DAB+ Radio
Ich habe bei meinem A3 das Problem das bei eingefahrendem Monitor sobald eine Verkehrsdurchsage kommt der Ton ausgeht. DAB und FM Verkehrsfunk ist aber aktiv!! Der Ton geht erst wieder wenn ich den Monitor wieder ausfahre. Meine Werkstatt konnte mir nicht weiter helfen!
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hallo DAB Freunde.ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.Wie schauts bei euch aus?
Klick mal auf "Funktionen" - "Slideshow"
111 Antworten
Zitat:
Mein persönliches Fazit ist eben, das es sich wegen dem für mich wenig interessantem Programmangebot nicht gelohnt hat. Gedudel mit uninteressantem Inhalt nur wegen guten Sound an zu hören, macht eben für mich keinen Sinn. Da aktiviere ich lieber die von mir bestückten SD-Cards /Jukebox falls ich keinen passenden Sender im Radio finde.
Ansonsten ist DAB eine prima Sache wenn das Programmangebot für einen selbst stimmt.
Das Programmangebot konnte man aber schon vor Bestellung im Internet prüfen. Neben den öffentlich rechtlichen Sendern kannst Du aber doch auch die deutschlandweiten Digitalsender in excellenter Qualität empfangen wie:
- Absolut Relax
- Energy
- Lounge FM
- Radio Bob!
- sunshine live
- Klassik Radio
Und da ist nichts für Dich dabei? Zumal das Angebot ja wohl auch noch wachsen wird. Wenn man natürlich generell nicht gerne Radio hört würde ich DAB erst gar nicht bestellen. Ich meine was hast Du erwartet? Wenn ich mal auf einen Analog-Sender wechsle schalte ich jedenfalls allein wegen der Klangqualität mit Grausen direkt wieder zurück.
Dann muss man auch den Preis berücksichtigen. 300 Euro brutto, wenn du 12 % auf deinen A3 bekommen hast, hat dich DAB effektiv 264 Euro gekostet. Also da gibt es einige teurere aber sinnlosere Extras. Naja muss halt jeder selber wissen, aber allgemein zu sagen dass es sich nicht lohnt, finde ich nicht hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Das Programmangebot konnte man aber schon vor Bestellung im Internet prüfen. ...Zitat:
Original geschrieben von OBUR
Mein persönliches Fazit ist eben, das es sich wegen dem für mich wenig interessantem Programmangebot nicht gelohnt hat. Gedudel mit uninteressantem Inhalt nur wegen guten Sound an zu hören, macht eben für mich keinen Sinn. Da aktiviere ich lieber die von mir bestückten SD-Cards /Jukebox falls ich keinen passenden Sender im Radio finde.
Ansonsten ist DAB eine prima Sache wenn das Programmangebot für einen selbst stimmt.
Hätte ich natürlich gekonnt (und gemacht) wenn ich vorgehabt hätte es zu bestellen. Aber ich habe mich beim Vertragesabschluß spontan dazu überreden lassen. 😉 Mein Fehler halt.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Neben den öffentlich rechtlichen Sendern kannst Du aber doch auch die deutschlandweiten Digitalsender in excellenter Qualität empfangen wie:- Absolut Relax
- Energy
- Lounge FM
- Radio Bob!
- sunshine live
- Klassik RadioUnd da ist nichts für Dich dabei? ...
Nö, nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Dann muss man auch den Preis berücksichtigen. 300 Euro brutto, wenn du 12 % auf deinen A3 bekommen hast, hat dich DAB effektiv 264 Euro gekostet. Also da gibt es einige teurere aber sinnlosere Extras.
Welche Extras wären das denn? Darüber zu Streiten ist müßig und wäre hier sowieso OT.
Bei 54k Listenpreis ist es ehe egal. Fehlen tut deswegen nichts im A3. Auch mein Lebensunterhalt ist weiter gesichert. 😉
Es hat sich eben im Nachhinein als für
michüberflüssige Ausgabe erwiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
... aber allgemein zu sagen dass es sich nicht lohnt, finde ich nicht hilfreich.
Das habe ich nicht gesagt.
Du hast zwar mein Fazit zitiert, aber offensichtlich nicht verstanden!
Dort steht doch klar und deutlich das es sich für
MICH
nicht, für Andere aber auf Grund der guten Übertragungsqualität durchaus lohnt. Siehe letzter Satz in meinem von dir zitierten Text.
Was wären denn hilfreich?
Willst du nur positive Lobhudelei haben? Wenn jemand nach Erfahrungen mit einer Sache fragt, soll man dann die Sache nur schön reden und das was einem nicht zu sagt unter den Tisch kehren? Dann fehlen dem Fragensteller vielleicht einige interessante Denkanstöße zur eigenen Entscheidungsfindung und Foren zum Erfahrungsaustausch (wie dieses hier) sind überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von OBUR
Aber ich habe mich beim Vertragesabschluß spontan dazu überreden lassen. 😉 Mein Fehler halt.
Mich interessiert wirklich wie Dich der Verkäufer bei Deinen Ansprüchen was Radio-Qualität angeht dazu überreden konnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
... aber allgemein zu sagen dass es sich nicht lohnt, finde ich nicht hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von OBUR
Das habe ich nicht gesagt.Du hast zwar mein Fazit zitiert, aber offensichtlich nicht verstanden!
