DAB+ Nachrüsten
Hallo zusammen ,
wieviel muss man den zur Zeit hinlegen , wenn man seinen allroad DAB+ -nachrüsten möchte
a) bei Audi
b ) bei freien Werkstätten mit externen Teilen ???
Beste Antwort im Thema
Wenn du doch weißt dass es die Suchfunktion gibt und auch die Threads schon kennst wieso postest du dann zwei unterschiedliche Themen in einen neuen Thread?
*kopfschüttel*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Update und DAB+ die xte' überführt.]
393 Antworten
Nö 🙂 Wasserblau schimpft sich die Farbe. Ist aber
NICHT das dunkelere Blau. Das ist nämlich GPS.
Du brauchst das türkisfarbene "Wasserblau"
Wie hier:
https://www.google.com/search?...
Oh man ok danke hab nun ein schwarzes Kabel rausgesucht. Danke 🙂 Wasserblau ist wahrscheinlich Typ Z ?
Der Antennenverstärker sitzt wohl dann an der Heckscheibe rechts. (A7) Vermute mal die Teilenummer ist identisch. Wie so vieles.
Zitat:
@Copra1 schrieb am 21. Februar 2019 um 13:29:23 Uhr:
Oh man ok danke hab nun ein schwarzes Kabel rausgesucht. Danke 🙂 Wasserblau ist wahrscheinlich Typ Z ?Der Antennenverstärker sitzt wohl dann an der Heckscheibe rechts. (A7) Vermute mal die Teilenummer ist identisch. Wie so vieles.
a7 hat sie in der Scheibe rechts sitzen; aber relativ bescheiden zum anlöten ...
Ähnliche Themen
Freu mich schon drauf. 😉 Am A7 ist irgendwie alles bescheiden. Selbst das Rückleuchten wechseln. Lach
Zitat:
@Copra1
Oh man ok danke hab nun ein schwarzes Kabel rausgesucht. Danke 🙂 Wasserblau ist wahrscheinlich Typ Z ?
Nee, Nee schwarz ist super (und korrekt). Nur wenn Du
blau nimmst (ja, ist Typ Z), deswegen hatte ich daß geschrieben)
Zitat:
@Scotty18
aber relativ bescheiden zum anlöten ...
Vorsichtig(!) mit ScotchBrite reinigen (die Lötpads)
bis sie glänzen. Nicht zu viel sonst ist das Leitsilber
weg. Mit flüssigem Flußmittel bestreichen. Wenn
man nur festes Kollophonium hat, dann ein bischen
davon in Spiritus auflösen. Einen relativ starken
Lötkolben oder Pistole nehmen. Löttemp so um
die 360-380°. Schnell arbeiten: d.h. zügig Verzinnen
(Drähte vorher schon vorbereiten) und Draht
ebenfalls ohne Zeit zu verlieren anlöten. Der
Schlüssel hier ist zügig arbeiten.
Wenn man GANZ viel Glück hat, haben die Scheiben
auf den Pads schon ein "Bröckchen" Kabel aufgelötet.
Das kann man besser verarbeiten => Neuer Draht
parallel zur Endhülse anlöten. Dabei versuchen
den Pad nicht zu heiß zu machen (sonst fällt das
Drahtstück ab).
Bleihaltiges Löt (mit Kollophoniumseele) nehmen.
1-1,5mm ist okay.
Mal sehen ob ich noch eine Teilenummer für den Antennenverstärker Stecker finde und die richtigen Pins.
Rest hab ich alles zusammen.
Antennenverstärker hab ich ein 4G8035225D genommen. Ein Unterschied zu 4G9 hab ich nicht gefunden.
Danke @Lightningman gute Tipps zum Löten wenn es dann so weit ist. 🙂
4G9(!)035225D funzt definitiv. Habe ich in meinem
A6 nachgerüstet.
Stecker ==> Kauf Dir doch das Kabel komplett auf Ebay.
Hier zum Beispiel:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
(der erste)
Denke dran Du brauchst zweimal Buchse . Der "Stecker"
(also der Lümmel 😁 ) ist am Antennenverstärker bzw.
am Tuner.
Kostet 10-12 Ocken, ist fix und fertich. Die Fakra brauchen
auch wieder eine Zange zum Crimpen (Coaxzange) und
kosten auch zwischen 3-4 Ocken das Stück. Dann noch
Kabel (meistens RF174). Lohnt echt nett der Selbstbau.
Der Freundliche hat nur noch die Typ - Z. Alle anderen
wurden abgekündigt (beim Freundlichen!). Innenleben
ist eh immer gleich, nur die Anzahl der Nasen und deren
Position ist immer anders.
Edit: Hier ist ein PDF für Deine nächsten Nachrüstungen
was Fakra betrifft 😁
www.rosenberger.de/0_documents/de/codes/codes_coding_auto_fakra.pdf
Danke hab da ein deutschen Händler angeschrieben. Reichen 3m Kabel ich bin immer so schlecht im schätzen. Lach 🙂 Das Fakra wollt ich fertig kaufen.
Wenn ich die Pins wüsste könnte ich mir welche aus ein abfracker A6 4F nehmen. 🙂
Beim A6 hat es dicke gereicht. Ich bin von der Heckklappe
über die Scharniere (links) nach unten in den Zwischenraum
neben der Reifenmulde runter (dort sitzt beim A6 der Tuner).
Hätte ich ihn an die D-Säule Seitenscheibe gemacht hätten
auch 2m locker gereicht.
Ok na bei mir sitzt das Radio auch links. Dann über das Scharnier in die Heckklappe rechts rüber an die Antenne.
Ich hol mal die 3m 🙂 wird schon schief gehen. 😉 thx