DAB+ Nachrüsten

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen ,

wieviel muss man den zur Zeit hinlegen , wenn man seinen allroad DAB+ -nachrüsten möchte

a) bei Audi

b ) bei freien Werkstätten mit externen Teilen ???

Beste Antwort im Thema

Wenn du doch weißt dass es die Suchfunktion gibt und auch die Threads schon kennst wieso postest du dann zwei unterschiedliche Themen in einen neuen Thread?
*kopfschüttel*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Update und DAB+ die xte' überführt.]

393 weitere Antworten
393 Antworten

dafür läuft es geschneit 😉

da hab ich leider Einbauanleitung.... Scotty is da der Profi..

Ist den bei dem Orig. Nachrüstsatz keine Einbauanleitung dabei?

ist drin

Ähnliche Themen

Danke!

Hi,
ich habe heute den originalen Nachrüstsatz Nr. 8K0051794D geliefert bekommen, darin enthalten ist der Tuner und ein Beipack mit einem langen Kabel sowie Kleinteile. Brauche ich jetzt noch einen Antennenverstärker? Außerdem ist keine Einbauanleitung dabei, hat zufällig jemand eine?

ja brauchst du der ist immer extra zu bestellen

Ich habe, nachdem ich die Anleitungen zum Zerlegen des Kofferraums von Combatmiles bekommen hatte, den Nachrüstsatz doch beim Freundlichen einbauen lassen. Das sah mir zu tricky aus. Die Rechnung belief sich inkl. Nachrüstsatz auf 827€.

Da ich die Rechnung gerade vor mir liegen habe, der benötigte Verstärker hat die Teilenummer 4G9 035 225D.

Kann mir jemand mit originalem DAB+ sagen wie sein Empfang auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen ist? Hier hatte ich mit FM eigentlich immer einen recht guten Empfang und erwartete eine Verbesserung. Stattdessen wird DAB jetzt manchmal laut leise laut leise, dann komplett weg und meistens, nicht immer, schaltet es dann automatisch um auf FM. Manchmal habe ich aber einfach schweigen, bis ich selbst etwas unternehme. Bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit eher suboptimal...

Von der Antenne zum Verstärker gehen drei Drähte: schwarz, rot, gelb. Laut Anleitung müssen Gelb UND Rot auf den unteren Lötpunkt, Schwarz auf den oberen Lötpunkt. Ist das richtig so? Zwei Drähte auf einen Lötpunkt?

Ich habe ein Bild sowie den Ausschnitt aus der Umrüstanleitung angefügt. Danke schonmal!

20161022-164614
Anleitung

@Scotty: Worauf muss man achten beim Anlöten? Ist es schwierig die Lötpunkte an der Scheibe warm zu bekommen? Stimmt die Belegung der Drähte wie es in der Anleitung steht? Danke.

richtige Temperatur ; ggf etwas lötfett und einen guten Lötkolben (kein aldi)

Gelb UND Rot auf den unteren Lötpunkt, Schwarz auf den oberen Lötpunkt passt oder?

müsste; müsste jetzt aber auch lügen

OK wenns in der Anleitung so steht wirds schon passen... Danke

ja 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen