DAB+ Nachrüsten
Hallo zusammen ,
wieviel muss man den zur Zeit hinlegen , wenn man seinen allroad DAB+ -nachrüsten möchte
a) bei Audi
b ) bei freien Werkstätten mit externen Teilen ???
Beste Antwort im Thema
Wenn du doch weißt dass es die Suchfunktion gibt und auch die Threads schon kennst wieso postest du dann zwei unterschiedliche Themen in einen neuen Thread?
*kopfschüttel*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Update und DAB+ die xte' überführt.]
393 Antworten
Du weist hoffentlich, daß Du (falls kein DAB vorher drin war) Du die Leitungen, die an den Antennenverstärker gehen, an die Scheibe anlöten mußt? Das ist nicht ganz ohne. Vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat. Wenn Du beim Löten, das aufgedruckte Leitsilber verbrennst, ist es essig mit Kabel anbringen.
Zum Antennenverstärker: Du brauchst einen der die DAB Frequenzen beherrscht. Nimm den DAB only aus Deinem Beispiel oben. Der Verstärker wird aus dem Radio phantomgespeist. Hier wird der Strom überwacht. Auf dem Eingangskreis (also zu Antenne hin) ist eine Schleife (es werden zwei von den drei Pins gebrückt), Diese wird ebenfalls überwacht. So kann das Radio diesen Teil des Empfangsystems komplett "im Auge behalten".
Ja weiß dass man die Antenne mit dem Verstärker an der Scheibe anlöten muss. Nein hab null Erfahrung damit und würde es wahrscheinlich auch nicht machen aber mein Schwager hat langjährige löterfahrung und der bekommt das 100% gebacken .
Ok DAB only aber ist es egal welcher Index der Verstärker aufweist?
Der steht in der Anleitung von Audi 4G9.035.225.D und gibts bei eBay schon für 15€ kann das sein dann hab ich nochmal ein gefunden bei eBay der kostet aber um einiges mehr .
Diesen hier
https://www.googleadservices.com/.../aclk?...
Gibts hier jemand der es bei seinem Avant schon nachgerüstet hat und mit welchem Antennen Verstärker . Mein A6 bj . 2017
Möchte ungern das falsche bestellen und braucht man noch Spezial Werkzeug um die d Säule zu demontieren und Türen Verkleidung ??
Tipps wären klasse
Index A ist aber nicht DAB. Das siehst Du schon an der Farbe des Fakrasteckers. Ich habe DAB bei mir im Avant vFL nachgerüstet. Bin aber nicht an die Seitenscheibe gegangen, sondern an die Heckscheibe. Damit hatte ich ein wesentlich besseren Empfang.
Ähnliche Themen
Ok Danke für die Info . Okay dann doch Index D
Welchen hast du genommen ?? Farbe rosa ?
Ging halt nach meinem Auto Baujahr und motorcade.
DAB ist schwarz. Es sind einige auf Ebay für ~ 40 Euro inkl Versand zu haben
Sorry, mit den 40 Euro sind welche für die Limo. Hatte nur nach 035225D gesucht.
Tja, wo bekomme ich jetzt einen Antennenverstärker her auf eBay finde ich keinen . Mit Index D und schwarz in NL gibts ein Shop aber momentan nicht lieferbar und ein anderer Shop gibt an 5 - 8 Tage . Kacke wollte das nächsten Samstag einbauen .
Jemand ein Tipp ?
Wie wärs mit dem Freundlichen? Manchmal zahlt man auf Ebay sogar mehr als neu 😁
Audi:
******
4G9035225D Verstärker Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage 45,75 EUR
inkl. 16 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ist neu, hast 2 Jahre Garantie und weißt er funzt
Jo werde am Montag mal beim freundlichen anrufen und mir den Verstärker bestellen.
Eine Frage bezüglich Fakra Leitung hätte ich da noch.
Für den Avant reichen 5 m und es muss ja fakra Weibchen auf Weibchen sein?
Eine aus dem Zubehör ?
Oder nimmt man da am besten die Orginal Leitung von VW 000 098 656 . Ist schon ein Preis Unterschied .
Den 3 poligen Stecker und die rep Leitung brauche ich dann auch noch ?
Zitat:
@Markklit schrieb am 7. November 2020 um 22:33:52 Uhr:
Eine Frage bezüglich Fakra Leitung hätte ich da noch.
Für den Avant reichen 5 m und es muss ja fakra Weibchen auf Weibchen sein?
5m reichen DICKE. Du mußt ja nur vom Kofferraum links zum Fenster FS Fond. Wenn Du es an die Heckscheibe machst, wie ich, dann reichen die 5m auch.
Ja Weibchen & Weibchen.
Zitat:
@Markklit schrieb am 7. November 2020 um 22:33:52 Uhr:
Jo werde am Montag mal beim freundlichen anrufen und mir den Verstärker bestellen.Eine Frage bezüglich Fakra Leitung hätte ich da noch.
Eine aus dem Zubehör ?
Kann man nehmen. Mit der Originalen hat man etwas weniger Dämpfungsverluste. Aber auf 5m ist daß nicht so extrem. Wenn Du an die Seitenscheibe gehst, reichen sogar 3m.
Zitat:
@Markklit schrieb am 7. November 2020 um 22:33:52 Uhr:
Den 3 poligen Stecker und die rep Leitung brauche ich dann auch noch ?
Jepp, daß ist die Eingangseite, die an die Scheiben gehen. Allerding würde ich da KEINE Repleitung (also dieses gelbe Dreckskabel nehmen). Das ist fürs anlöten an der Scheibe viel zu steif. Da riskierst Du, daß der Leitlack mechanisch beschädigt wird. Versuch die Kontakte einzeln zu bekommen und möglichst leichte und flexibele Leitungen zu benutzen. 0,25mm² reicht da dicke. Müssten eigentlich MQS Kontakte sein (ist bei mir schon eine Weile her).
Den Stecker hab ich jetzt einzeln bestellt. brauch ich noch für Leitungen, wenn der rep Satz schlecht ist um ihn anzulöten ?
Einfach andere Leitungen nehmen mit MQS Kontakte ??
Die rep Leitung hat ja laut VW die Nummer 000 979 009E
Das ist die gelbe Leitung !
Nee, nimm die MQS Kontakte einzeln (gibts auch auf Ebay wenn der Freundliche sich ziert) und dann Kabel, welches flexibel ist. Wie gesagt 0,25mm² reicht. Da fließt nichtr wirklich viel Strom
Ok, den Stecker hab ich jetzt gekauft. Da sind ja die Kontakte einzeln dabei .
Passt das ?
https://www.googleadservices.com/.../aclk?...
Oder es gibt auch 10 einzelne MQS Kontakte ab 0,25
Sollte so passen. Achte noch beim Kauf des Antennenverstärkers, dass die Krallenmutter + Schraube mit dabei ist. Damit wird die Masseverbindung hergestellt. Kann sein dass das ein extra Teil ist.