DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
dann musst Du etwas lesen, dazu gibt es ein Forum..
irgendwann ist man .. sorry .. das Antworten einfach leid, weil in zig Threads immer wieder das gleiche gefragt wird und immer wieder as gleich geantwortet wird.
und diese Aktion gleich in drei Threads Wort für Wort das gleiche zu fragen ist solch ein Fall.
btw: ungelese Threads sind für jeden User immer "oben in der Liste" sichtbar, somit kaum zu übersehen...
und das gleich im A5 Bereich auch noch .. 😕 (A5)
Kannst du mir trotzallem weiter helfen ? wie sich die situation in den letzten monaten und jahren geändert hat mit dem einbau von der fistune ?
Moin,
wenn ich einen A5 Coupé mit Standheizung habe, muss ich für DAB+ dann trotzdem noch einen Antennenverstärker mit besorgen, oder reicht der vorhandene?
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Ok, brauche ich also noch einen.
Muss ich dann nur auf einen mit schwarzer Buchse achten (z.B. diesen hier 8T0035225 E), oder wie finde ich den richtigen für meinen Wagen?
Edit: Oder eher diesen hier? 8T8035225E 😕
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. September 2014 um 19:08:45 Uhr:
nein du kannst auch bei einem aktiv Tuner einfach auf extern codieren; es wird dann nur ein Fehlereintrag produziert ..
Audi kann generell ein fremd-teil nicht parametrieren
Wenn ich auf extern codieren, höre ich gar nichts mehr. Es wird dann 1x Unplausibler Datensatz abgelegt. Auf intern codiert funktioniert es, es ist dann aber 3x Unplausibler Datensatz abgelegt. Ich möchte zeitgleich mit DAB+ auch das ASS nachrüsten. Also auf intern lassen, Center und Sub anschließen und alles ist gut? Oder noch noch parametrisieren?
Zitat:
@TTcux schrieb am 20. November 2015 um 22:25:16 Uhr:
Edit: Oder eher diesen hier? 8T8035225E 😕
is für'n Sportback mit TV...
Zitat:
@karstenmathias schrieb am 23. November 2015 um 17:36:08 Uhr:
Wenn ich auf extern codieren, höre ich gar nichts mehr. Es wird dann 1x Unplausibler Datensatz abgelegt. Auf intern codiert funktioniert es, es ist dann aber 3x Unplausibler Datensatz abgelegt. Ich möchte zeitgleich mit DAB+ auch das ASS nachrüsten. Also auf intern lassen, Center und Sub anschließen und alles ist gut? Oder noch noch parametrisieren?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. September 2014 um 19:08:45 Uhr:
nein du kannst auch bei einem aktiv Tuner einfach auf extern codieren; es wird dann nur ein Fehlereintrag produziert ..
Audi kann generell ein fremd-teil nicht parametrieren
er muss parametriert werden auf dein Fahrzeug
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2015 um 18:03:29 Uhr:
er muss parametriert werden auf dein FahrzeugZitat:
@karstenmathias schrieb am 23. November 2015 um 17:36:08 Uhr:
Wenn ich auf extern codieren, höre ich gar nichts mehr. Es wird dann 1x Unplausibler Datensatz abgelegt. Auf intern codiert funktioniert es, es ist dann aber 3x Unplausibler Datensatz abgelegt. Ich möchte zeitgleich mit DAB+ auch das ASS nachrüsten. Also auf intern lassen, Center und Sub anschließen und alles ist gut? Oder noch noch parametrisieren?
Das geht dann der VCP? Und dann intern oder auf extern codieren?
Hallo zusammen,
zuerst, ich habe dieses Forum auf der Suche im Netz nach einer DAB* Nachrüstung endeckt und war erstaunt, über das hier vorhandene Fachwissen.
Nachdem ich mich eingelesen hatte, habe ich mir die benötigten Teile für DAB+ besorgt und zusammegeschlossen. Leider funktioniert es nicht; hatte gehofft, dass es klappt, aber dem war nicht so.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel :-)
ich habe ein A4 B8 K8 Bj. 2011, MMI 3g Basic- mit Navi und DvD. Als DAB+ Box habe ich mir eine 4G0 035 061 F geholt; den Antennenverstärker mit Kabel sind von Kufatec. MMI habe ich geupdatet auf die K 0257, hier vom Board:-)
Zum probieren habe ich alles mal angeschlossen und in den Kofferraum gelegt. Ton kommt, leider nur auf einer Seite, Basslastig und mit Unterbrechungen von einer Sekunde. Vermute, die Unterbrechungen sind der Komponentenschutz und sollte sicher bei Audi entfernt werden können. Nur was mache ich mit dem anderen Ton Problem?
Kann mich da jemand unterstützen? Gerne fahre ich dafür "einige" Kilometer; und für "Umme" soll es auch nicht sein.
So kann man das nicht nutzen...:-)
Grüße
Peter aus Karlsruhe
Die Aussetzer kommenden vom nicht freigeschalteten Kompontenschutz, der schlechte Klang von der fehlenden bzw. falschen Parametrierung, d.h. der Tuner muss neu parametriert werden.
Das könnte bei Audi mit dem SVM-Code 050 190 funktionieren, alternativ mit VCP
Danke mal für die Antwort, werde halt mal bei Audi nachfragen, habe aber kein gutes Gefühl. Hatte mir bei 2 verschiedenen Audi Händler einen Kostenvoranschlag über den DAB Einbau machen lassen und beide sagten bei meiner Nachfrage, sie müßten sich erst in die "Thematik"einlesen...Deshalb auch die Frage: kennt jemand einen Händler, der weis was er macht?
Gruß Peter
Das ist immer so'ne Sache mit den Freundlichen. Sie trauen sich nicht so wirklich an Nachrüstaktionen ran. Es gibt aber sogar einen offiziellen Nachrüstsatz von Audi, aber dadurch, dass dein DAB-Tuner nicht die gleiche Teilenr hat wie der im Nachrüstsatz (Index M), könnte es sein, dass der SVM-Code nicht angenommen wird.
Ich kenne zwar einen Freundlichen bei mir, aber in die Eifel fahren möchtest Du ja da sicherlich nicht...