DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
meine von oben ist mit B&O!
in vcds ist das ganze aber Klartext- daher auf interner Verstärker bei dir zu codieren
@Scotty codiert ist 010103010100000001
geht aber nicht.
Was mit internen und exteren Verstärker gemeint ist . Versteht der Codierer nicht ist leider ein externer der mir hilft.
Bitte um Info
mmi 3 mit Ass und kleines Navi
Im Vcds unter Radio da sind keine Codierung anzeigbar laut Ihm
dann soll er mal eine LEGALE und AKTUELLE VCDS Version nutzen!
hier noch mal als FOTO!
Q Scotty da das BILD
Ähnliche Themen
Leider lässt sich auf den blanken Stellen schlecht loeten.
Wenn man sich die Scheibe ansieht ist aber Rot und gelb in der Scheibe verbunden .
Wer kann sagen ob man das Rote und Gelbe Kabel zusammenloeten kann denn in der Mitte wo normal das Gelbe sitz hält kein Kontakt.
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Leider lässt sich auf den blanken Stellen schlecht loeten.
Wenn man sich die Scheibe ansieht ist aber Rot und gelb in der Scheibe verbunden .
Wer kann sagen ob man das Rote und Gelbe Kabel zusammenloeten kann denn in der Mitte wo normal das Gelbe sitz hält kein Kontakt.
im montierten zustand der scheibe definitiv richtig beschissen dortz zu löten!
Zur Zeit gibt es in Bucht diverse Tuner für knapp 400,00 EUR und ich habe es heute nachgerüstet. Das Löten war einfacher als gedacht, auch im eingebauten Zustand der Scheibe. Dauer für den Umbau, ca. 2h mit Programmierung. Nun muss noch der Komponentenschutz entfernt werden, weil nur in der Garage und im Stand Radio hören ist auf Dauer keine Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Leider lässt sich auf den blanken Stellen schlecht loeten.
Wenn man sich die Scheibe ansieht ist aber Rot und gelb in der Scheibe verbunden .
Wer kann sagen ob man das Rote und Gelbe Kabel zusammenloeten kann denn in der Mitte wo normal das Gelbe sitz hält kein Kontakt.
Ja kann man. Erst recht wenn man keine Standheizung erbaut hat.
Woher weißt du das.. ? Als einzigster ?
Zitat:
Original geschrieben von center100
Zur Zeit gibt es in Bucht diverse Tuner für knapp 400,00 EUR und ich habe es heute nachgerüstet. Das Löten war einfacher als gedacht, auch im eingebauten Zustand der Scheibe. Dauer für den Umbau, ca. 2h mit Programmierung. Nun muss noch der Komponentenschutz entfernt werden, weil nur in der Garage und im Stand Radio hören ist auf Dauer keine Lösung.
Beí mir hat sich der Komponentenschutz nicht aktiviert. Bin gestern und auch heute längere Zeit unterwegs gewesen und Radio funktioniert wie es soll. Ein wenig wundert es mich zwar schon, aber traurig bin ich deshalb bestimmt nicht - puhhh Geld gespart.😕
Ich habe übrigens von Tuner 4G0 035 056E auf einen Tuner mit DAB 4G0 035 061E gewechselt.
kommt noch ^
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Woher weißt du das.. ? Als einzigster ?
Weil ich es selber ausprobiert hatte.
Hi hab heute den DAB TUNER bekommen es funtioniert aber es kommt ein Fehler..
weiß jemand was falsch ist
ASS / mmi 3G kleines Navi
010103020000000001
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: PCI\4F0-035-0xx-56.clb Teilenummer SW: 4G0 035 061 D HW: 4G0 035 061 Bauteil: Radio U DAB H52 0100 Revision: AB001007 Seriennummer: 470I$0B7522890 Codierung: 010103020000000001 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: 1E37AEA10932F8E8330
1 Fehler gefunden: 03175 - ungültiger Datensatz 000 - - Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100000 Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 3 Verlernzähler: 26 Zeitangabe: 0 Datum: 2013.09.17 Zeit: 17:49:45
Freeze Frame: Spannung: 12.10 V Binärwert: 00000000 00001110
Ausserdem zeigt mein VCDS keine Labeldatein an trotz Neuinstalation 11.15. + 12.12
es fehlt der Parametersatz für deine Soundkonfiguration (Ausstattung)
den Datensatz bekommst du auch so nicht drauf- da er nur über SVM geschrieben wird- Fehler ignorieren; wenn du ihn als internen Verstärker nutzt kann es sein das das ganze System sich zu Basslastig oder verzerrt anhört ;im externen Modus gibts keine Probleme
also umcodieren au extern dann klingt es wieder normal?