DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
wenn du B&O hast ja ; wenn du kein B&O hast kannst du es nicht auf extern codieren , da der Radio Tuner selbst dann dein Verstärker ist - und genau dafür braucht er dann in dem Fall einen Parametersatz
Scotty was kann ich noch ändern im 56 er. Es ist ja nix dokumentiert ich habe das anhand deiner Bilder gemacht ,
ZB würde mich Byte 3-> 03 wo Nachlauf der Sender ... was kommt da noch ?
Oder byte 2 -> Dab Rest der Welt...
passt doch alles!
wenn ton raus kommt; ist alles richtig codiert...
hab aber nur 4 Sender
und das mit der nachverfolgung was gibts da noch ...hast du noch Bilder?
Ähnliche Themen
Ausserdem zeigt es noch den Fehler..
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb Teilenummer SW: 8T1 035 652 G HW: 8T1 035 652 D Bauteil: B-BN-EU H60 0147 Revision: -------- Seriennummer: 323CQ0B7634180 Codierung: 010100010106C9FF25080F0E000000030001 Betriebsnr.: WSC 21068 136 83625 VCID: 397D5D3DB0DCBFD0262
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 604 HW: 8T0 919 604 Bauteil: DU6 Basic H42 0084
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 HW: 8T0 919 609 Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
2 Fehlercodes gefunden: 03276 - Softwareversionsmanagement prüfen 000 - - Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100000 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 26 Zeitangabe: 0 Datum: 2013.09.17 Zeit: 17:49:47
Freeze Frame: Spannung: 12.10 V
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung 000 - - Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100000 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 26 Zeitangabe: 0 Datum: 2013.09.17 Zeit: 17:49:49
Freeze Frame: Binärwert: 00000000 00000000 Binärwert: 01000000 00000000 Binärwert: 00000000 00000000 Binärwert: 00000000 00000000
-----------------------------------------------------------
Zum Fehler "Softwareversionsmanagement" siehe hier , kannst du aber auch ignorieren.
Fehler "Funktionseinschränkung" lässt auf eine fehlerhafte Codierung schließen. Könnte aber auch mit den fehlenden Parameterdaten oder Softwareinkompatibiltät sein. Vielleicht hilft ein MMI-Update, damit ale STG des MMI auf gleichem Stand sind.
Nur 4 Sender? Welche denn bzw. welches Ensemble?
Energy / Star FM Radio N1 und noch einer . Also regionale Sender.
ob das was mit der Antenne zu tun hat wo ich den gelben draht auf den roten gelötet habe.
Er lies sich in der Mitte der Lötplatte von der Seitenscheibe einfach nicht befestigen.
Danke
Also Kanal 10C Nürnberg - dort müsstest du vorne weg 12 Sender kriegen...oder schaltet das Radio auf FM um?
Könnte natürlich an der Antenne liegen... Kanal 5C (Bundesmuxx) und 11D (Bayern,BR) müssten in Nürnberg eigentlich gut empfangbar sein.
Indoor-Betrieb (z.B. Garage) kann natürlich eingeschränkt sein...
Haste mal den Suchlauf gestartet (Senderliste aktualisieren)?
Kann Audi den svm code einfach so aufspielen?
Ich hab mein MMI auf aktuellen stand. Kann ich nach tauschen des Turners einfach das letzte Softwareupdate nochmal aufspielen.
Zitat:
Original geschrieben von quattroTDIavant
Kann Audi den svm code einfach so aufspielen?Ich hab mein MMI auf aktuellen stand. Kann ich nach tauschen des Turners einfach das letzte Softwareupdate nochmal aufspielen.
das wird dir den fehler im Radio Tuner nicht beheben!
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab geht der Fehler nur mit dem svm Code weg.
Den kann Audi aber nicht machen da ich kein DAB ab Werk hatte.
Wenn ich den Tuner auf aktueller Version haben will kann ich einfach das Update nochmal übers komplette System laufen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von quattroTDIavant
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab geht der Fehler nur mit dem svm Code weg.
Den kann Audi aber nicht machen da ich kein DAB ab Werk hatte.
so ist es. Das MMI-Update müsste funktionieren, geht ja über CDs...
Ist die kartenaktivierung dann auch noch vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von quattroTDIavant
Ist die kartenaktivierung dann auch noch vorhanden?
beim reinen MMI update passiert nichts mit den Karten -diese bleiben freigeschaltet
Wollt nur nochmal nachfragen da ich beim letzten Update die Meldung bekamm das die Freischaltung vom Kartenmaterial fehlt.
Hab jetzt morgen erstmal einen Termin fürn komposchutz