DAB(+) Nachrüstung

Audi A4 B8/8K

Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.

Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.

Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!

Grüße
Mathias

880 weitere Antworten
880 Antworten

es gab mal früher einen der ging nur bei VW; mittlerweile kann man es aber mit der aktuellen FW hochflashen und dann laufen die in beiden
betrag damals auch nur das mmi3g high ; nicht das + im FL

Wie ich ja sagte, die Hardware ist identisch...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:17:19 Uhr:


es gab mal früher einen der ging nur bei VW; mittlerweile kann man es aber mit der aktuellen FW hochflashen und dann laufen die in beiden
betrag damals auch nur das mmi3g high ; nicht das + im FL

Scotty hochflaschen meinst du mit SD Karte aktuelle Softwsre reinspielen oder mit Diagnosekabell komplett neu flaschen?

updates gehen immer über SD

Ähnliche Themen

Wenn der Unit wird im Audi A4 mit 3G Basic auf neueste Software Stand aktualisiert wird er auch dann z.b im Audi A6 4F mit 3G High funktionieren oder muss nochmal im A6 mit benutzerdefinierte Update aktualisiert werden?

wird gehen

Hat bei mir auch geklappt. Der :-) hat für parametrieren um Komponenten Schutz entfernen 250€ verlangt. Ist das normal, oder recht viel?

Zu viel!

250 ist defintiv eine hausnummer nur für die freischaltung

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 17. Januar 2019 um 08:15:11 Uhr:


Zu viel!

Viel zu viel!
Manchmal geht's auch für ein Zehntel in die Kaffeekasse. 🙂

Alles klar... so weiß ich Bescheid. Schade dass Audi so mit den Kunde umgeht.

Danke trotzdem!!

Kann mir jemand die genauen Teilenummern mitteilen die ich brauche um DAB+ nachzurüsten bei einer Limo ? Hab kein DAB verbaut! Brauche ich nur Radio unit, Antennenverstärker und Kabel oder brauche ich noch eine extra Antenne ? Und ja ich weiss die TN stehen irgendwo im Forum aber blicke da langsam nicht mehr durch 😁

Nachrüstung bei A4 8K Limousine mit MMI3G :
Tuner: 4G0.035.061.x
Antennenverstärker 8K5.035.225.E oder F oder P (mit TV)
Fakra-Kabel universal
Antenne ist vorhanden, muss auch nix gelötet werden...
Bei Audi Komponetenschutz aufheben lassen, Parametrierung durch SVM-Code 050 190 bei Audi (Tuner ggfs. auf 4G0.035.061M hochflashen) oder VCP

Danke! Hätte noch einige fragen: Wenn ich bei audi mit dem SVM Code durchführen lasse werden dann alle codierungen (änderungen über obdeleven) entfernt ? Falls ja, gibt es da auch noch eine andere möglichkeit ausser VCP ? Und ich habe kein ASS oder B&O muss ich trotzdem die parametrierung durchführen lassen ? Umstellen von extern auf intern sollte auch mit vcds/obdeleven machbar sein oder ?
Danke schonmal jedem der darauf antwortet 🙂

Zitat:

@spuerer schrieb am 5. Februar 2019 um 22:06:02 Uhr:


Nachrüstung bei A4 8K Limousine mit MMI3G :
Tuner: 4G0.035.061.x
Antennenverstärker 8K5.035.225.E oder F oder P (mit TV)
Fakra-Kabel universal
Antenne ist vorhanden, muss auch nix gelötet werden...
Bei Audi Komponetenschutz aufheben lassen, Parametrierung durch SVM-Code 050 190 bei Audi (Tuner ggfs. auf 4G0.035.061M hochflashen) oder VCP

Ich weiß jetzt nicht ob bei diesem SVM-Code ein kompletter Soll-Ist-Abgleich gemacht wird. Aber gerade beim Passiv-System sollte eine Parametrierung durchgeführt werden, ansonsten könnte es klanglich doch wohl "anders" klingen, außerdem würden wahrscheinlich 2 Lautsprecher als fehlend im Fehlerspeicher stehen. Letztendlich musst Du es selbst ausprobieren, vielleicht ist es ja ohne Parametrierung für dich ok. Für Anwendung des SVM-Codes muss aber die Tunereinheit einen aktuellen Index haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen