DAB+ nach 2 Jahren kostenlos

Ford Focus Mk4

Hallo,
Ich habe mal eine Frage zu dem Thema.
Mein Focus Titanium von 11/2018 ist mit dem B&O System ausgestattet und dem DAB+.
Dies ist für 2 Jahre kostenlos. Das heisst ab November müsste ich dafür zahlen.
Mittlerweile ist das aber nicht mehr zeitlich begrenzt.
Müssen die Fahrzeuge vor der Umstellung jetzt dafür zahlen?
Weiß da jemand was drüber?

Beste Antwort im Thema

DAB ist doch nicht kostenpflichtig wer behauptet denn sowas ?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn ihr eine Route plant und euch die Verkehrsmeldungen anzeigen lasst:
-wenn ganz oben rechts ein Dreieck mit Punkten an den Ecken = Livetraffic
-wenn ganz oben rechts ein symbolischer "Funkturm" = kein Livetraffic

Kann man eigentlich einen anderen Mobilfunkanbieter nutzen, als Vodafone?

Zitat:

@zhnujm schrieb am 10. Juli 2020 um 16:53:07 Uhr:


Wenn ihr eine Route plant und euch die Verkehrsmeldungen anzeigen lasst:
-wenn ganz oben rechts ein Dreieck mit Punkten an den Ecken = Livetraffic
-wenn ganz oben rechts ein symbolischer "Funkturm" = kein Livetraffic

Edit

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. Juli 2020 um 16:22:22 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 10. Juli 2020 um 16:18:44 Uhr:


Mal eine generelle Frage! Muss man LiveTraffic irgendwo im Internet erst aktivieren, oder ist es ab dem Zeitpunkt aktiviert und aktiv, wenn man das Sync3 und LiveTraffic im Auto einrichtet?

Beim Neuwagen ist Livetraffic über Ford Pass Connect 2 Jahre inklusive. Diesen aktiviert man im Sync 3 Menü unter Konnektivitätseinstellungen (im Bild ganz unten):
https://images.app.goo.gl/1XEYdBK1xvfCurwCA

Wird einem das dann in der App auch irgendwo angezeigt eigentlich, also nach Aktivierung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fonya schrieb am 10. Juli 2020 um 17:04:43 Uhr:



Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. Juli 2020 um 16:22:22 Uhr:


Beim Neuwagen ist Livetraffic über Ford Pass Connect 2 Jahre inklusive. Diesen aktiviert man im Sync 3 Menü unter Konnektivitätseinstellungen (im Bild ganz unten):
https://images.app.goo.gl/1XEYdBK1xvfCurwCA

Wird einem das dann in der App auch irgendwo angezeigt eigentlich, also nach Aktivierung?

Eigentlich unter Abonnements, laut App jetzt bei Ford.de.

Gleiches Log In.

Zitat:

@MvM schrieb am 10. Juli 2020 um 17:00:07 Uhr:


Kann man eigentlich einen anderen Mobilfunkanbieter nutzen, als Vodafone?

Nein.

Also ich muss meine Äußerungen von eben revidieren und entschuldige mich dafür!

Ich war jetzt mal am Auto und hab gecheckt, ob LiveTraffic abhängig von einer bestehenden Kopplung mit dem Handy ist.
Dies ist nicht der Fall!!!

LiveTraffic steht auch zur Verfügung ohne das ich mein Handy verbunden habe.
Ich habe auch das Dreieck mit den Punkten an allen Ecken im Display angezeigt bekommen (siehe Bild).

Dann wird es wohl so sein, das LiveTraffic sich die Daten über die SIM-Karte im Auto zieht und darüber kann dann auch FordPass das LiveTraffic nach 24 Monaten Testphase deaktivieren.
Mit abgeschlossenen Abo wird es dann wohl über die SIM-Karte/Modem freigeschaltet.

Da LiveTraffic mich bisher sehr gut begleitet hat, werde ich dann wohl die 1,99€ monatlich investieren um es weiter nutzen zu können.

Was ich jetzt noch herausfinden muss, ob das LiveTraffic Abo nach der Testphase auch ohne Vodafone-Abo funktioniert?
Laut Kundendienst von FordPass muss auch das Vodafone Abo aktiv sein.
Was ich persönlich aber noch in Frage stelle!

LiveTraffic Symbol ueber die Navi-Verkehrsinformationen.jpg

Vielleicht hilft euch das weiter hab es eben in meinen unterlagen rausgekramt von meiner Fiesta Bestellung heute.

DAB+

Zitat:

@carbonix schrieb am 10. Juli 2020 um 17:29:52 Uhr:


Vielleicht hilft euch das weiter hab es eben in meinen unterlagen rausgekramt.

Ok Danke!

Also ich lese das jetzt so, das der Hotspot für LiveTraffic benötigt wird (nach der Testphase von LiveTraffic).
Deshalb auch der explizite Hinweis das der WLAN Hotspot nicht von Ford zur Verfügung gestellt wird, sondern von Vodafone.

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 10. Juli 2020 um 17:33:55 Uhr:



Zitat:

@carbonix schrieb am 10. Juli 2020 um 17:29:52 Uhr:


Vielleicht hilft euch das weiter hab es eben in meinen unterlagen rausgekramt.

Ok Danke!

Also ich lese das jetzt so, das der Hotspot für LiveTraffic benötigt wird (nach der Testphase von LiveTraffic).
Deshalb auch der explizite Hinweis das der WLAN Hotspot nicht von Ford zur Verfügung gestellt wird, sondern von Vodafone.

Die Datenverbindung wird über das Vodafone Netz aufgebaut. Dort wird aber nochmal unterschieden zwischen Internet in the Car (WLAN-Hotspot für Mitfahrer) und der Datenverbindung für Livetraffic.

Laut Ford Website kostet das Livetraffic Angebot 3,99 Euro pro Monat

Zitat:

Wie viel kostet ein FordPass Abo nach Ablauf der kostenlosen Probeversion?

Nach Ablauf der kostenlosen 12-monatigen Probeversion entfällt eine monatliche Gebühr von 3,99 €. Alle angegebenen Preise sind Richtpreise, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gelten. Wir behalten uns das Recht vor, Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Dieser Preis beinhaltet kein WLAN-Datenpaket.

https://www.ford.de/.../fordpass-connect-support.

Das Abo für den WLAN-Hotspot ist davon unabhängig und kann über Vodafone gebucht werden.

Ähmm, wie war noch einmal das eigentliche Thema? In 3 Monaten findet man die nun hier besprochene Problematik dann nicht mehr....

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 10. Juli 2020 um 17:46:39 Uhr:


Ähmm, wie war noch einmal das eigentliche Thema? In 3 Monaten findet man die nun hier besprochene Problematik dann nicht mehr....

Das "Problem" des TE gibt's ja auch gar nicht.

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 10. Juli 2020 um 17:33:55 Uhr:


ok Danke!

Also ich lese das jetzt so, das der Hotspot für LiveTraffic benötigt wird (nach der Testphase von LiveTraffic).
Deshalb auch der explizite Hinweis das der WLAN Hotspot nicht von Ford zur Verfügung gestellt wird, sondern von Vodafone.

Nein, der Hotspot wird nicht benötigt. Die SIM-Karte im Auto bleibt ohnehin „auf Lebenszeit“ aktiv, zum Beispiel für die Übermittlung des Fahrzeugstatus und einige kostenfreie Funktionen der FordPass-App oder auch E-Call.

Dann kannst du dir über diese fest verbaute SIM-Karte noch Live-Traffic für 1,99 Euro im Monat buchen.

Dann kannst du direkt bei Vodafone über die gleiche SIM-Karte noch den mobilen Hotspot buchen.

Alles dahingehend voneinander unabhängig, dass es sich um separat buch- und nutzbare Dienste handelt, auch wenn alles über das eingebaute Modem läuft.

Zitat:

Laut Kundendienst von FordPass würde man auch über die App eine Benachrichtung mit einem Link erhalten, wo man das LiveTraffic für 1,99€ monatlich verlängern kann!

Zitat:

Laut Ford Website kostet das Livetraffic Angebot 3,99 Euro pro Monat

Ja was denn nun, 1,99€ oder 3,99€?

Deine Antwort
Ähnliche Themen