Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

hi, hab das gleiche problem bei meinem dicken, nur nicht so schlimm aber man merkt das er langsam kommt der rost.
was also soll ich tun???
ich hab zwar ne perfect car gebrauchtwagengarantie aber ob die hier greift keine ahnung.

Na "perfect car" sagt doch alles: Das Auto muss perfekt sein. 😉 Sprich zuerst mit dem Händler (Versicherung?) und höre was er dazu sagt, bei negativem Bescheid sprich bei Deiner örtlichen Verbraucherzentrale vor. Ich würde es mir nicht gefallen lassen.

So, mich hat es nun auch erwischt mit meinem Dicken. Bj 01/01, Rost an der Dachkante rechts. Ich bin zum Händler gefahren, der hat Bilder gemacht und die Lackstärke gemessen und einen Tag später war das ok da das der Schaden instandgesetzt wird. Kostenlos. Einzig ein Leihwagen wird nicht gestellt. Die Schadenshöhe wurde mir nicht gesagt, aber das Teil wird wohl komplett bis zu den Säulen runter neu lackiert. Dauer ca. eine Woche, Montag geb ich die Kiste ab. Den Leihwagen hab ich mir auch schon reserviert.. lol. A5 3.0 LAch.. Kleines Schmankerl vom Chef.. Gut wenn man sich kennt. Ach ja, die wollten übrigens nichts vom Serviceheft wissen. Nur die Umschlagseite wurde kopiert.

LG Bavarian Knight, der des dicken nur noch aus Notwendigkeit fährt... ( zu teuer für ein Hobby )

war auch beim freundlichen!
bei mir nur leichter anstaz, trotzdem heute oder morgen bilder machen, an audi schicken und dach kompletter lack runter etc.
auch ne woche warten 🙂
aber sowas nenn ich mal service, obwohl meine kiste von 99 ist, wird alles anstandslos ausgeführt.
BRavo OOOO

Ähnliche Themen

Immerhin bekennt Audi einmal Farbe, dass sie Mist gebaut haben und setzen kostenlos instand. Ganz im Gegensatz zu den eingelaufenen Nockenwellen.

Bavarian Knight

Es gibt bei Audi schon lange einen Reparaturleitfaden zum Dachkanten-Problem. Das zeigt eigentlich schon, dass das Problem längst bekannt ist.

Wie man als Unternehmen mit seinen Fehlern umgeht, zeugt von Kompetenz und Weitsicht. Würde mich Audi mit einer solchen Sache einfach sitzen lassen, wäre das mein letztes Auto dieser Marke und ich würde jedem davon abraten, ein solches zu kaufen. Denn nichts ist schlimmer, als das Vertrauen seiner Kunden zu missbrauchen. Leider gibt es da immer wieder negative Beispiele von unterschiedlichsten Unternehmen. Allerdings werden diese wahrscheinlich auch die anstehende harte Zeit nicht überstehen... 😛

Saggse, auch für die Nockenwellen existiert bei Audi ein Reparaturleitfaden, aber das interessiert die herzlich wenig. Denn trotzdem wurde mir bei ca. 135 .000 km gesagt, das sei ein Verschleißteil und sie zahlen nix. Das WAR mein letzter Audi. Les dir mal meine Problemhistorie durch. Das geht seit ich das Auto habe so. Das mit dem Dachkantenrost ist der einzige Lichtblick. Audi stellts aber schlau an, denn meistens gehen Kleinigkeiten kaputt. Ich reg mich nicht weiter auf, ds ist eigentlich off topic.

LG Bavarian Knight

ja aber das muss ja nicht zwangsläufig was mit audi zutun haben.
war halt mal n griff ins klo, haben wir alle schon gehabt oder die meisten.
kann da nur über die marke mit dem blitz schimpfen, aber das dafür wie ein rohrspatz!!!
1. omega a: 6 jahre alt, 3000 mark gezahlt: kompletter zentralektrikausfall, rep. ca 3000 mark, danke und ab auff den friedhof damit
2. omega b: 5000 km gefahren, nockenwellensensor, kurbelwellensensor im eimer, ein witz.
mir tun die leute leid die ihren job evtl verlieren werden keine frage, aber ich wär froh wenn ich keines von diesen sch...... autos mehr sehen würde.
nie wieder nie nie nie wieder werd ich nen opel fahren ^^

Ach ja der Omega... 🙄 Da würde man wegen Rost und Gammel gar nicht mehr fertig, in die Werkstatt zu fahren. Ein guter Freund fährt schon den zweiten Omega und hatte nur Probleme mit beiden. Schade dass eine so alte, ehrwürdige Marke wie Opel so verkommen ist. Da haben einige Verantwortliche über viele Jahre einfach geschlafen. Dann noch der Mist mit Chrysler. Das war dann der Todesstoß. Ich verstehe nicht, wie man über Jahre so blind sein kann. Zumal in einem Konzern wie Opel Viele dafür verantwortlich sind. Ich sage mir immer, da muss doch mal wenigstens Einer den Mund aufmachen und handeln.

Klar ist es Mist wenn Leute rausfliegen, ob nun Einer oder mehrere Tausend. Hoffentlich wird das eine Lehre für die nächsten Generationen großer und kleiner Unternehmen sein. Aber wie ich die Menschheit kenne, wird nach einigen Wochen Betroffenheit wieder kein Hahn mehr danach krähen. 🙂

Was hatn Chrysler mit Opel zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Was hatn Chrysler mit Opel zu tun? 😕

Hat er wohl mit Mercedes verwechselt...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Was hatn Chrysler mit Opel zu tun? 😕

Wenn Du so fragst: Sie versuchen beide Autos zu bauen. 😁

Ich meinte selbstverständlich Genaral Motors, Entschuldigung!

nne ja, also ich bin mit sicherheit der letzte der ein gutes haar an opel lassen würde ^^
aber es is schon heftig sollte gm den bach runter gehn wonach es ja derzeit ausschaut wieviele leute ihren job verlieren würden, das is echt nicht lustig.
ja was den rost angeht grad bei den früheren autos (zeit der asconas, kadetts etc) da hatten ford und opel schon immer die nase vorne.
entweder der radlauf war scho halb dafeid ^^ oder tankdeckel, vom unterboden mal ganz abgesehen 🙂
da war audi mit vw schon immer um einiges besser.
was ich bis zum heutiges tage nicht verstehe ist als es mit den audi 80 begann, feuerverzinkung, warum is da kein anderer nachgezogen???
auch bissl jämmerlich für vw ganz ehrlch wobe die aber auch nicht die großen probleme mit rost hatten, ausnahme golf3, den haben sie wohl bei opel bauen lassen 🙂
aber grad opel und ford die hättens nötig gehabt mir ihren vectras, omegas, escorts, fistas etc
für mich steht jedenfalls fest:
nie mehr opel oder ford, den mist hatte ich nämlich auch mal.
bestes und zuverlässigstes auto das ich je hatte:{{{{{< scirocco gt2 bj 86, bis zum aufbruchschaden 🙁

tag zusammen,

auch ich habe bei meinem dicken vor ca. 6 wochen das "dachrostproblem" ( Bj. 10/02)

ich war auch vor 2 wochen beim händler. er hat fotos gemacht und meinte, das es wohl nicht bezahlt wird, da das scheckheft nicht komplett ist.

wenn ich hier so lese, das oft vom scheckheft nicht mal notiz genommen wird, frage ich mich, ob
ich nicht mal den händler wechseln sollte.

weiss jemand einen händler hier in oberfranken, an den man sich vertrauensvoll wenden kann?

gruss
markus

Das mit dem Checkheft ist ein Käse. Frag deinen Händler mal, was das Checkheft mit Rose zu tun hat. Mein Chaeckhefft ist auch nicht bei Audi komplett gemacht, weil die bei nem Servie den Audi-Aufschlag verlangen. Das ist eine frei Werkstatt, die mal zu Audi gehört hat. Dann hat der Typ von Audi beim WErk angerufen und zwei Stunden später hatte er die Freugabe. Also alles halb so wild. Soll der sich Kunderberater halt mal ein wenig ins Zeug legen, dann wird das gezahlt. Oder aber du schreibst gleich an Audi.

Bavarian Knight

Deine Antwort
Ähnliche Themen