Dort steht doch klar und deutlich das es sich für MICH nicht, für Andere aber auf Grund der guten Übertragungsqualität durchaus lohnt. Siehe letzter Satz in meinem von dir zitierten Text.
Das hast Du doch geschrieben oder:
Zitat:
Original geschrieben von OBUR
Obwohl, der Klang ist schon toll wenn mal was empfängt. ;-)
Nutzt aber ohne passendes Angebot wenig. Und solange sich das nicht ändert wird DAB immer für die Masse uninteressant bleiben.
Das hört sich für mich aber eher wie eine allgemeine Aussage an und nicht wie eine persönliche Meinung. Die Masse hört Mainstream und dazu gehört aktuelle Musik wie sie auf den öffentlich-rechtlichen aber auch auf den privaten Digital-Sendern gespielt wird. Trotzdem bedienen Sender wie Radio Bob (Rock), Sunshine live (electronic), Lounge FM, Schlagerparadies, Klassik Radio oder Absolut Relax auch speziellere Musikwünsche in top Klang-Qualität. Schade dass dies Deinen hohen Ansprüchen nicht gerecht wird, aber das sollte den Fragesteller bei seiner Wahl für oder gegen DAB+ nicht verunsichern.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
... aber das sollte den Fragesteller bei seiner Wahl für oder gegen DAB+ nicht verunsichern.
Ich hatte deshalb schon im Juni als Alternative Audi connect und das Internetradio über Audi music stream oder heute MMI connect ins Spiel gebracht. Ich darf auf meinen A3 noch etwas warten und kann somit keinen Erfahrungsbericht aus der Praxis beisteuern, kenne aber diese Funktion von BMW. Der Vorteil ist, dass man überall seinen Lieblingssender hören kann und die Qualität überwiegend gut ist. Nachteilig ist, wenn man während der Autofahrt nur eine schlechte Internetverbindung hat, dann bricht die Übertragung einfach ab. Das Datenvolumen ist dabei durchaus überschaubar.
Nach meinem Verständnis ergibt sich daraus der Schluss, dass wenn ich überwiegend "lokal" unterwegs bin, ich DAB+ dem Internetradio vorziehen würde. Bin ich deutschlandweit unterwegs und möchte auch im Ruhrpott Bayern 3 hören, dann geht das nur über das Internetradio.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein; der DAB Tuner liegt in der Main UNit- Zentralrechner; und diese ist aktuell noch nicht nachrüstbar (bzw. die Karten laufen dann nicht)Zitat:
Original geschrieben von a3zing
ist DAB eigentlich nachzurüsten?
gibt es denn bei audi für gewöhnlich irgendwann nachrüstmöglichkeiten für DAB ?
Zitat:
gibt es denn bei audi für gewöhnlich irgendwann nachrüstmöglichkeiten für DAB ?
und falls nicht würde ich mir dieses Teil Zulegen:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d6_i1?...
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
gibt es denn bei audi für gewöhnlich irgendwann nachrüstmöglichkeiten für DAB ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein; der DAB Tuner liegt in der Main UNit- Zentralrechner; und diese ist aktuell noch nicht nachrüstbar (bzw. die Karten laufen dann nicht)
schwer zu sagen; ich würde aber eher sagen nein; da wie gesagt der Radio Tuner inkl. DAB in der Main Unit liegt; und die liegt bei größer 2xxx€
Zitat:
Original geschrieben von forza_viola
und falls nicht würde ich mir dieses Teil Zulegen:Zitat:
gibt es denn bei audi für gewöhnlich irgendwann nachrüstmöglichkeiten für DAB ?
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d6_i1?...
die teile machen nichts anderes als dir wieder ein FM signal; daher keine digitale Qualität so wie man es von DAB hat
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2014 um 08:57:32 Uhr:
die teile machen nichts anderes als dir wieder ein FM signal; daher keine digitale Qualität so wie man es von DAB hatZitat:
Original geschrieben von forza_viola
und falls nicht würde ich mir dieses Teil Zulegen:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d6_i1?...
Aber eine Alternative wäre es doch oder ? Auch wenn es dann nicht digital ist aber man kann doch damit dann Sunshine live und Co. über das Autoradio hören oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe beim A3 SB mit großem MMI nur das Audi Soundsystem genommen, dafür aber DAB+ hinzugewählt, da ich zu 99% Radio im Auto höre.
Das B&O ist auch klasse, aber wegen des etwas höheren Stromverbrauchs wollte ich dies nicht im e-tron haben (zusätzlicher Verstärker) . Ob das aber wirklich bei der Reichweite ein paar Kilometer ausgemacht hätte, bezweifle ich nun auch.
da ist jede Sitzheizung schlimmer 😉 im Verbrauch
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2014 um 08:57:32 Uhr:
die teile machen nichts anderes als dir wieder ein FM signal; daher keine digitale Qualität so wie man es von DAB hatZitat:
Original geschrieben von forza_viola
und falls nicht würde ich mir dieses Teil Zulegen:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d6_i1?...
Aber ich glaube nicht wenn man es über aux in anschließt.
aux ist nicht digital!
Gibt es den vielleicht noch andere Alternativen als der Transmitter von Amazon ?
nichts was es gescheit und vernünftig lösen würde