam machten,mit deiner farbigen und unleserlichen Schrift aufzuhören,Stalker sein und nichts zu bieten haben.Sag doch uns warum du nicht wie alle anderen 99,9%hier in normaler leserlicher Schrift schreibst?Warum? ich glaube außer dir versteht das hier niemand oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von AUDIA6WI


Unser Internet-Stalker Gipslerlein hat außer Angriffen auf Mitglieder nichts zu bieten !!!!

Dann müßten alle Mitglieder(und das sind sehr viele) die dich darauf aumerksam machten,mit deiner farbigen und unleserlichen Schrift aufzuhören,Stalker sein und nichts zu bieten haben.Sag doch uns warum du nicht wie alle anderen 99,9%hier in normaler leserlicher Schrift schreibst?Warum? ich glaube außer dir versteht das hier niemand oder?

und ausserdem...warum taucht der gipserlein immer wieder dann auf,wenn ferien sind???

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Dann müßten alle Mitglieder(und das sind sehr viele) die dich darauf aumerksam machten,mit deiner farbigen und unleserlichen Schrift aufzuhören,Stalker sein und nichts zu bieten haben.Sag doch uns warum du nicht wie alle anderen 99,9%hier in normaler leserlicher Schrift schreibst?Warum? ich glaube außer dir versteht das hier niemand oder?

und ausserdem...warum taucht der gipserlein immer wieder dann auf,wenn ferien sind???

Was für Ferien? ich habe keine Ferien.Und was haben Ferien mit bunter unleserlicher Schrift zu tun?

hallo zusammen,
auch ich habe an meinem dicken den bekannten rost am dach entdeckt.
nach dem vielen positiven hier bin ich zum freundlichen gefahren und habe dort leider auch die antwort bekommen das audi 70% trägt und 30% ich tragen muss. mein dicker ist baujahr 98. wie schon geschrieben wurde kann es doch nicht sein das so viele zu 100% übernommen wurden und jetzt nur noch 70% getragen werden. gibt reaktionen auf den beschrieben presseartikel? gibt es jemanden der auch so einen alten dicken hat und es zu 100% bezahlt bekommen hat?
werde es noch bei anderen freundlichen probieren mal sehen was raus kommt.

Hallo,

bei mir ist es genau das gleiche: Rost an der Dachkante zur Regenrinne, A6 Bj. 98, auch die Aussage gestern beim Audi-Händler war die gleiche: 70% Übernahme, von ca. 1000 Euro netto!

Was muss ich tun, um 100% zu bekommen?

Habe nun gehört, dass kein Freundlicher mehr, egal wo in D, 100% von Audi bekommt. Aus. Vorbei. Überall nur noch max. 70%. Vielleicht tröstet das einige von uns 70%igen.

Hallo, ich habe 100% bekommen, die rechnung belief sich auf knappe 2000,- Euro und es ging völlig problemlos!!!

Ich auch! Wurde letzte Woche gemacht, Dach und beide Seitenteile Hinten! ich habe keinen Cent bezahlt!

Habe unten an den Tueren aber auch etwas Gammel entdeckt, hoffe das die das auch noch machen! mal sehen!

Ihr Glücklichen...

Vielleicht habt ihr aber noch ein paar Hintergrundinfos, z.B. Alter des Wagens, Kilometerleistung, Unfallschäden etc...

Ich habe bei meinem (Bj. 1998, 200.000 km) die Info "70%" bekommen - u.a. mit dem Verweis auf einen Unfallschaden (!?) am linken vorderen Kotflügel... Habe den Dachkantenrost jetzt bei einer freien Werkstatt beheben lassen - und die Schäden nur nachmalen lassen... Wer genau hinguckt, wird es häßlich finden - mir gefällts so besser als die Blasen - und ich muss keine Angst mehr vorm Durchregnen haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von Musikkoppel


Ihr Glücklichen...
Habe den Dachkantenrost jetzt bei einer freien Werkstatt beheben lassen - und die Schäden nur nachmalen lassen... Wer genau hinguckt, wird es häßlich finden und ich muss keine Angst mehr vorm Durchregnen haben :-)

Die Angst mußt du genauso noch haben.

Es ist ja nicht nur 1 Stelle am Dach die anfängt zu gammeln.

Es sind beide Dachkanten betroffen und das über die ganze Länge.Wenn es der 🙂 wird ja nicht umsonst das ganze Dach lackiert und nicht nur die betroffenen Stellen.

Bis u welchen Baujahr besteht das Problem, oder ist die gesammte Baureihe betroffen. Lese immer nur von Modellen von vor 2000. Haben die bei Audi nachgebessert?

Zitat:

Original geschrieben von macwuschel


Bis u welchen Baujahr besteht das Problem, oder ist die gesammte Baureihe betroffen. Lese immer nur von Modellen von vor 2000. Haben die bei Audi nachgebessert?

Ich hab schon einen FL Avant gesehen aber ich weiß die Ez leider nicht.Laut meinem 🙂 ist der 4B bis Ende Bj01 betroffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen